• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-PL1: Oder was ?

AW: DSLR-Kaufberatung - Micro Four Thirds

In die Kerbe haue ich auch mal. Das 1,7/20er ist Pflicht!
Dieses Dingelchen wird jetzt dort eingesetzt, wo ich bei der E-30 das 14-35/2,0 drauf habe, nur mit dem Unterschied, dass alles in die kleine Hüfttasche passt.
 
AW: DSLR-Kaufberatung - Micro Four Thirds

Also da muss ich Wolfgang voll und ganz zustimmen. Ich hatte mir die E-P1 mit dem 17mm Pancake gekauft und ein halbes Jahr später habe ich mir aufgrund der positiven Berichte dann das 20mm zugelegt.
Kein Vergleich! Die Linse ist sau scharf, ganz zu schweigen von den Möglichkeiten die die höhere Lichtstärke eröffnet. Dank der neuen Firmware ist die AF-Geschwindigkeit relativ flott.
Klar das Panasonic Pancake kostet doppelt soviel wie das von Olympus, meiner Meinung nach ist es aber sein Geld wert. Ich habe den Kauf bis jetzt zumindest noch nicht bereut.
 
AW: DSLR-Kaufberatung - Micro Four Thirds

Das pancake ist fest eingeplant, 400 Euro sind aber erstmal nicht drin.

Und überlege gerade was für Zubehör Sinn macht.
Habe eine sehr kompakte Tasche für die PL-1 gefunden:
http://cgi.ebay.de/Leder-Tasche-Hulle-Olympus-E-P2-EP-2-E-PL1-EP-L1-BK-/290428533726

Gibts auch passend für das Pancake Opjektiv
http://cgi.ebay.de/Leder-Tasche-Hulle-Olympus-E-P2-EP2-E-PL1-17mm-BK-/290428533762

Überlege mir auch einige günstige Filter und Objektive hinzuzukaufen. Liebäugele momentan mit folgendem Set:
http://cgi.ebay.de/BK-Weitwinkel-TELE-FILTER-40-5mm-Olympus-E-PL1-EPL1-/310215492723

Sehr praktisch finde ich an der P-L1, dass man den Blitz nach oben richten kann um indirekt zu beleuchten. Daher brauche ich ein externen Blitz erstmal nicht.

Hat jemand Tipps zu Einstellungen der Kamera oder Links wo man sowas findet?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung - Micro Four Thirds

...Überlege mir auch einige günstige Filter und Objektive hinzuzukaufen. Liebäugele momentan mit folgendem Set:
http://cgi.ebay.de/BK-Weitwinkel-TELE-FILTER-40-5mm-Olympus-E-PL1-EPL1-/310215492723

bei den Tele's würde ich Dir eine Markenfirma Raynox empfehlen, dort gibt es von Makrovorsätzen bis hin zu leistungsstarken Telekonverter wie Raynox 9000 usw. ...
 
AW: DSLR-Kaufberatung - Micro Four Thirds

Überlege mir auch einige günstige Filter und Objektive hinzuzukaufen. Liebäugele momentan mit folgendem Set:
http://cgi.ebay.de/BK-Weitwinkel-TELE-FILTER-40-5mm-Olympus-E-PL1-EPL1-/310215492723

bitte vergiss den Blödsinn mit Vorsatzkonvertern .. abgesehen davon, dass man vor allem bei den WW Teilen meistens schlechte Qualität bekommt, tut ein schweres Teil dem Innentuvbus eines kleinen Pancakes nicht gut.

Du hast Wechselobjektive an den mFT Systemkameras, also nutze sie.

als Filter ist ein Polfilter sinnvoll, den Rest kann man vergessen.
 
AW: DSLR-Kaufberatung - Micro Four Thirds

Kann übrigens die Tasche:
http://cgi.ebay.de/Leder-Tasche-Hulle-Olympus-E-P2-EP-2-E-PL1-EP-L1-BK-/290428533726#ht_506wt_1137
wärmstens empfehlen. Exakt so groß wie die pl1 und kit Objektiv.
Ich lege die Tasche hinter den Gürtel und klacke dann die Kamera dran. So ist die Kamera nie im Weg (wie bei einer Umhängetasche) und innerhalb von 3 Sekunden habe ich sie wieder weggeklackt und kann fotographieren.
Gibts auch passend fürs Pencake Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten