AW: E-PL1 - Bildstabilisator defekt !!!!
Hallo (an alle)
!
Vielen dank erst einmal für Euren vielen Antworten.
An "Gottardo" :
Also ich habe mir die Bedienungsanleitung schon "teilweise" vorgenommen, bis jetzt aber noch nichts darüber lesen können, dass man den Stabi. erst einschalten muss.
Ich dachte eigendlich er sein schon vom Werk aus auf "Eingeschaltet" gestellt.

Ich habe die Bedienungsanleitung aber auch noch nicht ganz durch. Vielleicht finde ich den Fehler ja doch noch.
An "Hal01" :
Es ist doch echt schon erstaunlich, dass eine so renommierte Firma (mit einem Modell, dass bei vielen Testlaborwerten sooo gut abgeschnitten hat) keinen funktionellen Bildstabilisator vorzuweisen haben soll.
Da ich morgen eine freien Montag habe, werde ich morgen mal bei meinem Fachhändler - und auch mal bei Olympus (in Hamburg) anrufen. Und dann werden wir (was zumindest dieses Kameramodell betrifft) schon um einiges schlauer sein !
- Ich werde dann hier natürlich auf jeden Fall berichten was die "Fachwelt" dazu zusagen hatte.
Hallo "Taunusknipser" ! :
Bildbeispiele kann ich jetzt leider nicht mehr hier rein setzen, da meine Frau die Kamera schon für den Reklamerationsversand eingepackt hat.
Also auf der Stellung : "IS1" hatten wir die Kamera auch schon gestellt gehabt, aber von scharfen Freihandaufnahmen bei Lampenlicht in Wohnzimmer-Atmosphäre konnten wir nur träumen.
Nun..., bei unkritischen Bel.-Zeiten (wie z.B. 1/100 +) macht unsere "E-PL1" genauso scharfe Bilder, wie es alle anderen Kameras von mir
(wenn ich ohne Stabi aufnehme) auch tun !
Bei ruhiger Hand
(was bei mir allerdings selten der Fall ist) kommen dann auch recht scharfe Bilder zustande !!!
Und wie gesagt ; Das Objektiv , und auch die Kamera selbst
(wenn man von dem offensichtlich defekten Bildstabi mal ab sieht) machen soweit ja auch gute Fotos ! - Also scheint soweit auch sonst alles andere o.k. zu sein. Nur der Stabi funktioniert halt offenbar nicht !

Da wir beide von Natur aus eher unruhige Hände haben, kommt eine Kamera ohne funktionierenden "Stabi" aber auf jeden Fall nicht in Frage !!!!
Hallo "Buschatz" ! :
Also, erst einmal vielen Dank für die Bildbeispiele !!! (Leider sind die Ergebnisse auch nicht gerade sehr Mut machend.)
Naja... was soll ich sagen... - unsere Probeaufnahmen zeigten ziemlich ähnliche Ergebnisse. Zum Teil mit Stabi schlechter ! Unser Exemplar hat meine Frau jetzt leider schon so liebevoll für die Reklamation eingepackt, dass ich mich doch hüten werde diese jetzt für weitere Beispielsbilder wieder auszupacken. Aber unsere Ergebnisse sahen (wie gesagt) ähnlich aus !!! Du könntest damit auf jeden Fall Recht haben, dass der Stabi sogar in die "falsche" Richtung arbeiten tut. Meine große Sorge ist jetzt, dass dieses Phänomen bei diesem Modell vielleicht sogar tatsächlich der Normalfall sein könnte. (Ohhh...lieber Gott - bewahre...!)

- Das wäre wirklich traurig !!!!
Wir wollen die Kamera jetzt erst mal wieder zurück schicken und schauen ob es auch besser geht. Wenn nicht - dann werde ich für meine Frau wohl ein anderes Modell (mit Bildstabi im Objektiv) in Erwägung ziehen.
Das wäre schon eine "dumme" Sachen, denn meine Frau wollte ja eigendlich eine Kamera die relativ klein, leicht sowie einfach zu bedienen ist, und trotzdem gute Bilder macht. Natürlich gibt es auch andere kleine und leichte Systemkameras - aber keine die so gute Bildergebnisse vorzuweisen hat wie die E-PL1. (Was ihr ohne funktionierenden Stabi aber auch nicht weiter hilft.)
Dann wird es wohl doch eine Nikon D5000 für sie werden. ...Denn auf Bildqualität wollen wir (nur auf kosten der Handlichkeit) dann doch nicht verzichten !!!!
Aber erst einmal sehen was die Reklamation bringen wird. Vielleicht ist es ja doch nur ein "häufig" auftretender Fehler diesen Kamera-Modells.
- Vielen Dank nochmal an alle !!!!
Gruß,
Eric
