• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

du hast eben noch keine E-PL1 in der hand gehabt! :-P

Doch schon.
Mir gefällt aber nur die schwarze da mir der kunststoff bei den anderen farben vor allem hinten irgendwie zu "windig" aussieht.
Wie gesagt er sieht aber nur so aus und ist es nicht.

Die 350d ist für mich so ziemlich das schlimmste zum anfassen was ich im dslr bereich je in der hand hatte.
Da gefällt mir die epl1 noch um einiges besser.
Der winzige 350d sucher wäre auch kein grund für mich ....
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

1. letztendlich würde ich die E-PL1 doch nur wie auch die 350D in eine tasche packen oder umgehängt tragen bzw. transportieren. falls du aber cargo-hosen hast, ok, da würd sie wohl schon mit dem pancake reingehen. die 400g ziehen dann aber an der hose!

2. wenn du street und konzeptfotos machst, wirst du m.E. mit der E-PL1 nicht glücklich. dazu ist das alles über das schwache display viel zu mühsam einzustellen


(1) es gibt inzwischen schon schöne Gürteltaschen (alternativ: Hüftgurt-Taschen), wo eine E-P2 und auch mehr als ein 20er G hineinpassen

(2) kann man an die E-PL1 nicht auch den Sucher der E-P2 ansetzen ? (Gut, die Zusatzkosten, aber wenn man internen Blitz unbedingt braucht (der zudem kabelloses RC-Blitzen mit dem FL36/50 kann !)

Zusammen mit den kommenden Objektiven und dem aktuellen Firmware-Update wird dann auch der AF schnappschußtauglich - why not ?

Zumindest ein Unentschieden zwischen GF-1 und E-Px von der Größe her, in Bezug auf den klappbaren (!) Sucher (= absolut unauffälliges Fotografieren) aber meiner Meinung nach ein klarer Vorteil für E-P2 bzw. E-PL1. Der neue Aufstecksucher ist auch für Brillenträger eine tolle Sache, zusammen mit der einblendbaren Lupenfunktion echt klasse (geht aber leider nicht so einfach mit adaptierten Linsen).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Wozu benötigt man den die Taschen?

Ernsthaft; die "Superkompakten" (großer Sensor) sind doch recht klein, mehr als eine Handschlaufe benötigt man doch nicht.
Und wenn es Regnet passt sie in eine Jackentasche.

Der ganze Hype um "Bereitschaftstaschen" hat mich schon zu Zeiten der M3 immer gewundert. Bis die Druckknöpfe auf sind, das braune Leder nach unten gestülpt, ist man zwar "bereit", wie Schwammkopf; aber das Motiv meist nicht mehr.
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Wozu benötigt man den die Taschen?

Ernsthaft; die "Superkompakten" (großer Sensor) sind doch recht klein, mehr als eine Handschlaufe benötigt man doch nicht.
Und wenn es Regnet passt sie in eine Jackentasche.

Der ganze Hype um "Bereitschaftstaschen" hat mich schon zu Zeiten der M3 immer gewundert. Bis die Druckknöpfe auf sind, das braune Leder nach unten gestülpt, ist man zwar "bereit", wie Schwammkopf; aber das Motiv meist nicht mehr.
Also zumindest irgendas drumherum muß meiner Meinung nach schon sein. Und da sind die Bereitschaftstaschen (dämlicher Name) meist die kleinstmögliche Option.
Viele Jackentaschen verlaufen schräg oder haben keinen Verschluß, da würd ich meine Kameras nicht ohne weiters einfach nur einstecken. Abgesehen davon, dass ich im Sommer keine Jacken trage. Mit Taschen von Cargohosen stösst man gern an Tischbeine oder ähnliches und die nackte Kamera einfach nur in den Rucksack schmeissen? Ich weiß nicht.

Bis die Abdeckung runtergeklappt ist, dauerts doch nur einen Augenblick. Finde auch immer die Wichtigkeit der Kamera Startup Zeiten eher amüsant. Obs jetzt 1,5 oder 2 Sekunden dauert bis ich das erste Foto machen kann - pfff. Wenn man nicht grad festhalten will, wie "England's rose" gegen einen Tunnelpfeiler knallt...
Andere Motive, andere Vorlieben. ;)
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Danke erst einmal fuer die Meinungen/Anregungen.
1) Klar wird mit dem Kauf gewartet bist gut 3 Wochen vor Flug (hatte als ich in den USA war das Problem das sie die Linse welche ich wollte an der ganzen Ostkueste nicht hatten und somit bin ich leider ohne abgedampft, hatte aber vorher meine "Alternative" verkauft) :rolleyes:

2) Der elektronische Sucher ist zwar sicherlich was feines aber das was ich gesehen habe (verdammt ich will die mal anfassen :grumble:) negiert die "Hosentaschentauglichkeit" doch sehr bist komplett. Zumal ich dann wohl eher zu ner E-P2 tendieren wuerde als zur E-LP1 wenn es denn mit Sucher sein soll.
(Genial waere ein seitlicher sucher ala analoger leica), braucht ja nur zum Ausschnitt anzeigen sein.

3) was mir ein wenig "Bedenken" macht ist das Display (Sonnenlicht ole). Aber hier muss ich sagen, wenn das mit dem Traking AF so einigermassen funktioniert wie ich mir das vorstelle/beschrieben wird. Dann ist das eine Sache der Uebung. Ich kann mit meiner 30D und dem 24-70 ohne in den Sucher zuschauen brauchbare Bilder schiessen (klar geht es mit deutlich besser).

4) Vll. kommt ja in den naechsten 3 4 Monaten noch was schoenes neues auf den Markt...

Kurze Frage im allg. da ich noch nie mit nem LiveView gearbeitet habe, wie ist der im Vergleich zur "Kontrolle" an der 350er oder 30D?

Danke nochmal fuer die Hilfe!
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Das Display ist ein eher geringeres Problem. Klar, bei tief stehender Sonne, die von hinten kommt, wird der Kontrast des Displays geringer. Wenn man die Helligkeit aufdreht, wird es aber nur im Reflexionswinkel unbrauchbar. Sonst kann man ohne Weiteres erkennen, was man da aufnimmt.

Der Liveview ist im Gegensatz zum Sucher eine andere Art zu fotografieren. Beim Sucher ist man isolierter, mehr auf das Motiv konzentriert, beim LV nimmt man mehr vom Drumherum wahr. Je nachdem, was man fotografiert, kann das Eine oder Andere besser sein. Grundsätzlich fotografiere ich lieber mit Sucher, aber auch mit dem Display klappt es. Bei EP2/EPL1 hat man den Sucher entweder dabei, oder kann in dazu kaufen. Das finde ich eine flexible Lösung, da man je nach Anforderung, klein und kompakt, oder mehr fotografische Erlebnis, das richtige Zubehör wählen kann.
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Vielen Dank, das klingt ja dann doch ganz ermunternd. Und das Problem mit der Ausloeseverzoegerung ist ja mit dem neuen Firmware update vll. auch nicht mehr so gravierend. Also ich werde mir wohl, sollte nicht noch was unglaublich besseres kommen, zur E-PL1 inkl. pana greifen und ggf. den Graufilter gleich mit ordern, sicher ist sicher :)
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

... im aktuellen FotoMagazin ist übrigens ein Test, wie sich die mFT-Objektive schlagen, endlich mal als Paralleltest an Panasonic- und Olympus-mFT-Kameras; das fand ich sehr aufschlußreich.

Es ist auch ein Vergleich der mFT-Kameras untereinander dabei, obwohl ich den Vergleich zur Canon EOS 550 nicht ganz so fair fand, da ich mir eine mFT wegen der (kleinen) Größe kaufen würde und die Canon dann doch schon bei einer FT-Kamera wie E-420 oder E-620 landet.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Ja danke fuer die Info aber leider bekomme ich die Zeitschrift hier in BRASILIEN so schlecht :rolleyes: ;)
 
AW: Olympus E-PL1 die Richtige fuer mich?

Es ist auch ein Vergleich der mFT-Kameras untereinander dabei, obwohl ich den Vergleich zur Canon EOS 550 nicht ganz so fair fand, da ich mir eine mFT wegen der (kleinen) Größe kaufen würde und die Canon dann doch schon bei einer FT-Kamera wie E-420 oder E-620 landet.

Ein Vergleich muss für mich nicht fair, aber sachlich und möglichst objektiv sein. Dann kann ich selber beurteilen, ob eine 550d wirklich so viel für mich wesentliches mehr bietet als eine MFT.

Als Noch-DSLR-Nutzer ist doch interessant zu erfahren, wo man bei einer kleineren Kamera die Kompromisse eingeht und wo man evtl. mehr bekommt.

Grüße
Oli
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ja, mit dem neuen Digital Kamera Updater.
Ich verlinke mal: Klick.

Das hat mit Master2 und Studio2 auch schon funktioniert.
Die FW 1.1 habe ich seit dem ersten tag nach dem erscheinen auf der linse.
Vielleicht habe ich deshalb so gut wie nie bzw. selten probleme mit CAs gehabt.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

ich nehme alles zurück (hätte das mal durchlesen sollen). Faulheit wird bestraft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

also i sogs glei, i woars net... :angel:

guck mal hier, die hab ich selber aus den RAWs von imaging resource entwickelt. alle mit komplett identischen einstellungen, danach gecroppt und nachträglich alle crops gleichzeitig identisch nachgeschärft. ich glaube der unterschied ist deutlich...
vielleicht sind die ja auch gefälscht?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Aber eines ist sicher, die Fotos sind gefälscht.

Viele Grüße,

micro43

Äh, Du hast Dir vermutlich die Erklärung nicht durchgelesen auf der Seite, stimmts? ;)


Das Bild ist ein Poster, das mit den Testkameras abfotografiert wird ... natürlich ein bischen irreführend, weil man glaubt eine Fernaufnahme zu sehen, obwohl es sich um eine Nahaufnahme handelt ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Äh, Du hast Dir vermutlich die Erklärung nicht durchgelesen auf der Seite, stimmts? ;)


Das Bild ist ein Poster, das mit den Testkameras abfotografiert wird ... natürlich ein bischen irreführend, weil man glaubt eine Fernaufnahme zu sehen, obwohl es sich um eine Nahaufnahme handelt ;)


Danke für den Hinweis!
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut. In der Tat sind das wohl nur Fotos von einem Bild, also keine direkte Hausaufnahme.
Ich bin in die Falle getappt, da ich die Bilder schon oft verglichen habe und mir immer starke Unterschiede bei Jahreszeit und Details aufgefallen sind, dass sich mir der Eindruck eingeprägt hat, es seien "richtige" Bilder (ich meine damit direkte vom Objekt).
Ich muss zu meiner Schande auch gestehen, dass ich mir nie irgendeinen Text durchgelesen habe, und irgendwie war ich blind beim Begriff "House Poster", der ja auch alles aussagt.

Ist nach wie vor lustig, dass etliche unterschiedliche Poster des Hauses vorliegen, die dann untereinander schlecht vergleichbar sind.
Aber gut, ist vielleicht nicht optimal, aber auf keinen Fall eine Fälschung oder so etwas.
Nehme also alles zurück!

Viele Grüße,
micro43
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten