• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
alle Bilder OOC, ungeschärft - alle Bilder Offenblende mit Walimex 1.4/85
 
Iso Einstellungen auf den Rec Button legen
Geht leider nicht wirkich-aber ich könnte dir ein "Workaround" anbieten...

Wenn du nur zwei Einstellungen brauchst (zB Iso-Auto&ISO100) könntest du diese Einstellungen als "Mein Modus" Speichern. Den Wechsel auf "Mein Modus" kann man auf den Rec-Button legen:
im *B-Menü->Tasten->o-Funktion->meinModus

Mit dieser "Technik" kann man sich übrigends quasie alle Funktionen auf den Rec-Button legen :top:
 
Geht leider nicht wirkich-aber ich könnte dir ein "Workaround" anbieten...

Wenn du nur zwei Einstellungen brauchst (zB Iso-Auto&ISO100) könntest du diese Einstellungen als "Mein Modus" Speichern. Den Wechsel auf "Mein Modus" kann man auf den Rec-Button legen:
im *B-Menü->Tasten->o-Funktion->meinModus

Mit dieser "Technik" kann man sich übrigends quasie alle Funktionen auf den Rec-Button legen :top:

ahhh okay danke ich probier das mal :)
 
Was ich bei meinem Post oben vergessen hab zu Fragen: Hast du die Monitor Ansicht (auch Supercontrol oder so genannt) schon aktiviert? grade für so etwas wie die Iso Einstellungen lohnt sich das-in nur zwei klicks hat man die Iso verstellt... in diesem Thread etwas weiter vorne war schon mal erklärt wie es geht.
 
hallo! kann mir bitte jemand eine tasche empfehlen wo ne pl1 incl. 14-150 reingeht?

dann bräuchte ich noch eine gute displayschutzfolie!

die dinge sollten wenn möglich am großen fluss zu bestellen sein :o

wäre echt lieb von euch!

lg
 
Es gibt von Olympus die Retro Tasche groß (finde ich gerade nicht beim Fluss) oder die Olympus PEN Case Modern groß. Da sollte es problemlos reinpassen.

Ich selbst habe eine "DOMKE Classic Camera Bags F-5XA Small" die wirklich qualitativ und auch optisch großartig ist. Hier wird dann jedoch nicht mehr viel anderes Zeugs reinpassen wenn du die PEN mti 14-150 hast.
 
mir ist aufgefallen, daß das Bild während der Aufnahme im displayder PL1 etwas größer ist als das real aufgenommene Bild nachher. Wer weiß näheres darüber? Ich habe zuletzt bei einer REihe von Aufnahmen gemacht, wo ich die Höhe exakt eingebunden hatte und auf dem Bild im PC war sie beschnitten. Das mag einmal passiren, auch dreimal, aber ganz sicher nicht mehrfahch und wiederholbar.
 
Soooo, habe mir jetzt die EPL 1 bestellt. In "weiß" war sie billiger, ist aber etwas tuntig diese Ausführung. Also dann doch ein paar € mehr und dafür in schwarz. Habe ja die E-P1, die um einiges mehr gekostet hat und angeblich von der BQ weniger bringt als die EPL 1.
Mit meinen beiden Objektiven dem Kit Zuiko 14-42 und dem Pana 20 mm Pancake werde ich jetzt üben, üben, üben. Es gibt jetzt erstmal nix Neues mehr.
Ich habe mir zig Threads durchgelesen. So viel teilweise Widersprüchliches findet sich kaum in einem Fachforum, wo es doch meistens hauptsächlich um nachprüfbare Fakten geht. Aber ich denke herausgelesen zu haben, dass bei der BQ die EPL 1 bei den mft Kameras mit am besten weg kommt. Sogar besser ist, als die nachfolgenden Modelle aus der Reihe. Das ist m.E. die Basis für gute Fotos. Der zumeist "Schnickschnak" rundherum bei den Nachfolgern ist für mich nicht so wichtig, da eine Kamera für mich ein Werkzeug ist.
Bin aber gerne bereit dazu zu lernen!
 
Ich habe mir zig Threads durchgelesen. So viel teilweise Widersprüchliches findet sich kaum in einem Fachforum, wo es doch meistens hauptsächlich um nachprüfbare Fakten geht.

Das liegt daran, dass völlig unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Für den einen ist das Rauschen inakzeptabel, für den anderen völlig ok. Der eine fotografiert statische Objekte, für den anderen ist der AF zu langsam, weil er rennende Hunde fotografieren will. Dann kommen noch Unterschiede, die von den Objektiven kommen (AF Speed, Schärfe, Kontrast,...) dazu.
 
Ich habe mir zig Threads durchgelesen. So viel teilweise Widersprüchliches findet sich kaum in einem Fachforum, wo es doch meistens hauptsächlich um nachprüfbare Fakten geht. Aber ich denke herausgelesen zu haben, dass bei der BQ die EPL 1 bei den mft Kameras mit am besten weg kommt. Sogar besser ist, als die nachfolgenden Modelle aus der Reihe. Das ist m.E. die Basis für gute Fotos. Der zumeist "Schnickschnak" rundherum bei den Nachfolgern ist für mich nicht so wichtig, da eine Kamera für mich ein Werkzeug ist.
Bin aber gerne bereit dazu zu lernen!

Wie Halligalli schon schrieb, ist der große Vorteil der aktuellen PEN-Generation der viel schnellere AF sowie die geringere Auslöseverzögerung. Wieviel "Schnickschnack" das für einen ist, muss man selbst wissen. Für mich war es ein Grund zum Upgrade, was ich noch keine Sekunde bereut habe. Die BQ unterscheidet sich bei den Pens höchstens um Nuancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habs mehr mit dem "still Life"! Oder ganz schnell -Radrennen e.t.c. Aber da muss man extrem investieren, denke ich und dann wirds auch richtig teuer.
 
Guten Morgen zusammen,
ich hab nochmal eine dringende Frage an euch:

Ich habe irgendetwas an meiner E-PL1 verstellt und kann es nicht mehr rückgängig machen (komplette Rücksetzung wollte ich noch nicht machen, bevor ich euch nicht gefragt habe). In der Fotoanzeige habe ich ja die Möglichkeit in die Bilder zu zoomen mit den "+ und -" Tasten. Nun mein Problem. Ich kann mit der "+" Taste nur noch ein Lupe aktivieren die mir dann einen Zoom vorgibt, den ich vorher eingestellt habe, also 3, 5, 7 oder 14 fach etc. Wie kann ich nun wieder mit der "+" taste Schritt für Schritt einzoomen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich habe irgendetwas an meiner E-PL1 verstellt und kann es nicht mehr rückgängig machen (komplette Rücksetzung wollte ich noch nicht machen, bevor ich euch nicht gefragt habe). In der Fotoanzeige habe ich ja die Möglichkeit in die Bilder zu zoomen mit den "+ und -" Tasten. Nun mein Problem. Ich kann mit der "+" Taste nur noch ein Lupe aktivieren die mir dann einen Zoom vorgibt, den ich vorher eingestellt habe, also 3, 5, 7 oder 14 fach etc. Wie kann ich nun wieder mit der "+" taste Schritt für Schritt einzoomen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
So, nach 15 Minuten probieren mit der PL1 hab ich die Einstellung gefunden (Die Bedienungsanleitung ist dafür keine große Hilfe):
Menü -> Zahnrad D -> "Makro Modus" -> Dein gewünschter Modus ist "mode 1", du hast derzeit "mode 2" aktiviert. Hoffe das ist es :)
 
Ich probiere gerade etwas mit meiner neuen E-PL1 + 20mm Panasonic 1.7 Pancake und frage mich ob es möglich ist in der Kamera den Namen des Fotografen ect. für die Exif Daten einzugeben, bzw. dann auch festzuhalten. Kann die E-PL1 das? In der Anleitung bin ich leider nicht fündig geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten