• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1 fuer Tierfotografie brauchbar?

einfach auf manuellen Focus schalten, die Entfernung ungefähr einstellen wo sich der Hund aufhält, Blende 11, wirst du scharfe Aufnahmen machen. Durch den Cropfaktor 2 wird die Tiefenschärfe wie bei Kleinbild Blende 22
fällt aber nicht über mich her
Bei gleissendem Sonnenschein mag das funktionieren. Ansonsten ist der Hund halt unscharf, weil er sich bewegt und die Verschlusszeit bei f/11 viel zu lang war. Bewegt er sich kaum, hättest Du aber auch mit dem langsamen AF fokussieren können.
 
E-PL1: (Nicht-) Leichtgängigkeit beim Montieren der Objektive

Ich habe beim Montieren der Objektive die Erfahrung gemacht, daß das 14-42 Kitobjektiv quasi wie von selbst draufflutscht, während die Lumix-Objektive (Pancake 20mm und 45-200mm) doch mit deutlich mehr Nachdruck draufgemacht werden wollen.

Geht das noch jemandem so? Irgendwie mach ich mir ein wenig Sorgen ums Bajonett - oder ist das unbegründet?
 
AW: E-PL1 - was mache ich falsch.

Ist halt ein kleiner Sensor; sollte aber gegen die Kompakten à la LX5/G12 schon besser sein.
Chris

ich denke dass der sensor genauso groß ist wie bei den DSLR's von olympus.....
laut technischen details auf deren homepage soll es ja so sein.

und ich kann den threadersteller sehr gut verstehen, denn ich hatte das gleiche problem mit der e-620. ich habe meine kamera eingeschickt und es wurde ein neuer bildstabi eingebaut und seitdem habe ich nicht mehr so gruselige bilder.
 
AW: E-PL1 (Nicht-) Leichtgängigkeit beim Montieren der Objektive

ich weiß auch nicht wieso das so ist, aber es geht wirklich bedeutend schwerer als bei FT. Besonders der mFT-FT Adapter geht bei mir verdammt schwer.
 
E-PL1: Aus Menue zurück ohne speichern?

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und mache gerade erste Gehversuche mit der EPL1.

Und habe gleichmal eine grundlegende Frage, auf die ich auch trotz Suche bisher keine Antwort finden konnte.

Wenn ich über die Ok Taste zu den Einstellungen gehe und dann dan ein bisschen was versuche, wie komm ich denn aus dem Modus wieder raus ohne, dass mein Veränderungen gespeichert werden? Gibts an der Kamera keinen zurück oder exit Knopf???

Vielen Dank und viele Grüße
Elduro
 
AW: Zurück ohne speichern?

Doch. Auch wenn sie meiner Meinung nach ihren Namen nicht verdient. Habe ich auhc durchgearbeitet. Trotzdem bin ich nicht schlauer...
 
AW: Zurück ohne speichern?

Thema: Auslöser halb durchdrücken. ... Wobei, wenn Einstellung bereits geändert wurden, übernimmt der das natürlich auch. Da bleibt also nur das manuelle zurück ändern.
 
AW: E-PL1 (Nicht-) Leichtgängigkeit beim Montieren der Objektive

Vielleicht Kunststoffbajonett vs. Metallbajonett?
 
AW: E-PL1 (Nicht-) Leichtgängigkeit beim Montieren der Objektive

Mein 17mm-Pancake will auch nur mit recht hohem Kraftaufwand an die E-PL1. Also Metall auf Metall. Ich finde das aber eher angenehm, so sitzt wenigstens alles absolut fest, kein Platz für Staub usw. (klar, den gibt´s natürlich eh nicht, aber psychologisch spielt es eben doch eine Rolle :top:).
Der mmf-2-Adapter hingegen ist deutlich leichtgängiger.

Gruß,
jan
 
AW: E-PL1 (Nicht-) Leichtgängigkeit beim Montieren der Objektive

Hallo,
kann ich nur bestätigen. Kit geht wie von selbst, 20/1,7 Pancake nur mit Nachdruck. Habe schon gedacht das Pancake wäre nicht in Ordnung.

Schöne Grüße
HAL01
 
AW: E-PL1 (Nicht-) Leichtgängigkeit beim Montieren der Objektive

Ja das ist bei mir auch ganz unterschiedlich, die Panas sind seidenweich, Olympus Objektive und der Adaper von Olympus etwas "kratzig". Aber ich denke nicht das es da Probleme gibt, die Panas sind auch etwas "lockerer" d.h. wackeln minimal, die Olys nicht.
 
E-PL1: Videoaufzeichnung hört nach 55 Sekunden auf

Ich habe jetzt erstmals auch ein paar Videos mit der PEN aufgenommen, dabei hat sie jedes Mal nach 55 Sekunden die Aufzeichnung eingestellt und die Kamera reagierte auch auf keinen wie immer gearteten Tastendruck.

Woran kann das liegen (ich verwende eine Speicherkarte Class6, die bei Weitem noch nicht voll war).

Edit: ich habs gerade noch einmal versucht, nach 55 Sekunden wechselt die Schrift, die die aufgenommene Zeit anzeigt, von weiß auf orange und 0:00 und das Speicherkartensignal blinkt wie verrückt und es geht überhaupt nichts.

Erst nach einiger Zeit, wenn das Speicherkartensignal aufgehört hat zu blinken, könnte ich wieder ein neues Video aufnehmen (oder fotografieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 - Videoaufzeichnung hört nach 55 Sekunden auf

Hallo,

ich tippe mal darauf dass die Karte zu langsam ist und die Kamera einfach nicht mit dem Speichern hinterherkommt.

Mfg Michi
 
AW: E-PL1 - Videoaufzeichnung hört nach 55 Sekunden auf

Klingt ziemlich eindeutig nach einem Speicherkartenproblem. Versuche zunächst mal, sie neu (in der Kamera) zu formatieren. Wenn das nicht hilft, probiere es mit einer anderen Karte.
 
AW: E-PL1 - Videoaufzeichnung hört nach 55 Sekunden auf

Ja, es wird wohl an der Karte liegen...eine andere - ansonsten identische - funktionierte über 2 Minuten (danach habe ich die Probeaufnahme gestoppt).

Danke!
 
AW: E-PL1 - Videoaufzeichnung hört nach 55 Sekunden auf

Da hänge ich grad mal eine Frage an weil es thematisch passt:

Wie lange kann man eigentlich im Schnitt filmen bis die 2GB Grenze erreicht ist? Habe das selbst noch nie gebraucht bzw. ausprobiert.

Danke und Gruß
Chris
 
E-PL1: Tasten blockerien oder andere Lösung?

Bei jedem 2. oder 3. "Griff" komme ich mit dem Daumenballen an die Steuerkreuztasten, mit dem Erfolg, daß der grüne Rahmen für die Lupe nach rechts verschoben wird oder der Blitzmodus aktiviert wird.
Das nervt umso mehr, als ich fast ausschließlich MF fotografiere und die Lupe brauche; am liebsten in der Mitte halt.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich als einziger das Problem habe.
Kann man den Rahmen irgendwie feststellen oder zur Not auch die Tasten blockieren?

Danke/Gruß
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten