• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1 Bildschierm zeigt schwarz, als ob es dunkel wäre

gehirn tot

Themenersteller
Hey leute,

habe grad meine E-PL1 an gemacht um ein bisschen mit ihr zu knipsen, nur leider blieb der Bildschirm schwarz.
Iso Informationen usw werden noch auf dem Bildschirm angezeigt und auch das Menü geht.
Wenn ich das Objektiev auf der Kamera sitzen habe und es eingefahren ist kommt auch keine meldung das ich es ausfahren muss, vorher kam die immer.

Wenn ich das Objektiev weg mache sieht man je nach hintergrund noch hell und dunkel.

Wenn ich nur durch das Objektiev schaue ohne das es an der kamera angeschlossen ist kann ich auch durchgucken.

Ich habe die Kamera vor ca einer Woche bei ebay gekauft, bei einem Verkäufer der auch Rückgabe akzeptiert, sollte ich das in Anspruch nehmen??

mfg

ein verzweifelter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

war das Objektiv richtig eingerastet? Sind die Kontakte sauber?
Möglicherweise hilft ein Reset der Kamera.

Falls der Fehler bleibt - sei es auch nur sporadisch - würde ich das Objektiv mitsamt Kamera zurückgeben. Und bei der Gelegenheit würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob eine Systemkamera für deine Zwecke die richtige Wahl ist...
Habe kurz dein Thema im Objektiv-Forum überflogen:

Ein neues Objektiev suche ich hauptsächlich, damit die Kamera samt diesem in die Hosentasche passt. (sonst ist sie mir im weg, oder bleibt gleich daheim)
Und da das Haupteinsatzgebiet meiner E-PL1 Partys(zu 70%), Konzerte(zu10%) und Geburtstage(zu 20%) sein werden, sollte es auch ein möglichst lichtstarkes Objektiev sein (1,x wäre denk optimal)

Bei deinem geschliderten Einsatzgebiet würde ich eher zu einer Kompaktkamera mit lichtstarkem Objektiv raten. Der kleinere Sensor bei diesen Kameras wäre in deinem Fall sogar von Vorteil, da du einen viel größeren Schärfebereich bei weit geöffneter Blende erhälst.
Die Nikon P310 (oder P300) z.B. ist im Weitwinkel sehr lichtstark, zudem klein, relativ günstig und für Anfänger gut geeignet.
 
vielen dank für deine Einschätzung, habe das Objektiev schon merhfach ab und wieder dran geschraubt, hat nicht geholfen.

Kann ich die Kontakte einfach mit nem Tempo oder so "reinigen"?

Zu einer Systemkamera habe ich gegriffen da ich die Bilder der Kompakten Kameras im Freundes und bekannten Kreis durchweg schlecht fand, zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich dachte mit einer Systemkamera würde ich bessere Ergebnisse erzielen, liege ich da falsch?

Werde mich vlt nochmal intensiever mit dem Thema auseinader setzen, aber eigentlich hat mich die E-PL 1 schon mit diesem recht lichschwachen Objektiev sehr überzeugt, fand die Bilder um längen besser als das was ich von Kompakten kenne. Kann mir außerdem auch gut vorstellen das sich meine Photographier Gewohnheiten ändern werden wenn ich dann mal eine funktionierende System Kamera habe mit der ich auch gescheit umgehen kann.
 
Zu einer Systemkamera habe ich gegriffen da ich die Bilder der Kompakten Kameras im Freundes und bekannten Kreis durchweg schlecht fand, zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen. Ich dachte mit einer Systemkamera würde ich bessere Ergebnisse erzielen, liege ich da falsch?
So pauschal lässt sich das nicht sagen. Es kommt natürlich immer auf die Kameras/Objektive an, die gegeneinander antreten. Und auf den Fotografen!
Jedenfalls sind die sog. "Edelkompaktkameras" erstaunlich leistungsstark geworden, was sich auch in den Preisen ausdrückt: Eine Sony RX100 beispeilsweise kostet weitaus mehr als Einstiegs-DSLRs oder die einfachen Systemkameras.
Unter die Kategorie der Edelkompakten fallen z.B. Olympus XZ1, Panasonic LX5 (LX7), Canon S100, Samsung EX1 (EX2f), Fuji X10. Alle haben ein (mehr oder weniger) hochwertiges, lichtstarkes Objektiv, einen kleinen Zoombereich, vielfältige manuelle Steuerungsmöglichkeiten und RAW-Aufzeichnung.

Ganz ehrlich: Bei deinem Einsatzprofil würde ich jeder dieser Kameras den Vorzug geben gegenüber der PL1 mit Kitiobjektiv. Einige der genannten Kameras sind zwar nicht mehr hosentaschentauglich, aber das ist die PL1 erst recht nicht; selbst mit 'ner schmalen Festbrennweite.

Ach ja: Die Kontakte würde ich kameraseitig auf keinen Fall mit einem Tempo reinigen, weil das immer etwas fusselt (Sensor!). Lieber ein (fusselfreies) Mikrofasertuch verwenden.
 
Schaue Dir mal die Olympus XZ-1 oder auch den Nachfolger XZ-2 an.
Das sind schon die Rund-um-sorglos-Kompaktkameras.
Mich hat die kleine auf alle Fälle überzeugt und habe die als Immerdabeikamera eben immer dabei :)
 
Sehe das leider erst jetzt. Ich hatte das exakt gleiche Problem mit der OM-D E-M5 und dem Kit-Objektiv. Objektiv dran, schwarzes Bild, aber Menü etc. Manchmal kam nach dem Einschalten der Kamera kurz ein Bild, dann wurde es schwarz. Eine Festbrennweite hat problemlos funktioniert. Ich hab das Kit dann zurück geschickt, momentan ist es bei Geissler, mal sehn, was dabei raus kommt.

Joe
 
Sehe das leider erst jetzt. Ich hatte das exakt gleiche Problem mit der OM-D E-M5 und dem Kit-Objektiv. Objektiv dran, schwarzes Bild, aber Menü etc. Manchmal kam nach dem Einschalten der Kamera kurz ein Bild, dann wurde es schwarz. Eine Festbrennweite hat problemlos funktioniert. Ich hab das Kit dann zurück geschickt, momentan ist es bei Geissler, mal sehn, was dabei raus kommt.

Joe

Wie kommt man eigentlich auf die idee eine olympus kamera zu geissler zu senden?

Ein oly kamera würde ich immer nur zu oly direkt senden und von dort geht sie in das olympus reparaturzentrum in tschechien. Mit ein wenig glück hast du sie nach 7 tagen schon wieder repariert in der hand und wenn es nicht reparabel ist gibt es einen austausch.

Das man die kamera besser an einen privaten service sendet kenne ich eigentlich nur von canon und pentax.... :confused:
 
Indem man sie zum großen Fluss, wo man sie gekauft hat, zurückschickt und die dann offensichtlich Geissler für ihre Gewährleistungs-Reparaturen verwenden.

Joe
 
Indem man sie zum großen Fluss, wo man sie gekauft hat, zurückschickt und die dann offensichtlich Geissler für ihre Gewährleistungs-Reparaturen verwenden.

Joe

Wolltest du sie zurückgeben oder reparieren lassen?

Bei reparatur schickst du die kamera am besten immer gleich zu oly hamburg, alles andere kostet nur zusätzliche zeit und besser als der oly service ist geissler beim besten willen nicht, auf die nicht öffentlichen zwischen FW versionen dürften sie auch keinen zugang haben und die gibt es bei oly immer wieder mal wenn eine kamera zum service geht
Olympus hat übrigens 2 jahre garantie auf den kameras, das thema gewährleistung vom händler fällt damit weg.
 
Während der ersten 6 Monate bring ich defekte Geräte prinzipiell zum Verkäufer zurück. Nur so kann ich ggf. Wandlung etc. durchsetzten.

Mag sein dass andere hier anders handeln, ist jedermanns eigene Entscheidung.

Darum geht es hier im Thread aber auch gar nicht, mich würde eher interessieren, ob das vom Thread-Owner und mir beobachtete öfter vorkommt.

Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten