kirschm
Themenersteller
Hallo, sorry für den provokanten Thementitel, aber ich will Euch hier als Tipp erklären, was ich meine. Vielleicht hilft's ja dem einen oder anderen, der sich mit dem Thema Aufhellblitz beschäftigt. Das Thema FP bzw. HSS will hier hier mal nicht ansprechen.
Es geht hier um das Problem, dass die PL1 bei einem Systemblitz oder dem internen Blitz minimal eine 1/160 Sek einstellt (wg. Shutter-Abschattung), obwohl das gar nicht nötig wäre. Ich habe es getestet mit einem 'dummen' sogenannten Computerblitz (hier ein einfacher Metz 20 C-2).
Shutter-Abschattung mit dummem Blitz:
o bis 1/320 völlig ohne Abschattung
o bei 1/400 nur vernachlässigbare 10% am unteren Bildrand (ist beim Aufhellen vernachlässigbar, erst recht wenn man seine Fotos z.B. generell auf 3:2 oder 16:9 zuschneidet)
o bei 1/500 ca. 33% am unteren Bildrand
Das bedeutet in der Praxis bzgl. PL1 und Dummblitz Einstellungen:
Gute Aufhellergebnisse, wenn dummer Blitz 1.x bis 2 Blenden schwächer blitzt (nur 1 Blende ist etwas zu viel Aufhellung, 2 Blenden ggf. zu wenig Effekt). Also z.B. an der PL1 ISO 100 und Blendenvorwahl verwenden und darauf achten, dass die Zeit nicht kürzer als 1/400 wird. Beim Metz 20 C-2 z.B. Blitz auf 5.6 und Kamera auf >8, also z.B. 9.0 oder 10. Bei zu hellem Wetter: Zeitvorwahl auf 1/400.
Hoffe, dem einen oder anderen hilft diese Shutter-Abschattungs Erkenntnis.
Es geht hier um das Problem, dass die PL1 bei einem Systemblitz oder dem internen Blitz minimal eine 1/160 Sek einstellt (wg. Shutter-Abschattung), obwohl das gar nicht nötig wäre. Ich habe es getestet mit einem 'dummen' sogenannten Computerblitz (hier ein einfacher Metz 20 C-2).
Shutter-Abschattung mit dummem Blitz:
o bis 1/320 völlig ohne Abschattung
o bei 1/400 nur vernachlässigbare 10% am unteren Bildrand (ist beim Aufhellen vernachlässigbar, erst recht wenn man seine Fotos z.B. generell auf 3:2 oder 16:9 zuschneidet)
o bei 1/500 ca. 33% am unteren Bildrand
Das bedeutet in der Praxis bzgl. PL1 und Dummblitz Einstellungen:
Gute Aufhellergebnisse, wenn dummer Blitz 1.x bis 2 Blenden schwächer blitzt (nur 1 Blende ist etwas zu viel Aufhellung, 2 Blenden ggf. zu wenig Effekt). Also z.B. an der PL1 ISO 100 und Blendenvorwahl verwenden und darauf achten, dass die Zeit nicht kürzer als 1/400 wird. Beim Metz 20 C-2 z.B. Blitz auf 5.6 und Kamera auf >8, also z.B. 9.0 oder 10. Bei zu hellem Wetter: Zeitvorwahl auf 1/400.
Hoffe, dem einen oder anderen hilft diese Shutter-Abschattungs Erkenntnis.
Zuletzt bearbeitet: