Mapan
Themenersteller
Das angehangene Bild gibt mir ein Rätsel auf.
Warum hat die Ente Laseraugen?
Das Bild ist als Nachtaufnahme entstanden, es war recht zappenduster und der Blitz war die einzige Lichtquelle. Bei einem Auto oder Motorrad ist mir klar, das auf dem Bild solche Lichtspuren durch die Scheinwerfer entstehen.
Man sieht ja auch ganz deutlich, das der Blitz nicht auf dem 2ten Vorhang war.
Was mich wundert ist, das der Blitz nicht alles eingefroren hat. Bei meinen Versuchen mit Tropfen-Fotografie habe ich "gelernt" das die Blitzdauer nur 1/5000 bis 1/15000sec andauert.
Meine einzige Idee wäre: Das Licht hat sich im Auge "gesammelt" und "nachgeleuchtet".. Aber Entenaugen haben doch kein Phosphor in der Retina, oder?
-grübel-
Hat jemand ne Idee?
Warum hat die Ente Laseraugen?
Das Bild ist als Nachtaufnahme entstanden, es war recht zappenduster und der Blitz war die einzige Lichtquelle. Bei einem Auto oder Motorrad ist mir klar, das auf dem Bild solche Lichtspuren durch die Scheinwerfer entstehen.
Man sieht ja auch ganz deutlich, das der Blitz nicht auf dem 2ten Vorhang war.
Was mich wundert ist, das der Blitz nicht alles eingefroren hat. Bei meinen Versuchen mit Tropfen-Fotografie habe ich "gelernt" das die Blitzdauer nur 1/5000 bis 1/15000sec andauert.
Meine einzige Idee wäre: Das Licht hat sich im Auge "gesammelt" und "nachgeleuchtet".. Aber Entenaugen haben doch kein Phosphor in der Retina, oder?
-grübel-
Hat jemand ne Idee?