• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P5 keine WIFI Verbindung mit Smartphone

emcolt

Themenersteller
Hallo

Ich habe neu die E-P5 mit der Firmware 1.3. Nun wollte ich die WIFI Funktion ausprobieren. Ich kann den QR-Code scannen. Nach einer gewissen Zeit kommt aber die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen".:mad:
An was könnte es liegen? Ich habe ein Galaxy S4.
Wenn ich unter WLAN schaue ist die Kamera immer mal ausserhalb des Bereichs.
Unten ist das Kamera Symbol immer auf OFF. Dann dreht sich der Kreis wieder und das Galaxy sucht.
Muss man an der Kamera noch etwas tun?

emcolt
 
Hallo,

hast Du drauf geachtet andere Wifi-Verbindungen im Smartphone zu deaktivieren?
Bei einer bestehenden Verbindung kann die Kamera keine Verbindung
aufbauen.
Sonst mal versuchen die ssid und das Passwort neben dem QR-Code
manuell einzu geben.

Ich hoffe es hilft.
 
So. Ich habe es geschafft. Der Tip mit "keine anderen Verbindungen war gut".
Nach dem ich im Smartphone die Wlan Verbindung über die SIM Karte deaktiviert hatte funktierte es. Jetzt steht noch der Versuch im Freien an. Er soll schliesslich den Selbstauslöser bei ersetzen in freier Wildbahn.

emcolt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten