Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tjä...Vom Olympus Menü bin ich als bisheriger Nikon user auch nicht angetan. Nach jetzt einer Woche mit der Pl2 finde ich noch immer neue Funktionen und muss teilweise im Handbuch nach den Begriffen suchen. Intuitiv ist was anderes!
Tjä...
Wenn du Dir als bisheriger Oly-User nun Deine erste Nikon kaufen würdest wäre es vermutlich genau dasselbe.
Leider nein. Ich nutze viele alte manuelle Objektive, weil mir das Fokussieren per Hand riesen Spaß macht. Und von daher weiß ich definitiv, dass der Stabi in der E-PL1 (und damit vermutlich auch E-PL2) besser funktioniert.
:
Im besten Fall sind sie gleichwertig aber von "besser" kann keine Rede sein.
Trotzdem versuche ich immer die Kamera so zu halten, als hätte ich keinen IS....Eine ruhige Kamerahaltung ist mit und ohne IS notwendig.
Die Leute erzählen das aber vermutlich auch auf der Basis eigener Erfahrungen. Ich habe die Nikkore 1,8/85, 1,8/50, 2/35, 70-200 und 4/200 ausprobiert. Die Wirkung des IS der Pen reichte dabei lange nicht an die Stabilisierung der Panasonic-Objektive bei gleichen Brennweiten heran.Immer wieder interessant, wenn einem andere Leute erzählen wollen, dass die eigenen Erfahrungen nichts taugen.
Hier die Objektive, mit denen der bessere Stabi der E-PL1 eindeutig zu Tage trat:
Nikon Nikkor 85mm 2.0 AIS
Nikon Nikkor 43-86mm AI
Nikon Nikkor 28mm 2.0 AIS
Nikon Nikkor 180mm 2.8 AI
Die Wirkung des IS der Pen reichte dabei lange nicht an die Stabilisierung der Panasonic-Objektive bei gleichen Brennweiten heran.
Hilft aber nichts beid er Verwendung von Objektive ohne eingebauten Stabi. Und hier hat sich im direkten Vergleich der IS der E-PL1 als leistungsfähiger herausgestellt. Punkt.
Hilft aber nichts beid er Verwendung von Objektive ohne eingebauten Stabi. Und hier hat sich im direkten Vergleich der IS der E-PL1 als leistungsfähiger herausgestellt. Punkt.
Im direkten Vergleich zu was? Zur E-P1/2? Das widerspräche aber allem, was von anderen Quellen zu hören ist.Und hier hat sich im direkten Vergleich der IS der E-PL1 als leistungsfähiger herausgestellt. Punkt.
Irgendwelche Erfahrungen mit Adaptern und Fremdlinsen wie die von Nikon an einer PEN sind sicher kaum repräsentativ,
Intuitiv ist was anderes!
Es wurde hier schon von sehr vielen PEN-Usern freimütig eingeräumt das der InBody Stabi wenig bis gar nichts bringt wohingegen der OIS in der 14-45 Linse als einer der effektivsten gilt.
Es wurde hier schon von sehr vielen PEN-Usern freimütig eingeräumt das der InBody Stabi wenig bis gar nichts bringt wohingegen der OIS in der 14-45 Linse als einer der effektivsten gilt.
)
Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
Ich denke nicht, dass der Preis der E-P2 mit 2 Objektiven, besonders dem Pana 20mm, zu schlagen ist. Zugreifen - allein das Lumix 20 kostet neu an die 300 Euro und ist verbilligt (gebraucht) auch schwer zu bekommen!
Das Zuiko 14-42 wird noch das erste Modell sein, also nicht so dolle.