Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke ..., aber bedenke, ich schleppe noch eine Canon 7D mit 5 Objektiven mit mir rum. Und das möchte ich halt bei Ausflügen, Strandbesuch, Essen gehen, usw. nicht mitschleppen. Da hat man dann eh immer die falsche Linse dabei... Viel Spaß und gute Urlaubsilder mit der neuen E-PL1![]()
Habe mich nun entschieden, es wird für den anstehenden Urlaub die E-PL1 mit dem 14-150. Danach entscheide ich mich ob ich sie behalte oder nicht. .
Das erweiterte Menü ist echt praktisch - gefällt mir sehr gut! Allerdings wirklich sehr schwer zu finden.
Ich finde man sollte die Gesetzeslage nicht so ausnutzen wie manch einer hier. Irgendwann wird das Fernabsatzgesetz wieder geändert und man darf nichts mehr zurück geben und das ganze nur wegen solcher Leute, die es gnadenlos ausnutzen und den Händlern eine Menge Unkosten enstehen lassen.
Genau, das hätte ich noch erwähnen sollen.
Noch eine kleine Ergänzung: Wenn das einmal eingestellt ist, erscheint das Supermenü schon beim Drücken der ok-Taste. Die Info-Taste benötigt man dann nur noch zum Wechseln zwischen dem Super- und dem Standardmenü. Aber wer will das schon....![]()
Das heisst DU nimmst die Cam in den Urlaub mit und dann schickst Du sie evtl. wieder zurück ?...
Na ja, so vorschnell sollte man nicht urteilen. "Nicht behalten" bedeutet nicht zwangsläufig "zurückschicken", damit kann auch "ich verkaufe sie weiter" gemeint sein...![]()
Das heisst DU nimmst die Cam in den Urlaub mit und dann schickst Du sie evtl. wieder zurück ?
Ich finde man sollte die Gesetzeslage nicht so ausnutzen wie manch einer hier. Irgendwann wird das Fernabsatzgesetz wieder geändert und man darf nichts mehr zurück geben und das ganze nur wegen solcher Leute, die es gnadenlos ausnutzen und den Händlern eine Menge Unkosten enstehen lassen.
Auch wenn ich so etwas noch nie gemacht habe, würde ich kein schlechtes Gewissen bei so einem Vorgehen haben. Die 14 Tage-Rückgabefrist ist ja genau für solche Zwecke da: Man prüft, ob das gekaufte Produkt gefällt, oder nicht. Und das mach man natürlich am besten Praxisnah...
Und genau so ist es eben nicht gemeint. Man sollte sie so in Augenschein nehmen können, wie es eben in einem Geschäft möglich wäre. Also anfassen, ein Gefühl für die Kamera bekommen, mal ein paar Probeaufnahmen machen. Aber eben nicht tagelang uneingeschränkt benutzen. Das würde auch kein Geschäft zulassen.
Rainer
Das finde ich auch daneben - keine Frage. Aber wenn ich mir z.B. eine DSLR-Ausrüstung für ein paar Tausender kaufe, sehe ich keinen Grund, warum man diese bei Nichtgefallen, oder vielmehr bei nicht eingehaltenen Erwartungen (die sogar durch Werbung und Hersteller geweckt werden) in der Praxis (also auch im Urlaub) ausprobieren sollte. Die Tücken und Macken eines so komplexen Produktes fallen normalerweise nicht sofort nach ein paar Minuten im Wohnzimmer-Betrieb auf.ABer es gibt halt eine Menge Leute in Deutschland, die sich massenhaft Elektronikartikel (in userem Fall Kameras) bestellen, dann innerhalb 2 Wochen 1000 Bilder machen, am Besten noch mit in den Urlaub nehmen, um sie dann am Ende wieder zurückzusenden. Das finde ich eben daneben.
Das ist ja fast so, als wenn ich mir ein paar Schuhe kaufe, dann damit 2 Wochen wandern gehen, und dann sagen würde "nein die gefallen mir nicht", und sie zurück gebe
Aber ok, wollen wir mal nicht OT werden![]()
Auch wenn ich so etwas noch nie gemacht habe, würde ich kein schlechtes Gewissen bei so einem Vorgehen haben.
Aber ok, wollen wir mal nicht OT werden![]()
Das finde ich auch daneben - keine Frage. Aber wenn ich mir z.B. eine DSLR-Ausrüstung für ein paar Tausender kaufe, sehe ich keinen Grund, warum man diese bei Nichtgefallen, oder vielmehr bei nicht eingehaltenen Erwartungen (die sogar durch Werbung und Hersteller geweckt werden) in der Praxis (also auch im Urlaub) ausprobieren sollte. Die Tücken und Macken eines so komplexen Produktes fallen normalerweise nicht sofort nach ein paar Minuten im Wohnzimmer-Betrieb auf.
Vielleicht sollte man unterscheiden: Wenn das Fernabsatzgesetz vorsätzlich mißbraucht wird (also eigentlich gar kein Kaufinteresse besteht), finde ich das zumindest moralisch bedenklich. Wenn sich aber herausstellt, dass das Produkt nicht den eigenen Anforderungen entspricht, sollte man sich nicht "schämem" müssen von dem FAG Gebrauch zu machen.
Genau aus diesem Grund darf der gekaufte Artikel ja keine Gebrauchsspuren aufweisen (was bei Wanderstiefeln definitiv der Fall sein wird). Insofern wird auf solche Fälle bereits Rücksicht genommen.
Du solltest Dich mal ganz genau über die Gesetzeslage informieren. Und Dir mal über Deine Einstellung dazu Gedanken machen. Mal so ganz in Ruhe.
BTW. Kennst Du aus Deiner Kindheit den Spruch: "Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das mut auch keinem Andern zu" Kennst Du den? Und, verstehst Du den????
über "D" Controllsettings -> SCP
dann zurück in normale Ansicht und OK drücken, dann erscheint das normale Menue .. jetzt "INFO" und Du hast das Supermenue ....