• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2 mit manuelle Objektive / Sucherlupe

rufus3003

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit an der P2 die Sucherlupe für manuelle Objektive (CCTV, m39) zu aktivieren. Eine geliehene GF2 vergrößert mir das Bild sofort wenn ich am Zoomring drehe, die P2 nicht?

Google hat bisher nichts ausgespuckt...

Gruß
 
an der geliehenen gf2 war wohl auch ein natives µFT Objektiv oder?


wenn du adaptierst musst du die sucherlupe manuell aktivieren(und deaktivieren)
bei der PL3 gibt es einen Knopf für an der P2(wie ich es anhand der Bilder deute) geht das mit dem silbernen hochkanten rädchen?
(sonst im menü suchen und knöpfe belegen.)
 
Was Du suchst heißt MF Assistent und befindet sich im Menü (Zahnrad) unter AF/MF und dann MF Assistent auf "EIN" stellen

Hoffe es hilft!

VG
Detlef
 
Den MF-Assistenten habe ich auf on. Es passiert allerdings nichts wenn ich fokussiere, sprich es geht keine Lupe an.

An der GF2 war eine SLR Toylens, voll manuell und ohne irgendwelche Kontakte. Da hat es funktioniert. Jetzt an der P2 nicht....

Gruß
 
An meiner E-PL3 zumindest springt der AF-Assistent nur bei meinen FT-Zuikos (und natürlich den mFT-Objektiven) an, noch nicht einmal bei meinem FT-Sigma. Aber es gibt die Taste mit dem Lupensymbol - hat die E-P2 so eine nicht?

Gruß Martin
 
Es gibt das Rad mit dem Lupensymbol, aber da passiert nichts. Scheint die P2 nicht zu können. Eigentlich schade, habe sie extra wegen manueller Objektive gekauft.

Gruß Florian
 
1. In der Sucheransicht mit dem Knopf "Info" (unter dem Wahlrad) die Ansicht mit dem grünen Rahmen aktivieren.

2. Drücken auf den "OK" Knopf im Zentrum des Wahlrads aktiviert die Lupenansicht, wieder "OK" bringt die Vollansicht zurück.

Zusatznutzen: Mit Klicken auf das Wahlrad kann man den grünen Rahmen in der Vollansicht verschieben. "OK" bringt dann die Lupe genau dorthin, wo man präzise fokussieren will (für mich das Standardvorgehen auf dem Stativ für mein manuelles, aus Analogzeiten stammendes Makroobjektiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Florian,

ich habe mir auch die E-P2 zusätzlich zur G3 gekauft um mit meinen man. Linsen zu fotografieren und gleichzeitig einen Bildstabi zu haben.

Die E-P2 vergrößert das Bild schon, aber nur wenn du die Infotaste so oft drückst, bis das grüne AF Feld angezeigt wird. Man muss aber dann noch die OK Taste drücken um das Bild zu vergrößern. In der vergrößerten Ansicht kann man mit dem silbernen Drehrad dann noch zwischen 7 und 10fach Vergrößerung wählen.

Leider muss man die OK Taste dann wieder drücken um die normale Darstellung zu bekommen. Auslösen in der vergrößerten Darstellung geht zwar auch, man hat aber kaum eine Bildkontrolle.

Also alles in allem ziemlich umständlich. Meine G3 macht das wesentlich eleganter. Man drückt mit dem Finger auf den gewünschten Bereich auf dem Touchscreen und schon wird das Bild vergrößert. Beim Betätigen des Auslösers springt die Anzeige zurück auf Normalansicht. Leider hat die G3 keinen Sensor-Bildstabi...

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten