• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Hat jemand E-P2 (oder sogar P3) mit Fuji X100 vergleichen

Mich würde interessieren ob die Unterschiede gravierend sind.
Autofokus Geschwindigkeit, High ISO und Bildqualität.

Ich habe die E-P1 (bildqualitativ höchstwahrscheinlich identisch zur E-P2) und seit 3 Tagen eine Fuji x100.

Die Unterschiede sind gravierend.

AF der Fuji ist schneller (verglichen mit dem Panasonic 20/1,7), aber vermutlich nicht so übermäßig fix wie angeblich bei den neuesten PENs(C-AF habe ich bei beiden noch nie probiert).

High-ISO ist um LÄNGEN besser, ISO1600 ist pikobello, 3200 auch noch besser als 1600 bei der PEN. Die Rauschunterdrückung ist hervorragend abgestimmmt.

Bildqualität ist ebenfalls sehr gut, allerdings hat das Objektiv der Fuji gg. dem Panasonic nicht in allen Bereichen die Nase vorn (bei 2,0 ist es sogar etwas weich, die Schärfe wird ab 2,8 gut, ab 4 richtig gut). Dafür fast kaum CA und praktisch keine Vignettierung.

Die Olympusfarben, tja...
Man kann bei der Fuji noch einiges abstimmen, die Farben und auch das Ausmaß der Gradatonskurvenverbiegung bestimmt geht da noch was.

Was wirklich nervt ist die lahmarschige Speicherung, während der keine Einstellungen möglich sind.

Der optische Sucher ist eine Offenbarung!

Der dpreview-Test der Fuji ist m.E. sehr gelungen und deckt sich (nach meiner kurzen Erfahrung) sehr gut mit meinen Eindrücken.

Soweit mein Senf dazu.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand E-P2 (oder sogar P3) mit Fuji X100 vergleichen

Ich danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Ist der Autofocus treffsicher. Ich besitze auch E-P1 mit 20/f1.7.

Was mich am meistens nervt, ist der Autofocus. Es produziert viel Ausschuss.
Gerade bin ich von Ferien zurückgekommen, und die schönsten Bilder musste ich wegwerfen weil der Autofocus leicht, oder komplett daneben war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand E-P2 (oder sogar P3) mit Fuji X100 vergleichen

Ich danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Ist der Autofocus treffsicher. Ich besitze auch E-P1 mit 20/f1.7.

Was mich am meistens nervt, ist der Autofocus. Es produziert viel Ausschuss.
Gerade bin ich von Ferien zurückgekommen, und die schönsten Bilder musste ich wegwerfen weil der Autofocus leicht, oder komplett daneben war.

Bei schlechtem Licht gibt es auch bei der Fuji manchmal Ausschuss. Allerdings lässt sich die Größe des AF-Feldes einstellen. Etwas fummeliger ist die Verstellung des AF-Feldes, da man links den AF-Knopf und gleichzeitig rechts das Steuerkreuz bedienen muss.
Dein AF-Problem bei der PEN wundert mich etwas, ich kam da eigentlich immer gut mit zurecht.
Sollte der AF dein einziger Wechselgrund sein (bei mir war´s der fehlende eingebaute Sucher) würde ich mir an deiner Stelle eine der aktuellen PENs ansehen, zumal du ja schon ein Klasseobjektiv besitzt.

Gruß
Christian
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Kenne nur die P2 und die Epl2, um etwas zu deinem "Fokusproblem" zu sagen.
Glaube das große AF Feld ist daran schuld, da ist die Auswahl für die Kamera einfach zu groß. Wenn man das AF Feld verkleinert, sitzt der Fokus immer genau dort, wo er sein soll. Also einfach mal das AF Feld verkleinern, falls dies bei der Ep1 geht bzw. bei der neusten PEngeneration kann man es wohl dauerhaft auf klein stellen. Besonders wichtig, wenn man mit Blende 1.7 freistellen will.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Ich denke auch, dass es an dem AF Feld liegt.

Habe mit der P3 und dem 20er viel mit Offenblende fotografiert um Urlaub und war echt erstaunt dabei keinen Ausschuß wegen falscher Schärfeebene produziert zu haben.

Meine E620 mit dem Summilux 25mm war da weit problematischer.
Hatte mir da angewöhnt bei schlechtem Licht immer 2-3 Fotos zu machen.

Scheint mit der P3 dank Kontrast-AF und kleinstem AF-Feld nicht mehr nötig zu sein.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Also einfach mal das AF Feld verkleinern, falls dies bei der Ep1 geht
Das geht bei der E-P1 leider nicht. Ich habe auch häufiger mal AF-Ausschuss, bin aber nicht sicher, ob das wirklich am großen AF-Feld liegt, denn häufig sind die scharfzustellenden Bildteile eigentlich groß genug.

Die X100 hatte ich mal in der Hand als ein Freund die neu gekauft hatte. Die ist schon merklich größer und ein bisschen schwerer als die E-P1 mit 20er. Mir wär die zu groß. Den AF habe ich jetzt auch nicht als deutlich schneller in Erinnerung, aber das kann man nach viertestündigem Befingern sicher nicht beurteilen.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Das problem liegt definitiv bei der P-1 am af feld.
Ich habe es schon mal bei einem shooting mit einer PL-1 gegengetestet und es ist ein gravierender unterschied.

Das ist auch der grund warum ich schon seit einem jahr jedem empfehle die P-1 zu vergessen und jede andere PEN vorzuziehen.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

im direkten Vergleich P2 und X100 bewegt sich die X100 was Rauschen und Dynamik angeht auf einem völlig anderen Niveau, vor allem wenn man sich die Schattenbereiche ansieht sind das wirklich Welten, das sieht man auch ohne Pixelpeeping in vollbildansicht auf dem 27zöller mehr als deutlich,leider, die P2 benutze ich bis iso800, bei der X100 hat sich zwischen iso200 und iso800 noch keine Veränderung ergeben, das ist einfach geil:top:
Af Verhalten und Schnelligkeit geht eindeutig an die P2, mit Objektiven mit MSC Antrieb und lichtstark wie dem 12/2 vermisst man auch kein Hilfslicht, Präzision ist auch besser, der AF der X100 schwächelt im Nahbereich.
Haptik geht klar an die X100, ist aber auch Geschmackssache,Bedienung ist mir egal, komme mit beiden Konzepten zurecht, der Sucher der Fuji ist sehr gut und in keinster Weise mit dem VF-2 zu vergleichen, also der OVF, der EVF ist selbe Liga, etwas größer.
so richtig vergleichbar ist aber eine kamera wie die x100 nur wenn man vorhat die P2 dann auch nur mit 1 oder 2 FB zu betreiben, ansosnten ergeben sich natürlich systemvorteile in der vielseitigkeit.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Hmm, habe mir gerade den Beispielbilderthread für die X100 angeschaut - irgendwie sehe ich keine Welten zwischen der Fuji und den PENs. Nun ist "Welten" ja auch ein dehnbarer Begriff und natürlich ist die Fuji den PENs schon durch die Sensorgröße überlegen, aber so große Unterschiede? Ich weiß ja nicht... Habe aber auch keine weiteren Vergleichsmöglichkeiten...

Gruß,
jan
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

die pen rauscht in den schatten bei iso200 schon mehr wie die fuji bei 800, in 100% ansicht. der dynamikvorteil sind minimum 2EV.
die frage ist bei wie vielen bildern kommt das zum tragen?welche motivwelt habe ich und welche bedingungen und außerdem komme ich mit der einen festbrennweite klar?
bei den verkleinerten bildern kann man wenig sehen, der abstand ist halt bedingt durch die sensorentwicklung, die fuji ist top-aps-c, die pens sind old mft, vom technologiestandpunkt aus und das spiegelt sich dann eben im ergebnis wieder.
für völlig normale licht und dynamikverhältnisse spielt das natürlich keine rolle, und hier dürften 90% der bilder entstehen.
von meinem standpunkt aus gesehen braucht man beide, die pen mit 12/2 und 45/1.8 und die X100, die ergänzen sich prima:)
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Ich gehe mal davon aus das du bei der PEN die entrauschung ausgeschalten hast für deine aussage über das rauschverhalten?
Bei meiner P-1 sehe ich mit einstellung entrauschen "weniger" und richtiger belichtung kein rauschen , bei unterbelichtung und/oder entrauschung "aus" ein wenig.
Das ist aber bei einer 7D auch nicht weniger...
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

von meinem standpunkt aus gesehen braucht man beide, die pen mit 12/2 und 45/1.8 und die X100, die ergänzen sich prima:)

:confused:
Ich habe selbst eine DSLR und eine PEN, aber wozu braucht man zwei so ähnliche Kameras?
Wenn ich Dich richtig verstehe braucht man die Fuji nur für AL Aufnahmen ab 1600 ISO - für den spezifischen Blickwinkel gäbe es ja das 17mm f2,8 an der Pen.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Ich gehe mal davon aus das du bei der PEN die entrauschung ausgeschalten hast für deine aussage über das rauschverhalten?
Bei meiner P-1 sehe ich mit einstellung entrauschen "weniger" und richtiger belichtung kein rauschen , bei unterbelichtung und/oder entrauschung "aus" ein wenig.
Das ist aber bei einer 7D auch nicht weniger...

Ich würde titan205 beipflichten; die Fuji ist (z.B. nach den Beispielbildern auf Imaging Ressource) momentan der ungekrönte High-ISO-König (in den jpgs fast kein Rauschen bis ISO 1600 bei nahezu komplettem Detailerhalt - nahezu vergleichbar mit der Nikon D3s!).

Bei den Pens sieht man dagegen u.U. schon bei ISO200 Rauschen (mit RU auf "aus") oder Detailverluste (mit RU auf "low" oder noch schlimmer bei der akt. Pen-Generation mit RU auf "normal"). Wie relevant diese Unterschiede im individuellen fotografischen Alltag sind, muss jeder selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Habe mir gerade mal ein paar Fotos auf flickr in Originalgröße angesehen: Stimmt schon, die X100 ist klasse in High-Isos (wenn teilweise auch etwas weichgespült, aber auf jeden Fall über den PENs). Vielleicht tatsächlich sogar 2 Blendenstufen weniger Rauschen.
Die Dynamik ist z.T. klasse, aber auch nicht immer überzeugend, finde ich.
Trotzdem: Tolle Kamera!
Mich stört(e) auch nur der Begriff "Welten"...

Ich wette, dass Fuji demnächst eine X... mit Wechselobjektiven rausbringt!
Und dass Oly bei der nächsten Kamerageneration aufholt beim Rauschen :D

Gruß,
jan
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

ja entrauschung habe ich bei der pen immer auf aus,selbst weniger vermatscht details in kontrastarmen strukturen,da nehme ich lieber den korn,ähm das korn. die ru der x100 arbeitet bis in hohe bereiche richtig gut und nondestruktiv.
der eindruck von weich gespült täuscht,zum einen das auge wegen der rauschfreiheit der x100 und zum anderen das von oly kontrastverwöhnte auge,allerdings übertreibt es oly da zugunsten der knackigkeit auch öfter mal,fuji entwickelt dagegen wieder eine spur zu sanft.
warum man neben einer pen noch eine x100 braucht? hm,da muss man sie nur in die hand nehmen und fotografieren,eine x100 braucht man einfach,eine pen natürlich auch,bei dslr bin ich mir für mich sicher,brauche ich nicht mehr,aber eine kompakte fehlt noch, die x10. fuji baut da im moment eben gerade traumkameras für meinen geschmack,die fasst man einfach gerne an und bedient sie,das 12/2 an der pen ruft ähnliche wirkung hervor,leider wird das 45/1.8 da aus dem rahmen fallen,ja ich stehe einfach auf die haptik:top:
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

j
warum man neben einer pen noch eine x100 braucht? hm,da muss man sie nur in die hand nehmen und fotografieren,eine x100 braucht man einfach,eine pen natürlich auch,bei dslr bin ich mir für mich sicher,brauche ich nicht mehr,aber eine kompakte fehlt noch, die x10. fuji baut da im moment eben gerade traumkameras für meinen geschmack,die fasst man einfach gerne an und bedient sie,...

Also bei der X100 kann ich Dir ja folgen - auch wenn sie für mich aus verschieden Gründen nicht in Frage kommt. Aber die X10?:eek: Hässlicher geht's ja nun wirklich nimmer. Man kann's auch übertreiben mit der Nostalgie-Nummer. Das Ding sieht aus wie 'ne 30-DM-Kamera aus dem Neckermannkatalog von 1972 - und dazu sind auch noch die Proportionen völlig verkorkst. Nee, bleib mir bloß weg mit dem schlimmen Teil. *schüttelt sich*
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Also bei der X100 kann ich Dir ja folgen - auch wenn sie für mich aus verschieden Gründen nicht in Frage kommt. Aber die X10?:eek: Hässlicher geht's ja nun wirklich nimmer. Man kann's auch übertreiben mit der Nostalgie-Nummer. Das Ding sieht aus wie 'ne 30-DM-Kamera aus dem Neckermannkatalog von 1972 - und dazu sind auch noch die Proportionen völlig verkorkst. Nee, bleib mir bloß weg mit dem schlimmen Teil. *schüttelt sich*

Lieber Don, die X10 sieht fast haargenau aus wie die X100, nur eben etwas kleiner. Wenn jemandem die X100 gefällt so müßte dies zwangsläufuig auch für die X10 zutreffen.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Lieber Don, die X10 sieht fast haargenau aus wie die X100, nur eben etwas kleiner. Wenn jemandem die X100 gefällt so müßte dies zwangsläufuig auch für die X10 zutreffen.

???
Die sehen fast gleich aus???!!!
X100

X10

Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein.
Und darüber hinaus ist der 75-Prozent-Sucher der X10 ja wohl auch nur ein schlechter Witz. Nee, der Vergleicht haut nun wirklich nicht hin.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

85 bitte,aber immerhin sagen ifa Besucher hell,Groß und klar,besser als gar keiner.die Pen ist halt ein System,Fuji nicht.
 
AW: E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Das Ding (X 10) sieht aus wie 'ne 30-DM-Kamera aus dem Neckermannkatalog von 1972 - und dazu sind auch noch die Proportionen völlig verkorkst. Nee, bleib mir bloß weg mit dem schlimmen Teil. *schüttelt sich*
Dann klaut sie schon keiner :D

Geschmack ist sehr individuell: mit gefällt sie jedenfalls wesentlich besser als die Nikon P7x00-Serie
Und endlich ein Sucher, der (hoffentlich) diesen Namen verdient und ein manueller Zoom in Metallbauweise anstelle der Plastikwackelpuddinge der bisherigen "hochwertigen" Kompakten P6000/7x00 / Canon G usw. Wenn die BQ besser ist (was ich eigentlich erwarte) und der Sucher deutlich besser als die Gucklöcher von Nikon&Canon (keine große Herausforderung für die Fuji-Ingenieure), käme für mich als Edelkompakte nur die X10 in Frage.

Aber jetzt doch besser zurück zum Thema:
Finde die X100 eine hervorragende Kamera für alle, die mit der 35er-Festbrennweite (@KB) auskommen.
Mir ist die X100 zu speziell: ich fotografiere deutlich mehr Bilder mit dem 85er als mit dem leichten Weitwinkel. Solange keine Fuji mit Wechselobjektiven kommt, bleibe ich bei mFT. (Falls Sony seine NEX-Objektivserie zügig ausbaut, könnte allerdings die NEX 7 schon vorher das Rennen machen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten