• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: E-P2: Lack abziehen?

Hi

Das selbe passiert bei meiner Pen P2 leider auch . Grund bei mir war das ich eine Jnk Leather Skin noch mal ablösen musste , um sie noch mal passgenauer zu fixieren . Beim Ablösen ging der Lack großflächig gleich mit ab. Die Wertigkeit der Pen scheint mir mehr eine gut gemachte Illusion zu sein , siehe die Probleme mit dem nicht richtig im Gehäuse fixierten Stativgewinde (verbogene Bodenplatte),und der generellen Kratzempfindlichkeit des Lacks , als das sie real ist.

Mfg
Mathias
 
AW: E-P2: Lack abziehen?

Naja, Mathias, man kann das der Kamera (bzw. dem Hersteller) ankreiden - man könnte aber auch die "Wertigkeit" des Lederbezugs (bzw. die Eignung des dafür verwendeten Klebstoffs) in Frage stellen. Ist ein Grund, warum ich eine Kamera nicht mit so etwas bekleben würde, und vor allem, warum ich beim Gebrauchtkauf sehr skeptisch wäre, wenn jemand schreibt "rückstandsfrei wieder zu entfernen" (wobei das ja noch nicht mal gelogen ist, Rückstände bleiben ja nicht ...)
Gruß, leicanik
 
AW: E-P2: Lack abziehen?

...Vielleicht mit einem Glasfaser-Radierstift, bekommt man bestimmt dort wo Grafiker ihr Werkzeug kaufen...
Damit wäre ich vorsichtig: So einen Stift benutze ich, um angelaufene Elektrokontakte zu säubern. Er hinterlässt feinste Glasfaserkrümel. Bei einer größeren Fläche wahrscheinlich nicht wenige, nicht daß die ins Gehäuse geraten.
Gruß, leicanik
 
AW: E-P2: Lack abziehen?

.....es ist ja bekannt, dass sich die dunklere Farbe der E-P2 nach einiger Zeit unschön abblättert.....

Also dann besser die silberfarbene kaufen?

Gruß
Rainer
 
AW: E-P2: Lack abziehen?

Was macht ihr mit der E-P2 dass der Lack sich löst? Ich habe meine seit Mai fast jeden Tag dabei. Sehr oft auch im Rucksack... Bis auf ein paar kleinerer Kratzer gehts ihr gut.... Habt ihr vllt Fotos von Euren "Lackschäden"?
 
AW: E-P2: Lack abziehen?

Was macht ihr mit der E-P2 dass der Lack sich löst? Ich habe meine seit Mai fast jeden Tag dabei. Sehr oft auch im Rucksack... Bis auf ein paar kleinerer Kratzer gehts ihr gut.... Habt ihr vllt Fotos von Euren "Lackschäden"?

Im Bieteforum ist grad aktuell ein Thread wo das gut zu sehen ist.

Das dürfte hauptsächlich durch den Gurt passieren. Bei meiner hat noch ein Karabiner zum schnellen Lösen des Gurtes nachgeholfen.
 
AW: E-P2: Lack abziehen?

Im Bieteforum ist grad aktuell ein Thread wo das gut zu sehen ist.

Das dürfte hauptsächlich durch den Gurt passieren. Bei meiner hat noch ein Karabiner zum schnellen Lösen des Gurtes nachgeholfen.

Danke für die Info.... Dann werd ich in Zukunft wohl doch besser drauf aufpassen, oder sie in sone Bereitschafts "Unterschale" packen.... das sollte schützen :D
 
E-P2: Einstellung für kleines AF Feld

nach Umstieg von E-PL1 auf E-P2 meine erste Frage:

Wie kann ich eine kleines AF Feld einstellen, ähnlich wie bei der E-PL1?
 
AW: E-P2 kleines AF Feld

dann stehe ich auf dem Schlauch. So ging es an der E-PL1.
Die Lupetaste bei der E-P2 ist dann wohl die Funktionstaste die noch belegt werden muss.
Das Manual hat mir noch nicht weitergeholfen.
 
AW: E-P2 kleines AF Feld

Die entsprechende Fkt. Muss vorher im Menü aktiviert werden und man kann dann per Info-Taste durch erneutes Drücken den entspr. screen aktivieren. es geht nur 7 und 10 fach, leider nicht 14fach wie bei der Pl1, aber es geht. falls Du es nicht schaffst schaue ich gern morgen mal nach dem Namen des menüeintrags
 
AW: E-P2 kleines AF Feld

Die Lupetaste bei der E-P2 ist dann wohl die Funktionstaste die noch belegt werden muss.
Das Manual hat mir noch nicht weitergeholfen.

Lupentaste gibt es leider nicht bei der E-P2 (auch nicht als Fn-Funktion). Du musst über die Info Taste in die Lupenansicht wechseln, dann über OK in den Lupenmodus wechseln. Dort kannst Du dann mit dem unteren Rädchen zwischen 7x und 10x wechseln. 14x gibt es bei der P2 (noch) nicht (wurde bei der PL1 eingeführt).

Grüße
Martin
 
AW: E-P2: Einstellung für kleines AF Feld

Super, jetzt hat es geklappt.
Eigentlich ähnlich wie an E-PL1.
Nach ausschalten bleibts sogar so. Besser als an E-PL1 in dem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-P2 vs E-P3 vs Fuji X100: Vergleich

Mich würde interessieren ob die Unterschiede gravierend sind.
Autofokus Geschwindigkeit, High ISO und Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten