• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Die E-PL1 wäre ja auch noch eine Option...

LG,
jazzy
Danke für den Tipp, habe ich befolgt und werde mal im Urlaub testen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Hallo PEN-Fans,

ich habe einige Schwierigkeiten mit der Funktion der Belichtungsreihe (AE) für die Erstellung von HDR-Bildern mit meiner Oly E-P2. Ist es korrekt, dass man erst über das "Geheimmenü" die entsprechende Funktion auswählen muss und dann noch zusätzlich die Serienbildfunktion anwählen muss oder geht das auch einfacher? Als Besitzerin der Panasonic G1 bin ich da eine wesentlich einfachere Bedienung gewohnt. Dazu kommt erschwerend, dass, wenn man die Serienbildfunktion abwählt ohne die Belichtungsreihenfunktion abzuwählen, die nächsten Bilder falsch belichtet werden. Ich finde das extrem umständlich. :mad: Geht es nicht doch etwas einfacher?

LG,
jazzy
 
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Zur Bedienung der E-P2 kann ich dir nichts sagen. Aber das Breaketing musst du immer wieder abwählen wenn du es nicht mehr brauchst. Das ist eine Sonderfunktion bei der die Kamera sich auf den Fotografen verlassen muss. Sie weiß ja nicht wann du sie brauchst und wann nicht. Deshalb ist abwählen pflicht. HDRs gehen meiner Erfahrung nach aber mit Stativ und manueller Einstellung eh besser. Aufs Breaketing verlasse ich mich da nicht.
 
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

... über das "Geheimmenü"...
Was´n das?
 
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Zur Bedienung der E-P2 kann ich dir nichts sagen. Aber das Breaketing musst du immer wieder abwählen wenn du es nicht mehr brauchst.
Zunächst danke ich Euch allen für Eure Beiträge!

Das mit dem Abwählen ist mir schon klar. Ich habe es ja auch an meiner G1 nicht ständig angeschaltet. ;) Was ich mir gewünscht hätte, ist eine einfachere und schnellere Einstellung des Bracketing bei der Oly. Ich hatte darauf gehofft, dass es ähnlich einfach gehen könnte wie bei der Panasonic. Ich bin halt ein Fan der HDR-Fotografie (warum? Siehe Link. Bitte auf "weiter" klicken zum Vergleich!). Ansonsten mag ich meine Oly E-P2!

LG,
jazzy

http://www.flickr.com/photos/jazzcr...2990641143/in/set-72157608456607923/lightbox/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Ja es geht einfacher, indem man die gewünschten Einstellungen unter einem der 2 Benutzereinstellungen abspeichert.
Dann muss man nur die Benutzereinstellung wählen und schon hat man alle gespeicherten Einstellungen wieder parat.
 
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Oder im M-Modus. Davon habe ich ja vorher geredet. Einfach manuell einstellen. Ein Freund von mir macht seine HDRs auch komplett manuell und aus der Hand. Natürlich nur bei genügend Helligkeit ;)
 
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Da dürfte der Eingriff per Belichtungskorrektur im A-Modus der einfachere Weg sein.

My modus dürfte die schnellste variante dafür sein da die belichtungsreihe nur auf ein ist solange die fn taste gedrückt wird
Bedeutet: fn taste und auslöser drücken fertig. Ohne fn ist wieder alles auf die normal eingestellten werte
 
AW: Olympus E-P2: Belichtungsreihe für HDR

Im "my Modus" werden aber auch alle anderen Parameter übernommen (ISO, WB, AF, Bel. Messung, Rauschminderung, ... ) das währe schon großer Zufall, wenn es mit den Aktuellen passt.
 
E-P2 Firmware-Update nur über USB?

Hallo,

habe hier im Forum jetzt eine EP-2 erstanden. Leider fehlt das USB-Kabel und es scheint sich hierbei wohl um ein spezielles USB Kabel zu handeln, da die Kabel die ich von Cardreadern etc. habe nicht passen.

Da meine Kamera die Version 1.0 hat, würde ich gerne updaten. Geht das nicht wie bei Nikon auch über die SPeicherkarte?

Wenn nicht, wo kann ich ein solches Kabel bekommen, oder leiht mir jemand seins ;)

Gruß,

Ralph
 
AW: EP-2 Firmware-Update nur über USB?

Das geht bei Oly nur über USB und eine Online Verbindung. Das Kabel gibts in der Bucht für ein paar Euro, das braucht man öfters...
 
AW: EP-2 Firmware-Update nur über USB?

Das Kabel ist aber soweit ich weiß kein Standard USB-Kabel. Der Stecker ist ähnlich der Micro B Version, hat allerdings 6 statt 5 Pole. Habe eins bei ebay unter Art. Nr. 120498623005 gefunden.
 
E-P2: Verständnisfrage zum Menu

Hallo,

ich mach mich nun immer mehr mit der PEN vertraut. Habe gerade mal mit Schärfe, Kontrast und Sättigung experimentieren wollen und habe dazu folgende Frage:

Unter Menu / Bildmodus finde ich einmal dem von mir bevorzugten Natural.modus - klick nach rechts und ich kann hier Veränderungen von Schärfe, Kontrast und Sättigung vornehmen - logisch.

Unter Menu / Bildmodus finde ich aber auch eine Menupunkt Anpassen. Hierunter kann ich dann die selben Einstellungen für den Modus natural vornehmen. Auf welchen reagiert die Kamera denn nun? Ändere ich in letzterem die Einstellungen tauchen diese unter ersterem nicht auf.

Versteh ich nicht :confused:

Bitte um Aufklärung. Ich empfinde die jpegs der PN als zu knallig und würde zumindest den Kontrast und die Sättigung grundsätzlich etwas reduzieren wollen.

Gruß,

Ralph
 
AW: Verständnisfrage zum EP2 Menu

Mit anderen worten gesagt: "viele wege führen bei oly nach rom"

Es ist beides mal die selbe einstellung nur gibt es verschiedene möglichkeiten um es einzustellen.

Ich mache das generell über das super menue, sofern du deine kamera schon darauf umgestellt hast die schnellste variante.
 
AW: Verständnisfrage zum EP2 Menu

Ich habe an andere Stelle heute schon mal mitgeteilt, dass meine Tochter die Bedienungsanleitung mit Holzlack verschönert hat - somit unbrauchbar.

Was bitte ist das Super-Menu?

Danke für die Hilfe.


Gruß,

Ralph
 
AW: Verständnisfrage zum EP2 Menu

Die Handbücher gibt es kostenlos bei Olympus, elektronisch, Holzlack-resistent. :D

Das Supermenü ist das Menü, wenn man aus dem Standard-Preview auf "OK" drückt und dann alle Einstellungen auf dem Display hat. Aktivierbar ist dieses über die "Info"-Taste und vorher einmalig im Menü-System. Suche mal im Forum...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten