• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Das ist doch Unsinn: das was der Spiegel erzeugt kommt doch nicht auf den Sensor, sondern nur ins Auge.....

indirekt doch, da der grosse Abstand bei WW Objektiven eine aufwändigere Konstruktion erfordert ... mehr sinnloses Glas
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich glaube, dass die Erwartungshaltung an die "Spiegellosen" noch ein wenig zu hoch angesetzt ist. Es sind Kompakte mit Wechseloptik und größeren Sensoren als bei herkömmlichen Kompaktkameras, beim Fokussieren muss man sich halt gelegentlich mit Vorfokussieren etc. behelfen - wie zu MF-Analog Zeiten oder bei anderen Kompakten auch (hier ein Bildchen von meiner ersten Digitalkamera überhaupt, der Olympus C750 UZ: http://album.photonensammler.net/main.php?g2_itemId=137 - da half auch nur vorfokussieren) und gerade mit dem 17er und 20er kann man auch ziemlich locker mit MF und "unendlicher" Fokussierung bei Blenden so um die 5.0 - ganz unwissenschaftlich gesprochen - so ca. ab 3 m vor der Linse alles akzeptabel scharf haben - ohne überhaupt zu fokussieren: http://album.photonensammler.net/ma...m.KeywordAlbum&g2_keyword=E-P2&g2_itemId=5468 - also in etwa so wie bei meiner ersten Kamera überhaupt - einer Werlisa Club Color ;))

ciao
Joachim
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich glaube, dass die Erwartungshaltung an die "Spiegellosen" noch ein wenig zu hoch angesetzt ist. Es sind Kompakte mit Wechseloptik und größeren Sensoren als bei herkömmlichen Kompaktkameras, beim Fokussieren muss man sich halt gelegentlich mit Vorfokussieren etc. behelfen - wie zu MF-Analog Zeiten oder bei anderen Kompakten auch ...
Ich glaub', ich hab ein Déjà-vu :lol:

Mensch Junge, Du bist hier in einem (m)FT-Unterforum, was willst Du den Leuten denn erzählen, warum eine "Spiegellose" eine schlechtere Bildqualität und einen schlechteren AF als ein FT haben sollte?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich habe eine mFT nicht, weil sie eine so viel bessere DSLR ist... Sie ist einfach das Beste, was klein, handlich ist und die Möglichkeit bietet, verschiedenste Optiken zu verwenden. :)

Und ich bin mir sicher in den nächsten Jahren wird in dem Bereich noch richtig viel passieren!
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Nachdem ich jetzt die Fotos auf Photonensammler.net gesehen habe würde mich interessieren ob es eine Plattform oder ein Forum gibt, in welchem ich meine geschossenen Bilder hochladen und dazu kritik erhalten kann...

Mir geht es als Neuling hauptsächlich mal darum ob die Art, wie ich fotografiere, die richtige oder besser gesagt eine gute ist.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Nachdem ich jetzt die Fotos auf Photonensammler.net gesehen habe würde mich interessieren ob es eine Plattform oder ein Forum gibt, in welchem ich meine geschossenen Bilder hochladen und dazu kritik erhalten kann...

Mir geht es als Neuling hauptsächlich mal darum ob die Art, wie ich fotografiere, die richtige oder besser gesagt eine gute ist.

Hi,

photonensammler ist sowas wie mein persönliches Online-Fotoalbum, ich verwende es hauptsächlich dafür, Verwandten und Freunden Bilder zum "Selberausdrucken" anzubieten, daneben habe ich dort auch noch ein paar Bilder, die keine "privaten" Inhalte haben und öffentlich zugänglich sind, das läuft auf meinem eigenen Webspace.

Ich versehe aber die "öffentlichen" Bilder auch mit Schlagworten (u. a. Kameramodell und Objektiv), beim Anklicken eines Schlüsselwortes werden dann nur Bilder mit demselben Schlüsselwort angezeigt ("Schlüsselwort-Album"). Muss jetzt eh wieder einmal Ordnung machen ;)

Du kannst aber hier im DSLR-Forum wunderbar Bilder in der Galerie (https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=64) hochladen und von anderen Usern beurteilen lassen oder - wenn es um "technische" Aspekte bezüglich Gehäuse oder Objektiv geht, Fotos auch in den Beispielbilderthreads hochladen - dort sind allerdings Diskussionen über die Bildinhalte selbst unerwünscht.

ciao
Joachim

PS: sorry für den off topic Beitrag.
 
E-P2: RAW in Photoshop CS4 ?

Hallo zusammen,

nach meinem Umstieg von Canon SLR's auf das das MFT-System mit Olympus Pen E-P2 stelle ich zu meiner Überraschung fest, dass in CS4 die RAW-Daten von Olympus nicht gelesen werden können. Ein entsprechendes Plug-In finde ich im Moment auch nicht. Ich bin aber vermutlich nicht der erste, der dafür eine Lösung braucht, oder?

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß
 
AW: Olympus Pen E-P2 und Photoshop CS4?

mit dem Adobe DNG Konverter solltest Du die Bilder als Batch zu DNG wandeln können, dieses lässt sich mit CS4 öffnen.
 
E-P2: Software für RAW

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt durchgerungen und kaufe mir wohl eine PEN, nicht zuletzt um etwas mit meinen alten FD-Linsen zu spielen.

Wie geht das bei Olympus (ich kenne nur Canon), ist da auch eine Software um RAW zu bearbeiten bei oder muss ich da noch extra was anschaffen?
Bei Canon gibt es DPP um die RAWs zu wandeln in JPEG oder TIFF, so etwas benötige ich dann natürlich bei Oly und der PEN ebenfalls.

Oder kann man da irgendwo die aktuellste Software runterladen falls diese beim Gebrauchtkauf fehlen sollte?

Danke Euch.
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

bei Olympus gibts die Master Software gratis dazu. Das ist aber schon alt. Du kannst kostenlos den Viewer2 runterladen, musst nur beim Installieren die Seriennummer deiner Kamera eingeben. Mir reicht das. Raw und alles geht damit, hier mal suchen.
Demoversion gibts sicher auch.
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

perfekte Antwort, danke vielmals !!!

Sind 380,- € für eine E-P1 mit 17-er vom Händler gebraucht fair?
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Hier kannst du die software schon mal vorher runterladen.
Einfach eine x beliebige nummer mit 9 stellen eingeben...funktioniert auch ohne echter seriennummer
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Hallo,

1) Oly Viewer 2 erlaubt dir z. B. auch die "Artfilter" der Pen nachträglich auf RAWs anzuwenden.

2) Der Preis scheint ganz ok zu sein, zumindest wenn auch Garantie beinhaltet ist.

Viel Spaß!

ciao
Joachim
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Sind 380,- € für eine E-P1 mit 17-er vom Händler gebraucht fair?

Preis scheint OK. Ich würde aber (gerade zum Spielen mit manuellen Objektiven) den VF-2 Sucher - und damit die E-P2, denn auf die E-P1 passt er nicht - empfehlen. Mit dem Sucher klappt das Fokussieren hervorragend. Mit etwas Übung auch ohne Lupe mit akzeptabler Quote.

Grüße
Martin
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Preis scheint OK. Ich würde aber (gerade zum Spielen mit manuellen Objektiven) den VF-2 Sucher - und damit die E-P2, denn auf die E-P1 passt er nicht - empfehlen. Mit dem Sucher klappt das Fokussieren hervorragend. Mit etwas Übung auch ohne Lupe mit akzeptabler Quote.

Grüße
Martin
Hallo Martin,

ja danke vielmals für den Hinweis.

Das mit der E-P2 und dem neuen Sucher ist auch eigentlich mein Wunsch. Aber E-P2 plus Sucher kosten gleich zum Start ins System das Doppelte und so viel möchte ich noch nicht investieren.
Meine Rechnung ist mit der E-P1 spielen und notfalls mit minimalem Verlust verkaufen und Upgraten oder es ganz lassen. Wenn ich mal das 17-er mit 140,- € veranschlage liegt die E-P1 noch bei 240,- €, da kann der Verlust nie riesig werden. Eine neue E-P2 ist in 2 Monaten 150-200,- € wenger wert ...

Bis denne ...
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Das stimmt, klar. Daher habe ich mir ja auch eine E-P1 als Backup geholt. Viel billiger als jetzt denke ich auch nicht, dass die noch werden, aber was weiß man schon;)
 
AW: Nachfrage vor PEN-Kauf zur Software

Stehe vor dem gleichen Problem. Ep1 mit 17mm 2,8 gebraucht gekauft mit VF1.
Den VF1 kann man allerdings nur mit dem 17mm nutzen, aber du weist nie ob der Fokus da sitzt wo er hin soll.
Also wieder mit ausgestreckten Arm fotografiert. Das ist der einziege Wehrmutstropfen bei der EP1 finde ich.

Jetzt noch zusätzlich die EP2 mit VF2? Puhh dann gibts Ärger mit dem Finanzminister.
@ T.B. Würde gleich mit der EP2 anfangen, ist teurer als die EP1 aber der VF2 macht den großen Unterschied.
Alles andere ist an der EP1 bestens, finde ich.
Da bleibt die D300 immer häufiger zu hause.

Tilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten