AW: Mit der Pen (E-P2) in New York, ein kleiner Erfahrungsbericht
Wenn dem so sein sollte - und das kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen - dann dürfte es aber auch so sein, dass die Mitbewerber entsprechend negative Beiträge/Beurteilungen in den entsprechenden Foren lancieren. Und wenn nach bisher doch größtenteils positiven Beurteilungen eines Produkts eine Einschätzung plötzlich derart negativ heraussticht wie die Deine, kommt man fast unweigerlich zu der Frage, ob da vielleicht einer genau dieses tut.
Das stimmt leider auch. Das bewusst negative Meldungen kommen von Wettbewerbern. Schon verrückt was das Internet alles verändert hat und was es auch im negativen hin alles ermöglicht.
hmmmm ich fand es gibt hier im Forum zu der E-PL1 und auch E-P2 und auch anderswo genug negative Stimmen. Ich bin da nicht allein mit solchen Erfahrungen. Wo ich Dir Recht gebe ist das ich wohl eine direktere, klarere und unmissverständlichere Sprache benutze als viele andere.
Wenn ich etwas schlecht finde. Wenn etwas auf gut Deutsch Müll ist, dann sage ich es auch gerade heraus. Mit offenen und schonungslosen Kritiken von anderen wenn ich die lesen kann ist mir auch mehr geholfen als von Wischi/Waschi Kommentaren. Bei Wischi/Waschi Kommentaren und Erfahrungberichten bin ich am Ende nicht schlauer als vorher.
Gerade wir als echte Anwender, echte Konsumenten haben das nicht nötig im Vergleich zu Leuten die damit Ihr Geld verdienen "Testberichte" zu schreiben.
Das ist auch wieder so eine Geschichte mit den Tests wo ich lachen muss. Nehmen wir einfach mal alle Magazine die wir kennen. Oder alle Onlineseiten. Dann sehe ich selten das eine Kamera mal wirklich verrissen wird. Am Ende läuft es darauf hinaus, daß die Redakteure alles empfehlen und es nur noch einen Unterschied gibt indem manche Produkte ein "sehr empfehlenswert" erhalten und der Rest ein empfehlenswert.
Das ist doch Humbug meiner Meinung nach. Ehrliche Tests müssten anders aussehen. Ich würde als Tester zumindest anders testen. Auch die Tests mit 100%, 200% Vergrößerung bringen doch nicht viel für die Masse der Nutzer. Von uns hier im Forum, wieviele machen denn die 2 x 3 m Ausdrucke zuhause ? von 10.000 Usern hier im Forum arbeiten doch vielleicht nur 5% professionell ? oder 10% ? vielleicht sogar nur 1%. Ich denke zumindest nicht daran, daß ich meine Fotos irgendwann auf Plakatwänden sehe (dann müsste ich mich wohl auch eher auf Mittelformat beschränken und nicht KB-Format Sensoren).
Von 20 getesteten Kameras in einer Preisklasse und Liga kann es doch nicht sein das 19 empfehlenswert sind und 1 sehr empfehlenswert ist. Mein Test würde so aussehen, daß 1-2-3 Kamera wirklich empfehlenswert sind und beim Rest würde ich klipp und klar schreiben, daß man diese Kameras eher meiden sollte. Klar und deutlich. Kein Wischi Waschi.
Ich würde sogar auch schreiben, daß analoge SLR die man auf Ebay für 20 € erhalten kann eine ebenso hohe Qualität liefern wie das aktuelle Topmodell für 1500 €. (die Problematik mit der Qualität der Prints heute mal aussen vorgelassen).
Aber wer schneidet schon gerne in die Hand die Ihn füttert. Sogesehen bin ich froh kein Redakteur und Tester zu sein sondern einfach ein privater Nutzer dem es egal ist welche Marke er hat.
Grüße Dich.