• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs GF1: : Kaufberatung zum Filmen

AW: Oly E-P1 oder Panasonic GF-1 als Ersatz für Camcorder geeignet?

Hallo,

wurde es hier schon genannt ? In der aktuellen Color Foto steht ein Vergleichstest zu Fotokameras (DSLR, mFT) mit Videofunktion, da werden viele fragliche Punkte angesprochen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Oly E-P1 oder Panasonic GF-1 als Ersatz für Camcorder geeignet?

Oh - eines noch zur 20 1.7er Linse....

Die Kamera ist schwer zu halten (mangels anständiger Griffe) und gerade beim lichtstarken "Pfannkuchen" gibt es - anders als bei Olympus - keine Bildstabilisierung - ein einziges Gezappel - auch tagsüber fast unbrauchbar.

Das kann so aussehen:
http://rapidshare.de/files/48495330/00003.MTS.html

Hier ist die EP1 doch ein Stück voraus.
Soweit ich weiß, nutzt die oly - bei video! - nicht ihren sensorshift-stabi (der bei fotos sehr gut ist). Sondern einen "digitalen".
Wer kann diesen video-stabilisator beurteilen? Wie gut wirkt er gegen handzittern? Kann man damit auch weich schwenken oder wird die zitterei dann wieder stärker?
 
AW: Oly E-P1 oder Panasonic GF-1 als Ersatz für Camcorder geeignet?

Wer kann diesen video-stabilisator beurteilen? Wie gut wirkt er gegen handzittern? Kann man damit auch weich schwenken oder wird die zitterei dann wieder stärker?

Er ist vergleichbar mit dem Elektronischen Stabi wie in meine ca. vier Jahre alte Panasonic DV Kamera hat.
Funktioniert gut merkbar aber an einen guten Optischen kommt er nicht ran.
Solch ein Gewackel wie beim GF1 Video mit 20 mm F1,7 gibt es aber nicht.
Das Video von mir dürfte zu 90% mit dem Body Stabi gemacht sein.
Garantieren kann ich es aber nicht mehr.
Ich verwende aber mittlerweile nur mehr den Bodystabi zum Filmen weil er keine Ruckler beim schwenken macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten