Erzfeind
Themenersteller
Hallo liebe Community,
habe mir damals, nachdem ich eine gute Einführung in die Welt der digitalen Fotografie hier bekommen habe, eine Sony Alpha 58 zugelegt.
Habe seitdem einiges gelernt , das ein oder andere Foto gemacht und natürlich viel ausprobiert.
Derzeit bin ich im Besitz der Alpha 58 samt Kitobjektiv 15-88 SAM II & einem Tamron 55-200mm. Da ich heute den Schritt zu einem Tamron 70-300mm gewagt habe und auch im Geschäft recht angetan von diesem Objektiv war, kamen sofort nach dem Kauf Zweifel bei mir auf, die wie folgt aussehen:
Da ich noch Azubi bin sind für mich 250-300€ für ein Objektiv natürlich nicht wenig Geld, ich denke das versteht auch jeder, zumal ich von meinen Lohn ja auch noch diverse andere Dinge bezahlen muss.
Das eigentliche Problem ist nun, wieviel Zukunft hat denn das A-Bajonett in euren Augen?
Ich meine wenn ich ein Objektiv für so einen Preis kaufe, möchte ich ja dass ich das Teil auch noch an einen anderen Body benutzen kann & das es zukunftssicher ist (alte Objektive an neuen Bodys, etc.) und das ist für mich der Knackpunkt. So wie ich das mitbekommen habe, fährt Sony ziemlich in Richtung E-Mount und Systemkameras.(z.B. Sony A7, usw.)
Angesichts der Teildurchlässigen Spiegeln und optischen Suchern, meiner Meinung nach, nur eine Frage der Zeit bis sie komplett auf spiegellos umstellen.
Wirklich Lust auf einen Adapter, der ja an sich nur eine teure Notlösung ist, habe ich dann ehrlich gesagt nicht, eher würde ich einen Systemwechsel bevorzugen, da ich nur wenig Equipment habe.
Über eure Antworten freue ich mich sehr. Vielleicht sind meine Befürchtungen ja alle falsch. Dazu getrieben hat mich eine Kaufberatung in YouTube, die zwar Sony, Canon und Nikon empfahl, jedoch von Sony nur die E-Mounts.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, egal mit welcher Aussage.
Mit freundlichen Grüßen
Robin
habe mir damals, nachdem ich eine gute Einführung in die Welt der digitalen Fotografie hier bekommen habe, eine Sony Alpha 58 zugelegt.
Habe seitdem einiges gelernt , das ein oder andere Foto gemacht und natürlich viel ausprobiert.
Derzeit bin ich im Besitz der Alpha 58 samt Kitobjektiv 15-88 SAM II & einem Tamron 55-200mm. Da ich heute den Schritt zu einem Tamron 70-300mm gewagt habe und auch im Geschäft recht angetan von diesem Objektiv war, kamen sofort nach dem Kauf Zweifel bei mir auf, die wie folgt aussehen:
Da ich noch Azubi bin sind für mich 250-300€ für ein Objektiv natürlich nicht wenig Geld, ich denke das versteht auch jeder, zumal ich von meinen Lohn ja auch noch diverse andere Dinge bezahlen muss.
Das eigentliche Problem ist nun, wieviel Zukunft hat denn das A-Bajonett in euren Augen?
Ich meine wenn ich ein Objektiv für so einen Preis kaufe, möchte ich ja dass ich das Teil auch noch an einen anderen Body benutzen kann & das es zukunftssicher ist (alte Objektive an neuen Bodys, etc.) und das ist für mich der Knackpunkt. So wie ich das mitbekommen habe, fährt Sony ziemlich in Richtung E-Mount und Systemkameras.(z.B. Sony A7, usw.)
Angesichts der Teildurchlässigen Spiegeln und optischen Suchern, meiner Meinung nach, nur eine Frage der Zeit bis sie komplett auf spiegellos umstellen.
Wirklich Lust auf einen Adapter, der ja an sich nur eine teure Notlösung ist, habe ich dann ehrlich gesagt nicht, eher würde ich einen Systemwechsel bevorzugen, da ich nur wenig Equipment habe.
Über eure Antworten freue ich mich sehr. Vielleicht sind meine Befürchtungen ja alle falsch. Dazu getrieben hat mich eine Kaufberatung in YouTube, die zwar Sony, Canon und Nikon empfahl, jedoch von Sony nur die E-Mounts.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, egal mit welcher Aussage.
Mit freundlichen Grüßen
Robin