• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Mail Disclaimer zum Fotos verschicken

Gast_21142

Guest
Hat Jemand von Euch einen guten Foto Disclaimer (auf Rechte hinweisen) um Fotos mit Redaktionen usw.. hin und her zu schicken. Einer der nicht zu "eigene-fotos-vergöttern" klingt, einfach klar und sachlich und freundlich und vor allem professionell.Am besten einen wo man noch seinen Namen einbauen kann und deutsch und Englisch.

Danke !!

mb
 
...und vor allem professionell.

Das ist mir jetzt ein wenig unangenehm... :o

E-Mail Disclaimer wirken aus meiner Sicht niemals "professionell". Schlicht und einfach aus dem Grund, da sie keinerlei Wirkung entfalten und daher nicht mehr und nicht weniger als recht peinliche "Rechteprosa" sind.

Da ändert sich nix dran, nur weil auch große Unternehmen diesen Unsinn an die Mails anhängen.

Zielführender wäre es, wenn du entsprechende Nutzungsbedingungen in deinen AGB formulierst.

Greets
/bd/
 
Wie wäre es, sich mit den Redaktionen zusammenzusetzen und eine globale (schriftliche) Abmachung zu treffen, die auf jedes Foto zutrifft, dass du ihnen schickst? Ist zumindest rechtssicherer als irgendein Text, den man einer normalen E-Mail anhängt ;). Außerdem kann sich das Gegenüber so direkt ein Bild von dir machen - hat durchaus nicht abstreitbare Vorteile.
 
hey /bd/.

so ein quatsch.

Nein. Diese Disclaimer entstammen der amerikanischen Rechtskultur. Genauso wie die nicht auszurottenden "Lizenzen" für Consumersoftware. Ich schließe mich bds Meinung an, daß das hierzulande eher lächerlich als seriös wirkt.

Falls nicht bekannt: Im hiesigen geschäftlichen Verkehr ist eine Signatur mit umfassenden Kontaktdaten vorgeschrieben. Da kannst Du auch einen kurzen(!) zusätzlichen Hinweis unterbringen, wenn Du meinst, daß es nötig ist. Vielleicht verrätst Du ja mal, welches Bedürfnis Du da überhaupt hast.
 
Je länger so ein Disclaimer ist, desto nerviger ist das (manchmal notwendige) ausdrucken solcher aufgeblähten mails, besonders die mail, in denen zusätzlich zum un nötigen disclaimer auch noch ellenlang erklärt wird: think before print...


...mich nerven diese Wurmfortsätze an Mail immer und ich habe soetwas noch nie ernst genommen, zumal ich den Inhalt ja schon gelesen habe, wenn ich unten angelangt bin :D


meint der_holzwurm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten