kipfel
Themenersteller
Also ich hab die e-M10 mit den Festbrennweiten 25/1.8 und 45/1.8 und bin sehr zufrieden damit.
Momentan überlege ich ob ich im Weitwinkelbereich noch das 12/2.0 und das 17/1.8 kaufen soll oder das universellere und hoch gelobte 12-40/2.8.
Eigentlich bin ich ja Festbrennweiten-Fan, aber die Vorteile des 12-40ers sind mir auch bewusst.
Jetzt bin ich bei meinen Recherchen darauf gestoßen, dass es die alte e-M5 zusammen mit dem 12-40er ja im Pro Kit Elite zu einem Hammerpreis gibt.
Und daher schwanke ich momentan ob ich mir dieses kaufen soll und dafür die e-M10 wieder abgebe. Das kann ich noch ohne Verluste machen.
Bin gerade etwas verwirrt und bräuchte Euren Rat.
Damit ich nicht missverstanden werde, es geht mir hier und jetzt gerade nicht um die Frage 12-40er oder Festbrennweiten. Da sind mir die Vor-/Nachteile bekannt.
Vielmehr versuche ich gerade eine Entscheidung zwischen der e-M5 in der Elite Pro Version oder der e-M10 zu treffen.
Was würdet Ihr tun, und warum?
Danke schonmal.
Momentan überlege ich ob ich im Weitwinkelbereich noch das 12/2.0 und das 17/1.8 kaufen soll oder das universellere und hoch gelobte 12-40/2.8.
Eigentlich bin ich ja Festbrennweiten-Fan, aber die Vorteile des 12-40ers sind mir auch bewusst.
Jetzt bin ich bei meinen Recherchen darauf gestoßen, dass es die alte e-M5 zusammen mit dem 12-40er ja im Pro Kit Elite zu einem Hammerpreis gibt.
Und daher schwanke ich momentan ob ich mir dieses kaufen soll und dafür die e-M10 wieder abgebe. Das kann ich noch ohne Verluste machen.
Bin gerade etwas verwirrt und bräuchte Euren Rat.
Damit ich nicht missverstanden werde, es geht mir hier und jetzt gerade nicht um die Frage 12-40er oder Festbrennweiten. Da sind mir die Vor-/Nachteile bekannt.
Vielmehr versuche ich gerade eine Entscheidung zwischen der e-M5 in der Elite Pro Version oder der e-M10 zu treffen.
Was würdet Ihr tun, und warum?
Danke schonmal.