Ich weiß nur, dass meine Testaufnahmen mit Oly in einem hell erleuchteten Innenraum (RAW!) völlig kaputtoptimiert waren durch Entrauschung und Schärfung, obwohl beides auf 0 stand.
Da würde ich gern ein Bsp sehen! Und mit welche Oly war das?
@martwebmartweb1: Ich würde mir vorher mal überlegen was du willst und welche mFT Kamera du haben willst. Da sind zum Bsp zwischen Pen und E-M1/5 riesen Unterschiede! Eine Pen zum Bsp würde ich mir nie als Hauptkamera kaufen, mit der E-M1 bin ich hingegen mehr als glücklich und vermisse keine DSLR!
Ein paar Sachen warum ich bei Oly bin und zu mindest vorerst bleibe:
- Super Linsen! Die Qualität ist wirklich gut und das bis in den Randbereich! Selbst die Kit Linsen sind schon sehr gut!
- Der eingebaute Stabi ist der beste den man momentan bekommt!
- Die automatische Sensorreinigung ist die effektivste die es gibt! Bei noch keiner meiner Olys war eine Sensorreinigung auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung notwendig
- Die Abdichtung ist super! Wenn Oly Spritzwassergeschützt schreibt, meinen sie quasi "wasserdicht"! Hält Kälte genauso wie Staub aus!
- Die E-M1/5 ist echt solide gebaut und hält ne Menge aus!
- Mit der E-M1 hat man mit 9fps im C-AF Modus eine wirklich gute Action Kamera die den Vergleich mit den bekannten Sportboliden von C und N nicht meiden muss, auch wenn sie vielleicht in speziellen Fällen nicht ganz rankommt.
- Die Kameras haben ne Menge Knöpfe und die kann man belegen wie man will, sie ist also sehr flexibel was die Abstimmung auf persönliche Bedürfnisse betrifft.
- der elektronische Sucher ist nicht mehr weit weg von einem optischen und bringt SEHR viele Vorteile mit, auf die ich nicht mehr verzichten möchte!!
- dank Focuspeaking und Sucherlupe kann man adaptierte Objektive mit MF sehr gut nutzen.
- nachdem ich mich recht oft im Telebereich bewege kommt mir Crop2 sehr entgegen.
Ein paar Nachteile gibts auch noch die ich nicht unerwähnt lassen möchte:
- Die Akkulaufzeit geht eher auf Betriebsdauer als auf die Anzahl der Auslösungen. Achtet man nicht drauf, ärgert man sich über einen "zu kleinen" Akku. Kann man sich drauf einstellen kann man auch durchaus weit über 1000 Fotos machen. Erfordert aber eine Umstellung.
- Für mich ist/war das Gehäuse zu klein. Mit Batteriegriff gehts aber super! Kostet halt wieder was! Bringt aber auch den Vorteil der verdoppelten Akkulaufzeit ohne wechseln zum müssen
- Zubehör ist generell nicht billig
- Es wird zwar immer besser aber sehr viele Sachen wie Funkauslöser usw. sind nur für C und N verfügbar (das sollte bei Pentax aber auch gelegentlich ein Problem sein, oder?)
- Das Menü ist für Neulinge eventuell eine Umstellung, aber wenn man die Kamera richtig nutzt braucht man kaum bis garnicht ins Menü zu gehen! Wieder eine Umstellung, für mich aber 100x besser als die Menüs von C...
- Video ist bei der E-M5 II auf aktuellem Niveau, aber sicher nichts besonderes. Bei allen anderen Olys nicht schlecht, aber eher unter dem Durchschnitt. Da kann wieder Panasonic voll Punkten!
Ich hab mich damals umgeschaut ob ich von FT auf mFT umsteigen soll oder alternativ zu Pentax wechsle. Um ehrlich zu sein es haben beide System ihre Vorteile. Für mich haben die von Oly überwogen, aber das kann je nach deinen Bedürfnissen auch anders sein. Ganz wichtig, nimm sie mal in die Hand. Wenn du dich mit der Cam nicht wohl fühlst wird das nichts! Ich wollte irgendwie immer mal auf C umsteigen und hatte auch zwischendurch immer wieder mal die Gelgenheit eine zu verwenden, aber da ist keine Liebe im Spiel. Ich werde mit denen einfach nicht warm! Und wenn du das nicht fühlst, macht es keinen Spaß!
Von daher eher ein pilosophischer Ansatz, aber vom technischen her sind die Unterschiede meiner Meinung nach eher vernachlässigbar, wenn du nicht einen ganz speziellen Einsatzzweck hast.
mfg
Andreas