• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 III Tipps zum Akkusparen

jotbebe

Themenersteller
Hallo Leute,
der ein oder andere von euch wird die E-M5 III sicher auch bevorzugt beim Wandern nehmen. Für eine mehrtägige alpine Tour ohne regelmäßige Netzversorgung auf den Hütten suche ich die besten Kameraeinstellungen um Strom zu sparen - wie händelt ihr das?
Ich fotografiere unterwegs schon öfter ungeplant (die Kamera ist nicht im Rucksack verstaut), dann morgens und abends gezielter. Also viel an und aus am Tag (zu Spiegelreflexzeiten konnte man ja einfach das Display in Schlaf versetzen..)
Ich frage gezielt
a) nach den internen Möglichkeiten der Kamera dazu (bitte keine Tipps für Powerbanks) und
b) kann ich das Aufladen des Akkus (mit einem anderen Ladekabel?) beschleunigen?
Danke fürs Lesen und eure Tipps!
 
Also viel an und aus am Tag
das ist Akkukiller Nummer 1 - speziell die UltraSonic Sensorreinigung die bei jeden Einschalten automatisch durchgeführt wird saugt die Batterie leer. Besser ist es den Ruhemodus auf 1 Minute zu stellen und Abschaltautomatik auf 1 Stunde. Im Sleep braucht die Kamera fast keinen Strom und ist blitzschnell durch leichtes antippen des Auslösers wieder einsatzbereit. Also weniger Strom als einmal den Sensor durchzurütteln .... ganz ausschalten kann man den leider nicht. (beide Einstellungen im Menü J2)

und sonst die üblichen - Blitz gezielt ausschalten (SCP), AF-Hilfslicht ausschalten (Menü A2 od A3)
 
 
Hallo Fanille, danke - das ist sehr hilfreich, war mir nicht klar (an/aus) und danke für die detaillierte Anweisung, ins Nenü muss man sich erst reinfuxen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch Wlan ausschalten und automatische Bildanzeige nach der Aufnahme ausschalten. Und natürlich darauf verzichten sich abends die schönen Bilder vom Tage anzuschauen. Gezielter Fotografieren! Wer schon zu Filmzeiten unterwegs war, kennt die Beschränkung von 36 Aufnahmen auf einem "Speicher".
 
Check! Danke Leute. Hat jemand eine Idee, ob die Aufladung des Akkus in der Kamera (durch anderes Ladekabel?) beschleunigt werden kann?
 
Check! Danke Leute. Hat jemand eine Idee, ob die Aufladung des Akkus in der Kamera (durch anderes Ladekabel?) beschleunigt werden kann?
Laden über USB ist ein komplexes Problem, aber vermutlich ist die Antwort "nein", vorrausgesetzt der Charger / die Powerbank ist nicht das Limit (Strom sollte über 1A sein).
Ich vermute aber mal, dass gerade das Laden in der Kamera eher konservativ ausgelegt sein wird um teure Beschädigungen zu vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten