• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-M5 II und Lightroom 6

ah, o.k., danke:top:
 
Schon jemand HighRes mit LR 6 entwickelt?

Scheint fein zu funktionieren --> 9216 x 6912 Pixel! > 64 Mpx

Nur muss man deutlich nachschärfen. Glaube die Olympus OOC Komprimiereung auf 40 Mpx Jpeg ist generell keine schlechte Idee um die etwas schwache Schärfe zu kompensieren.

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
 
Ich bin mal so frei und belebe diesen Thread wieder, bevor ich einen eigenen aufmachen.
Habe seit kurzem die E-M5 II und heute auf LR6 aufgerüstet. Nun ist mir aufgefallen, dass die Bilder welche ich mit Bildmodus "dramatischer Effekt" und eigentlich auch alle anderen in LR6 nicht so dargestellt werden wie das JPEG. Besonders schlimm ist es bei den mit "dramatischer Effekt". Das JPEG sieht toll aus. Wenn ich die RAP importiere und das Bild öffne, erscheint dieses zuerst im gewünschten Bildmodus. Dann erscheint kurz die Meldung "Daten werden geladen" und anschliessend erschwint das RAW ohne Effekt resp. Bildmodus. Sieht einfach nur schrecklich aus und ist absolut unbrauchbar das Bild.

Weiter ist mir aufgefallen das in der unteren rechten Ecke der Fotovorschau "Foto wurde freigestellt" steht, dh. alle Bilder werden beim Import beschnitten. Warum? Dieses Verhalten hatte ich bisher noch bei keiner anderen Kamera.

Meine Suche ergab leider kein Ergebnis. Habe ich was übersehen. Wäre um Tipps dankbar. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Effekteinstellungen gelten grundsätzlich nur für's Jpeg.
LR hat doch aber einiges bei der Kamerakalibrierung für
Olympuskameras einzustellen?
Für die 1:1 Übernahme bei der RAW-Entwicklung ist nur das
Olympus-Tool gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass die Bilder welche ich mit Bildmodus "dramatischer Effekt" und eigentlich auch alle anderen in LR6 nicht so dargestellt werden wie das JPEG. Besonders schlimm ist es bei den mit "dramatischer Effekt". Das JPEG sieht toll aus.

Wenn Du auch die JPEGs mit den in der Kamera angewendeten Filtern in Lightroom haben möchtest, dann musst Du im Importdialog einstellen, dass das JPEG neben dem RAW als separates Bild geladen werden soll, sonst werden nur die RAWs geladen.

Weiter ist mir aufgefallen das in der unteren rechten Ecke der Fotovorschau "Foto wurde freigestellt" steht, dh. alle Bilder werden beim Import beschnitten.

Wenn Du in Deiner 5er ein anders Bildformat eingestellt hast als 4:3 - nämlich zum Beispiel 3:2 - dann wird nur das JPEG tatsächlich hart auf 3:2 beschnitten. Die Originale RAW-Datei bleibt aber 4:3 und wird dann in Lightroom wie ein auf 3:2 beschnittenes Bild angezeigt. Ein praktisches Feature wie ich finde.
 
Hi Leute. Ihr seid grossartig. Danke für die schnellen Antworten:top:

Die Effekteinstellungen gelten grundsätzlich nur für's Jpeg.
LR hat doch aber einiges bei der Kamerakalibrierung für
Olympuskameras einzustellen?
Für die 1:1 Übernahme bei der RAW-Entwicklung ist nur das
Olympus-Tool gut geeignet.

Eigentlich naheliegend und plausibel mit den Effekten in den JPG. Wäre es gestern nicht so spät gewesen, hätte ich auch selber darauf kommen können:o

Es gibt einige Profile, die angewählt werden können. Dramatischer Effekt ist jedoch nicht darunter.

Wenn Du auch die JPEGs mit den in der Kamera angewendeten Filtern in Lightroom haben möchtest, dann musst Du im Importdialog einstellen, dass das JPEG neben dem RAW als separates Bild geladen werden soll, sonst werden nur die RAWs geladen.



Wenn Du in Deiner 5er ein anders Bildformat eingestellt hast als 4:3 - nämlich zum Beispiel 3:2 - dann wird nur das JPEG tatsächlich hart auf 3:2 beschnitten. Die Originale RAW-Datei bleibt aber 4:3 und wird dann in Lightroom wie ein auf 3:2 beschnittenes Bild angezeigt. Ein praktisches Feature wie ich finde.

Nun habe ich noch die "gefilterten" JPG importiert und alles ist gut:)
Das mit der Beschneidung verstehe ich nun nicht ganz. Bei der GH3 hatte ich auch 3:2 eingestellt und da wurde nichts beschnitten. Naja. Ist ja kein Weltuntergang.

Nochmals besten Dank für Eure Erklärungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten