• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-M5 II und Lightroom 6

jst13

Themenersteller
Moin,
Hat schon jemand LR6 mit der M5II ausprobiert? Die hohen Isos werden sehr schlecht umgesetzt. Entweder ist das ein Bug? ......oder ??. Über Iso 6400 sind Farben, Belichtung bei den jpgs um Welten besser......darunter ists ok.....aber darüber zum Teil eine Katastrophe. Das Rauschen ist bei den jpgs ja schon sehr gut..das geht bei RAw aber noch besser...aber wenn Belichtung und Farben ect....nicht richtig umgesetzt werden nützt das nichts...kann das jemand bestätigen, Danke
Jürgen
 
Zumindest in ACR 9 wird die Olympus OM-D E-M5 II offiziell unterstützt. Dann sollte es auch in LR 6 gehen. Da es ACR 9 wohl wieder nur für die aktuellen versionen geben wird gehe ich davon aus das es in LR 5 nichts mehr werden wird mit der Unterstützung.
 
Problem hat sich erledigt......nach einen Neustart ging es auf einmal warum auch immer.....Sorry

und ja LR 6 ist seit gestern auf dem Markt:rolleyes:
Jürgen
 
Mein Fehler, war davon ausgegangen, dass es gestern nur vorgestellt wurde. Leider ist noch keine Update Version von LR5 auf 6 erhältlich, zumindest habe ich nichts beim großen Fluss gefunden.
 
Wobei mir wieder aufgefallen ist, wie furchtbar ich Adobes Website und Shop finde...

Von der Benutzerführung sind ja wenige Änderungen passiert, für alles andere wird man wohl ein bisschen Zeit brauchen. Bisher läuft es aber sehr gut.
 
Ist jemandem, der Lightroom CC nutzt auch aufgefallen, dass die Olympus Kalibrierungsprofile (Camera Natural, Vivid, ...) die in LR verfügbar sind, sich drastisch verbessert haben?

Ich habe das Gefühl zwischen LR5.x und LR CC ist die Farb- und Bildwiedergabe bei Benutzung der "Camerc xxx" Profile unterschiedlich.
In LR CC gefällt mir das Ergebnis bei Camera Natural deutlich besser. Der Vergleich mit dem OOC Jpeg zeit nun auch eine deutlichere Übereinstimmung!
 
...Habt ihr mal geschaut, die Hi-Res Daten werden zum Glück nun auch ohne Plug -In geladen. Hatte schon die Befürchtung, dass das Plug-In immer nötig sein wird. Sehr schön :) ...
 
Also zusammengefasst: Man kann Lightroom 5.7 ganz normal mit der E-M5 II benutzen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme mit den RAW-Dateien?

LG
 
Also zusammengefasst: Man kann Lightroom 5.7 ganz normal mit der E-M5 II benutzen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme mit den RAW-Dateien?

LG

Nein! Du musst die Raw Dateien über den Adobe DNG Konverter in DNG konvertieren, oder halt die Exifs ändern in EM5.

Die High Res Aufnahmen kann Lightroom 5.7.1 gar nicht.
 
da hier von verbesserten Profilen farbtechnisch dir Rede war - gilt das nur vor dem Hintergrund, dass lr5.x die E-m5ii nicht angemessen unterstützte oder bringt lr6 generell auch Vorteile für z.B. e-m1 oder e-m5i?

VG,
Torsten
 
da hier von verbesserten Profilen farbtechnisch dir Rede war - gilt das nur vor dem Hintergrund, dass lr5.x die E-m5ii nicht angemessen unterstützte oder bringt lr6 generell auch Vorteile für z.B. e-m1 oder e-m5i?

Der Entwicklungsprozess ansich ist noch der selbe. D.h. die Ergebnisse sind identisch. Es werden von LR6 halt mehr Kameras unterstützt und einige neue Features (und so wie es aussieht traditionell in den frühen Versionen auch neue nervige Bugs) sind hinzugekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten