• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 Firmware-Updates

Can(ik)on

Themenersteller
http://www.43rumors.com/olympus-releases-the-e-m5-firmware-update/

Offiziell nichts aufregendes an Aenderungen, aber vielleicht wurde ja Jenseits der Beschreibung noch an irgendwas gedreht!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Vielleicht nichts Aufregendes, aber doch Feinarbeits an mehreren Punkten, die auch hier im Forum immer wieder kritisiert wurden:
- Schnelleres "Aufwachen" der Kamera
- Anzeige des AF-Rahmens bei C-AF und Tracking im Burst-Modus. Don Parrot wird es ihnen danken!

Gruß

Hans
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Mir wäre auch das Bracketing mit +/-2 EV wichtiger. Immerhin bekommt man ja schon -2..+2 EV hin - nur mit den unnötigen 1 EV Zwischenstufen. Und wenn es geht darf in Firmware 1.3 dann gleich 5 Stufen a 2 EV, also -4..+4 EV drin sein.
Möchte wissen, welchen Grund die hatten, das nicht gleich ordentlich zu machen (vor allem weil es ja nur 12 Bit RAWs sind). :mad:
EDIT: Ach ja, und das Bracketing darf auch gern a) einfacher zu erreichen sein und b) mit 1x auslösen durchfeuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

endlich ist "unter Wasser" alles ok:top: das wurde ja auch Zeit...

Added function to automatically move focus to the following zoom positions when underwater macro mode or underwater wide mode is selected.
(Only when M. ZUIKO DIGITAL ED 12-50 mm F3.5-6.3 EZ is attached)
EUnderwater wide mode: Wide setting
EUnderwater macro mode: Telephoto setting
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Vielleicht nichts Aufregendes, aber doch Feinarbeits an mehreren Punkten, die auch hier im Forum immer wieder kritisiert wurden:
- Schnelleres "Aufwachen" der Kamera
- Anzeige des AF-Rahmens bei C-AF und Tracking im Burst-Modus. Don Parrot wird es ihnen danken!

Gruß

Hans

:top: Das ist ja mal super!

Edit: Grad geupdatet und für doch nicht so toll befunden. Das AF-Feld wird nur bei C-AF TR eingeblendet, allerdings nicht beim normalen C-AF... Das ist doch ein schlechter Witz oder? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Mich würde echt mal interessieren wo das problem sein soll wenn das aktive af feld in c-af angezeigt wird....
Was mich wundert ist das es bei den panas auch nicht sichtbar ist, bei der P1 war es aber noch sichtbar soviel ich mich erinnere...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Ach, was mich wirklich interssieren würde, ist, warum es beim C-AF TR eingebaut wurde, beim C-AF aber nicht. Was ist denn da für eine Logik dahinter?!
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Ich vermute: beim normalen C-AF weiß man ja, wo man das AF-Feld hingestellt hat und dann soll eben die Bildanzeige in genau jenem Bereich nicht gestört werden.
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Moment: war das nicht so, dass bei AF-C der AF an der Stelle bleibt, die ich eingestellt habe und nur bei TR wandert? Wozu brauche ich dann das Kästchen?
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Moment: war das nicht so, dass bei AF-C der AF an der Stelle bleibt, die ich eingestellt habe und nur bei TR wandert? Wozu brauche ich dann das Kästchen?

Ja, trotzdem ist es ein Blindflug, das eingeblendete Kästchen ist schon eine gute Orientierungshilfe! Ich fotografiere seit Jahren Vögel/Flugaction mit einer D300 und bin für den AF-Rahmen sehr dankbar!
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Nicht dass ich missverstanden werde: Ich kann den Wunsch nach dem grünen Kästchen auch bei C-AF ohne Tracking gut verstehen und teile ihn auch selbst. Meine Argumentation war nur ein Versuch, nachzuvollziehen, warum die Oly-Programmierer möglicherweise so (kundenunfreundlich) gehandelt haben.
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Moin zusammen,

mir ist eben der Update-Gau passiert. Die E-M5 hat sich beim Updaten aufgehängt und läßt sich nicht wieder einschalten:mad:

Weiß hier jemand, ob das im Fotofachhandel behoben werden kann oder zu Olympus muss?
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Moin zusammen,

mir ist eben der Update-Gau passiert. Die E-M5 hat sich beim Updaten aufgehängt und läßt sich nicht wieder einschalten:mad:

Weiß hier jemand, ob das im Fotofachhandel behoben werden kann oder zu Olympus muss?

Weißt du, warum das passiert ist? Könnte anderen helfen, es zu vermeiden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Weißt du, warum das passiert ist? Könnte anderen helfen, es zu vermeiden.

Gruß,

Karl-Heinz

Keine Ahnung. Ich hatte das 14-54 II zusammen mit dem MMF3 drauf. Ich kann mich erinnern, dass meine E-M5 schon einmal vor ein paar Wochen in dieser Kombi "eingefroren" ist. Nach Herausnahme des Akkus ging wieder alles.

Nachdem das Update-Bild auf dem Monitor erschien, war nach ca. einer Minute auf einmal der Bildschirm dunkel. Nein, der Akku ist nicht leer. Ich mache Updates meiner Olys seit 6 Jahren ohne Panne.

Vielleicht sollte vorsichtshalber nur mit MFT-Optiken der Update gemacht werden.
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Moin zusammen,

mir ist eben der Update-Gau passiert. Die E-M5 hat sich beim Updaten aufgehängt und läßt sich nicht wieder einschalten:mad:

Weiß hier jemand, ob das im Fotofachhandel behoben werden kann oder zu Olympus muss?

Komisch, mir ist das auch vorhin passiert! Zum ersten Mal im Kameraleben :mad:
Meine Om-D springt nicht mehr an und Urlaub steht vor der Türe!
Was tun?
 
AW: E-M5 Firmware-Update 1.2

Keine Ahnung. Ich hatte das 14-54 II zusammen mit dem MMF3 drauf. Ich kann mich erinnern, dass meine E-M5 schon einmal vor ein paar Wochen in dieser Kombi "eingefroren" ist. Nach Herausnahme des Akkus ging wieder alles.

Nachdem das Update-Bild auf dem Monitor erschien, war nach ca. einer Minute auf einmal der Bildschirm dunkel. Nein, der Akku ist nicht leer. Ich mache Updates meiner Olys seit 6 Jahren ohne Panne.

Vielleicht sollte vorsichtshalber nur mit MFT-Optiken der Update gemacht werden.

Ich erinnere mich das vor Begin des Updatevorgangs eine Warnung zu lesen war, dass "nicht mehr als ein Objektiv" angeschlossen sein darf (oder so ähnlich), hab mich sehr gewundert was sie damit meinen, ich fürchte aber die Kombination mit Objektiv und Adapter könnte genau das darstellen wovor sie warnen wollten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten