• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 Firmware-Updates

"Hätte ich bloss nicht gewechselt ..."

Hindert Dich keiner dran, wieder zurückzuwechseln und uns in Zukunft hier nicht mehr mit Deiner Anwesenheit zu beehren.

Trotzdem ein Frohes Fest!

Naja, das Download vom Update zu trennen, wie z.B. Panasonic sollte doch
auch für Olympus möglich sein.
Bei Panasonic lade ich über den Browser das Updatefile runter und kopiere
es auf die Speicherkarte-ab gehts. Wenn ich mal ein Olympus Objektiv
updaten will, dann schnalle ich es an meine G1, die ich vor allem dafür halte,
und es geht wie beschrieben. Die G1 brauche sonst nur, wenn ich mal über
einige Stunden Zeitrafferaufnahmen machen will.
 
Wow, da hast Du mehr als ich aus der kurzen Nachricht lesen können als ich :-).
Hätte der Kollege geschrieben, es kam diese Fehlermeldung, danach ging die M5 nicht mehr ...
Ich gehe übrigens mal schwer davon aus, daß auch die Oly-Software ein Update erst komplett lädt und zwischenspeichert, bevor es auf die Kamera/das Objektiv/das Zubehör geschoben wird.
 
Naja, das Download vom Update zu trennen, wie z.B. Panasonic sollte doch auch für Olympus möglich sein.

Genau das ist das Problem, man hat als Endnutzer überhaupt keine Möglichkeit in das Update einzugreifen, wenn z.b. die Olympus Programierung nicht in der Lage ist den richtigen Pfad zu finden.

Ich versuche mittlerweile seit Monaten von 1.2 auf die neuen Firmwareversionen upzudaten. Das ist mit Serverüberlastung nicht mehr zu erklären.

@ Cobalt : Ist schon komische das einige Leute bei einer Kritik an Ihrer Kameramarke das persönlich nehmen.
 
Genau das ist das Problem, man hat als Endnutzer überhaupt keine Möglichkeit in das Update einzugreifen, wenn z.b. die Olympus Programierung nicht in der Lage ist den richtigen Pfad zu finden.

Ich versuche mittlerweile seit Monaten von 1.2 auf die neuen Firmwareversionen upzudaten. Das ist mit Serverüberlastung nicht mehr zu erklären.

@ Cobalt : Ist schon komische das einige Leute bei einer Kritik an Ihrer Kameramarke das persönlich nehmen.

Na,.. ich glaube das es bei dir nicht nur das Update ist,
was dir bei der Olympus quer im Magen liegt ;)
Ich hab das zweimal gemacht und ging reibunglos.
Aber ich fand die Art und Weise wie ich es mit anderes Systemen
über die CF/SD Card gemacht habe auch ....symphatischer.

Ich bin eher gespannt ob nach erscheinen der M1 überhaupt noch
sinnvolle Erweiteungen, bzw überhaupt noch ne Firmware kommt.
(Tethered) evtl. mische ich die Karten auch neu.

Frohes Fest, Andreas
 
Doch, der Wertverlust innerhalb von 9 Monaten um 60%, das hab ich bei noch keiner Kamera bisher gehabt.
Was hast Du denn für Deine Cam bezahlt? Ich habe nach 20 Monaten nicht soviel Wertverlust.

Btw. wenn der Update von Deinem Rechner nicht funktioniert, würde ich mal die Firewall Einstellungen prüfen. Bei mir klappt das Verfahren seit acht Jahren an unterschiedlichen Rechnern sehr gut.
 
Was ist an oly verbraucherunfreundlich?
Ich kenne keine fotofirma die bei reparaturen annähernd so kulant ist und auch noch zwei jahre freiwillige garantie gibt.
Auch das updaten ist kein problem wenn man nicht irgendeine superexotische rechnerkonfiguration hat.

Ich hatte in fast 10 jahen olympus onlineupdate kein einziges mal ein problem, da sie im gegensatz zu den meisten anderen firmen auch blitze , zwischenringe, konverter und objektive über den body updaten können ist der gegangene weg über den rechner wohl naheliegend.

Dann probiere demnächst mal Fuji aus.
Wirst dich wundern....positiv.
 
Wow, da hast Du mehr als ich aus der kurzen Nachricht lesen können als ich :-).
Hätte der Kollege geschrieben, es kam diese Fehlermeldung, danach ging die M5 nicht mehr ...
Ich gehe übrigens mal schwer davon aus, daß auch die Oly-Software ein Update erst komplett lädt und zwischenspeichert, bevor es auf die Kamera/das Objektiv/das Zubehör geschoben wird.

Aber dieser Ablauf wird dem Nutzer nicht angezeigt, sondern es kommt erst einmal ein Hinweis,
dass die Kamera nicht getrennt werden darf.
Der Grund für Olympus ist die Angst jemand könnte die Firmware verbessern:D

Schöne Feiertage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Fehler bei der Kommunikation mit dem Server (0x80041009)"

...

Wünsch Euch schöne Feiertage

Hallo dermicha,

ich wünsch dir auch erst mal schöne Feiertage.
Und um da hin zu kommen laß dir helfen ! Ich hatte mal das gleiche Problem, eine russische AV Software war dann der Grund dafür das mein Rechner nicht problemlos mit dem Olyserver konnte.

Aktuell ist der Server ohne Probleme erreichbar. Hab es eben probiert. Daher schlag ich mal folgendes vor: deaktivier mal dein AV Programm, und alles was im Hintergrund so an "Internet Helferlein" läuft, Download-Optimierer, Popoup Blocker, P2P Fileshareing-Zeugs und was noch alles so auf deiner Kiste läuft.
Versetze deinen Rechner einfach mal in einen "internet-jungfräulichen" Zustand, sprich es sollte nix an network traffic rein und raus gehen, und es sollte außer dem Betriebssystem nix auf deinen IP Stack hören.

bye
 
@Tourenfahrer:
Vielen Dank für Deinen hinweis, das habe ich bereits gestern gemacht mit erheblichen Risiko ( ungeschützt ins Internet ) ohne Ergebniss.
Ich werde die Kamera reklamieren und einsenden, soll doch die Firma Olympus Ihre Zeit verplempern.
LG
 
soll doch die Firma Olympus Ihre Zeit verplempern.

Ich meine das nur DU da Zeit verplemperst mit der Versenderei...

Hast du nicht ein bekannten an dessen Rechner du das machen kannst?
Von so beharrlichen Verbindungsproblemen habe ich noch nicht gehört,
da würde ich nicht die Schuld bei Olympus suchen, wenn auch dieses
Updateverfahren nicht optimal ist...

Gruss, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten