alouette_
Themenersteller
Hallo miteinander
seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
sobald ich die E-M1 und das ED 300/2.8 mit dem TC20 adaptierte, funktioniert der Sensor-Shift nicht mehr: das Bild wird nicht stabilisiert. Das bekannte Geräusch ist zwar wahrnehmbar wobei beim Betätigen des Auslöseknopfes der IBIS für einen Bruchteil einer Sekunde nicht ganz normal ertönt. Sobald ich den TC20 durch den TC14 ersetze oder ganz weglasse, ist alles wieder normal bzw. so wie ich es vom Gerät erwarte: das Bild wird stabilisert.
Ich habe auch festgestellt, dass das Adaptieren des TC-20 an den MMF-3 Adapter nur sehr harzig von statten ging, bzw. ein recht starker Widerstand spürbar war. Ich dachte zuerst, dass es an der Kombination der Materialien (Alu beim MMF-3 und Stahl beim TC-20) liegen könnte, da ja bekannt ist, dass bei enger Passform ein Anfressen bzw. Verschmieren des Alubauteils am Stahlbauteil die Folge sein könnte. Ich habe die beiden Bajonette mit etwas Schlossreiniger minimal gefettet und das Adaptieren geht nun auch sehr leichtgängig wie beim TC14 oder auch ohne Konverter. Das Problem des IBIS bliebt jedoch leider bestehen. Die Kontakte habe ich natürlich gereinigt.
Beim Blick auf die Innenseite des Bajonett des MMF-3 Adapters erkennt man ja 3 um 120° versetzte sehr dünne gegen das Zentrum liegende Bleche, die links und recht jeweils eine kleine ca. 2-3mm breite Nase habe, die ebenfalls gegen das Zentrum zeigen. Eine dieser 6 Nasen scheint bei mir seitlich eingerissen zu sein. Vielleicht kann ich es mit der E-3 und dem 14-54 gross genug abbilden um es hier mal zu zeigen. Aber dies wäre dann eher die Ursache für die harzige Adaptierung verantwortlich und sollte ja auf die Signalsteuerung keinen Einfluss haben.
hat vielleicht jemand eine Vermutung, was das Problem sein könnte?
vg
alouette
seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
sobald ich die E-M1 und das ED 300/2.8 mit dem TC20 adaptierte, funktioniert der Sensor-Shift nicht mehr: das Bild wird nicht stabilisiert. Das bekannte Geräusch ist zwar wahrnehmbar wobei beim Betätigen des Auslöseknopfes der IBIS für einen Bruchteil einer Sekunde nicht ganz normal ertönt. Sobald ich den TC20 durch den TC14 ersetze oder ganz weglasse, ist alles wieder normal bzw. so wie ich es vom Gerät erwarte: das Bild wird stabilisert.
Ich habe auch festgestellt, dass das Adaptieren des TC-20 an den MMF-3 Adapter nur sehr harzig von statten ging, bzw. ein recht starker Widerstand spürbar war. Ich dachte zuerst, dass es an der Kombination der Materialien (Alu beim MMF-3 und Stahl beim TC-20) liegen könnte, da ja bekannt ist, dass bei enger Passform ein Anfressen bzw. Verschmieren des Alubauteils am Stahlbauteil die Folge sein könnte. Ich habe die beiden Bajonette mit etwas Schlossreiniger minimal gefettet und das Adaptieren geht nun auch sehr leichtgängig wie beim TC14 oder auch ohne Konverter. Das Problem des IBIS bliebt jedoch leider bestehen. Die Kontakte habe ich natürlich gereinigt.
Beim Blick auf die Innenseite des Bajonett des MMF-3 Adapters erkennt man ja 3 um 120° versetzte sehr dünne gegen das Zentrum liegende Bleche, die links und recht jeweils eine kleine ca. 2-3mm breite Nase habe, die ebenfalls gegen das Zentrum zeigen. Eine dieser 6 Nasen scheint bei mir seitlich eingerissen zu sein. Vielleicht kann ich es mit der E-3 und dem 14-54 gross genug abbilden um es hier mal zu zeigen. Aber dies wäre dann eher die Ursache für die harzige Adaptierung verantwortlich und sollte ja auf die Signalsteuerung keinen Einfluss haben.
hat vielleicht jemand eine Vermutung, was das Problem sein könnte?
vg
alouette
Zuletzt bearbeitet: