• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 MkII - neue Firmware

Wenn Du die Bildwiederholrate des EVF meinst: tatsächlich ist bei der Einstellung "normal" (Zahnrad-Menu D2) das Flimmern wesentlich schwächer als bei der Einstellung "hoch". Ich hatte/habe die Rate normalerweise auf "hoch" eingestellt. Aber auch bei der Rate "normal" ist das Flimmern relativ auffällig, insbesondere im Vergleich zu AF-S. Es spielt übrigens keine Rolle, ob ich die Kamera auf dem Stativ habe oder minimal bewege (übliche Schwankungen beim Halten einer Teleoptik sind somit nicht der Grund): sobald der Auslöser halb/ganz durchgedrückt wird und dabei gehalten wird, fängt das Flimmern an. Wie bereits in einem der vorgängigen Beiträge erwähnt: bei AF-S ist das Flimmern nur geringfügig feststellbar und keinesfalls störend. Bei der EVF-Bildwiederholrate "normal" und AF-S kann ich dann selbst bei einem Extrembeispiel (verchromtes Gitter), von Auge kein Flimmern mehr feststellen.

Ein Grund für das Flimmern könnte somit ein "Konflikt" zwischen der Bildwiederholrate des EVF und der Abtastrate des Sensors sein: wenn ich nicht irre, liegt bei der Einstellung "Hoch" die EVF-Bildwiederholrate bei 120fps. Wie hoch die Abtastrate des Sensors bei C-AF ist, weiss ich nicht.

ich sehe zu schlecht, daß mir das auffiele … hat bestimmt mit der Rechenkapazität der cam zu tun, wenn sie parallel zum autofokus auch noch den evf bedienen muß …
lg gusti

mc-20:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4108060&d=1562620008
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4108059&d=1562620008
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten