• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 Mk II Firmware Update 2.0

Zahnrad->A2->Voreinstellung

LG,
Karl-Heinz
 
Danke, wobei ich anfangs immer noch Probleme hatte mit der richtigen Einstellung.
A2 ==> Voreinstellung ==> Haken gesetzt = gewählte AF-Feld Einstellung wird beim Drücken der HP-Taste gesetzt und nach Wiedereinschalten der Kamera ebenso.
Haken nicht gesetz = letzte AF-Feld Einstellung ist nach Einschalten der Kamera aktiv und nach betätigen der HP-Taste bleibt das AF-Feld gleich. Genau nach dieser Einstellung hatte ich ja gefragt.
LG
Gerard
 
A2 ==> Voreinstellung ==> Haken gesetzt = gewählte AF-Feld Einstellung wird beim Drücken der HP-Taste gesetzt und nach Wiedereinschalten der Kamera ebenso.
Haken nicht gesetz = letzte AF-Feld Einstellung ist nach Einschalten der Kamera aktiv und nach betätigen der HP-Taste bleibt das AF-Feld gleich. Genau nach dieser Einstellung hatte ich ja gefragt.
Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, ich kriege es nicht hin. Die o. g. Einstellungen habe ich, es tut aber nicht wie beschrieben. Welchen Knopf genau bezeichnet ihr als „HP-Taste“?
 
Re: OM-D E-M1 Mk II — Firmware 2.0/2.1

Ich besitze die OM-D E-M1 seit vier Jahren und die E-M1 Mk II seit einem halben Jahr. Von einer "HP-Taste" habe ich auch noch nie gehört.
 
Es ist die Taste gemeint, die den Focuspunkt wieder auf die Voreinstellung setzt. Ich glaube Olympus nennt diese HomePoint. Üblicherweise ist es die Taste recht oben hinten:D also am Eck vom Griff hinten.
 
Es ist die Taste gemeint, die den Focuspunkt wieder auf die Voreinstellung setzt. Ich glaube Olympus nennt diese HomePoint. Üblicherweise ist es die Taste recht oben hinten:D also am Eck vom Griff hinten.

Nein, ich habe z.b. die Taste so eingestellrt, dass der AF Feld selektionsmodus angezeigt wird.

AF Home habe ich vorne neben die Video Aufnahme gelegt.
 
Es ist die Taste gemeint, die den Focuspunkt wieder auf die Voreinstellung setzt. ... Üblicherweise ist es die Taste recht oben hinten:D also am Eck vom Griff hinten.
Ja, so weit ist das klar, also die Taste unter der Fn1 steht. Allerdings setzt die bei mir weder den AF-Feld-Modus noch die Position des AF-Feldes zurück – auch dann nicht, wenn ich unter A2 > Voreinstellung den Haken sowohl bei AF-Feld-Modus als auch bei Position des AF-Feldes gesetzt habe. Wenn ich Fn1 drücke, erscheinen AF-Feld-Modus und Position des AF-Feldes immer genau so, wie ich sie zuletzt eingestellt hatte. Auch nach Ausschalten der Kamera ist das so :rolleyes:

Wie bekomme ich denn eine echte „Home-Funktion“ für diese beiden AF-Parameter hin? Wäre ja schon praktisch. Umbelegt habe ich die Fn1-Taste bisher nicht. Aber selbst wenn ich das wollte, wie etwa rocket84, welche Funktion müsste ich denn dann umlegen?
 
Wie bekomme ich denn eine echte „Home-Funktion“ für diese beiden AF-Parameter hin?
So, hab's gefunden:Zusätzlich zur Einstellung unter A2 > Voreinstellung muss unter B > Tastenfunktion > Fn1 die Option „Home“ aktiviert werden. Bei mir war dort zuerst „AF-Feld wählen“ eingestellt. Jetzt klappt alles wie gewünscht: Mit Fn1 kann ich zwischen den eingestellten Standardwerten und der letzten manuellen Einstellung von AF-Feld-Modus und Position des AF-Feldes hin und her schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten