• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M1 Material (schwarz/silber)

Würde allein schon aus dem Grund das die meisten Objektive in schwarz erhältlich sind, aber nicht unbedingt alle in silber, eine schwarze Kamera kaufen.
Ich sehe das so, dass gerade weil der Body silber UND schwarz ist, passen hier sowohl schwarze als auch silberne Objektive. Ist aber natürlich Geschmackssache ;)
Hier mit dem Olympus 75mm.

Gruss
 

Anhänge

Auch wenn es wirklich wohl keinen Unterschied in der Qualität gibt, so habe ich mich im Geschäft schlussendlich für die schwarze Variante entschieden. Mir war das Silber auch etwas zu sehr nach Plastiklook. Aber das ist Geschmacksache und wenn ich mir das an einem anderen Tag die silberne angeschaut hätte, vielleicht hätte ich sie dann auch genommen. Hatte aber die Wahl :-)

Das mit den Objektivfarben sehe ich aber auch so, dass die silberne Bodyvariante da vielseitiger ist.
Vielleicht hier 1:0 für silber...

Warum sind die schwarzen Objektive eigentlich oftmals teurer?
 
Ich war schon als Jugendlicher immer scharf auf die Canon A1, weil sie im Unterschied zu meiner AE1 Program so schön schwarz war. Und auch bei Olympus war das so. Da hatte ich die OM10, fand die OM40 aber immer viel cooler, weil sie so professionell aussah.

Das hat sich in meinem Geschmack bis heute so gehalten.

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäusematerial:

Gehäuse aus Magnesium-Legierung
Ziemlich eindeutig oder? Der Rest ist, wie oben ganz richtig benannt: Finish

Das war aber auch nicht strittig. Es geht nur um den Überzug, das Finish.
Das ist bei beiden ein Kunststoff, der silberne ist glatt und der schwarze matt und rauh. Bei der M10 und M5 war der schwarze auch glatt und sah daher auch etwas sehr nach Plastik aus.
Bei der M1 ist das Finish wie bei vielen besseren DSLRs zB wie bei der Nikon D750. Kunstoff, aber ein gefühlt wertiger.
 
Bei meinen Kameras war bzw. ist auf den nicht mit der Kunststoff-"Belederung" belegten Teilen entweder ein Hammerschlag-Lack (M1 schwarz) oder ein Klar-Lack (M5II silber) aufgebracht.
Ich weiß ja nicht, ob ich da jeweils eine Sonderanfertigung bekommen habe.

gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine ahnung ob's so ist, aber Pulverbeschichtung? Das wärs verbackenes Plaste... :)

Gut das ich mor um sowas mit meiner Pana G6 keine Gedanken machen muss. Da weiss ich das aussen und innen nur Plaste ist... :D
 
Ich sehe das so, dass gerade weil der Body silber UND schwarz ist, passen hier sowohl schwarze als auch silberne Objektive...
Nein, das geht nicht. An schwarze Kameras dürfen nur schwarze Objektive. Und an silberne Kameras dürfen nur silberne Objektive. Über Kreuz funktioniert das ja auch gar nicht. Das müsste doch jedem klar sein.
 
Das das Grund-Gehäuse aus Magnesium-Sprizguss besteht ist doch unbestritten und seit September 2013 (Vorstellung) auch jedem klar.
Aber hier geht es doch eindeutig um das Finish.
Und da habe ich geschrieben:
Bei meinen Kameras war bzw. ist auf den nicht mit der Kunststoff-"Belederung" belegten Teilen entweder ein Hammerschlag-Lack (M1 schwarz) oder ein Klar-Lack (M5II silber) aufgebracht.
Vermutlich ist bei den silbernen Varianten noch ein farbiger Lack aufgetragen, bevor mit Klar-Lack versiegelt wird.
Wenn man jetzt Lack als Kunststoff definiert wirst Du wohl Recht haben, ansonsten nicht.
 
Ja, kein Widerspruch, ich wollte damit nur noch mal zeigen um welche Gehäuseteile es geht und wie es darunter aussieht.
Die Frage ist nur ob die sichtbaren Teile wo keine Verschalung ist, also wo es Silber oder Schwarz wird, ob das nur lackiert ist oder ob da noch etwas verarbeitet wird, gleich einer Grundierung oder Überzug.
Dieser Hammerschlag-Effekt sieht nicht nach reinem Lack aus, oder?
Das silberne schon.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten