• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-m1 iii

in der aktuellen Bedienungsanleitung zur MK III (FW-Update aktuell) findet sich das Vorgehen der Neuprogrammierung auf Seite 119 und das Spezielle zur Gesichtserkennung (wie von Lord Nelson beschrieben: Taste gedrückt halten + Drehrad nutzen) dann auf Seite 125-126 !?

M. Lindner

Korrekt, die Funktion Gesichtsauswahl auf eine Taste legen. Ich habe dafür die ISO-Taste genommen, weil diese dem rechten Daumen am nächsten war. Auf Seite 94 wird nochmal darauf hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe, ich war da irgendwie auf dem Holzweg. Habe es jetzt passend konfiguriert bekommen. Dabei liegt ISO nun auf dem Steuerkreuz unten, wo ich es genauso leicht erreiche, die ISO-Taste auf der Ecke kann ich jetzt mit allen anderen Dingen konfigurieren, da hier mehr als auf dem Steuerkreuz konfigurierbar ist. Die Voreinstellung mit verschiebbarem AF-Feld auf dem Steuerkreuz macht wenig Sinn, wenn nebenan der Joystick mit der selben Funktion sitzt.
 
RAW-Bearbeitung E-m1 iii mit Photoshop Elements 2020

Hat jemand schon Erfahrungen mit der RAW-Bearbeitung mit Photoshop Elements 2020?

Leider wird das Programm zur Zeit nur mit Camera RAW 12.0 geupdatet. Für die Bearbeitung von RAW-Files der E-m1 III ist jedoch mindestens die Version 12.2 erforderlich. Mir ist es, auch mit Hilfe des Adobe-Supports, nicht gelungen die derzeit aktuelle Version 12.3 zu installieren. Zur Zeit behelfe ich mir mit der Konvertierung der RAW-Files in das DNG-Format.
 
Nach längerem Suchen habe ich auf den Adobe-Webseiten eine Lösung für das Update-Problem gefunden und mit dieser Anleitung die aktuelle Camera-RAW-Version 12.3 installieren können. Man muss allerdings in den Adobe-Programmdateien manuell Dateien kopieren.

Nun kann ich endlich mit Photoshop Elements 2020 auch die RAW-Daten der E-M1 Mark III bearbeiten.

Übrigens: die Camera-RAW-Version 12.3 hat eine neue Benutzeroberfläche. Man kann jedoch auch die alte Benutzeroberfläche weiter verwenden.

Hier der Link:

https://helpx.adobe.com/de/photoshop-elements/kb/camera-raw-update-not-available.html
 
Übrigens auf dpreview gibts nen Typen, der hat LiveND,HR und HHHR gegeneinander getestet. Resultat: LiveND liefert das rauschfreiste Bild! Er hat quasi den LiveND benutzt bei Stillmotiven, wodurch das Rauschen nonexistent wurde. Interessant, zumindest für Stillmotive.

https://www.dpreview.com/forums/post/63997488
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten