• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 II - Stottern des Autofocus bei Single AF

achim_k

Themenersteller
Bei meiner Kamera stelle ich immer mal wieder fest, dass nach dem Halb-Niederdrücken des Auslösers der Autofokus erst 3x probieren muss, bis er den Schärfepunkt hat. Also: es ruckt 3x, dann ist das Motiv scharfgestellt. Ist aber nicht immer so, ist auch nicht davon abhängig, ob das Motiv kontrastreich ist oder nicht, auch von der Größe des eingestellten Fokusfeldes nicht. Stelle ich aber auf MF und triggere den AF mit dem hinteren AEL/AFL-Knopf, tritt das Phänomen nicht auf. Jetzt könnte man meinen, es liegt am Kontakt des Auslöseknopfes, aber dann müsste der ja auch beim Fokussieren mit C-AF+Tracking den Verfolgungsrahmen stotternd einschalten, tut er aber nicht. Auch das Speichern der Belichtung klappt immer.
Kennt das jemand? Rücksetzen auf Werkseinstellungen und Aktualisieren der Firmware hat auch keine Veränderung gebracht. Ich weiß gar nicht, ob das schon früher so war, ich habe die Kamera seit dem Kauf einer OM-1 nur selten noch benutzt. Die OM-1 verwöhnt einen ja auch mit der AF-Geschwindigkeit.
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
kenne ich nicht. Findet bei mir den Fokus auch bei ISO6400, zumindest mit dem 12-40 f/2,8 ohne Probleme. Kommt auch auf das Objektiv an.
Mit einem FT-Objektiv solltest du auf C-AF stellen, sonst könntest du dieses Problem bei lichtschwachen Objektiven, z. B. 70-300 f/4,0-5,6, haben. Mit FT-Objektiven wird rein PDAF nur bei C-AF verwendet, sonst wird zu 99% mit CDAF nachjustiert, was dann aus dem Fokus laufen kann.
Ansonsten schreib mal, bei welchen Objektiven das bei Dir auftritt.
Vielleicht ist die Kontaktübertragung Objektiv/Kamera nicht schnell genug wegen zu vieler Fehler? Dann hilft mal die Kontakte reinigen.

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo Achim,
kenne ich nicht. Findet bei mir den Fokus auch bei ISO6400, zumindest mit dem 12-40 f/2,8 ohne Probleme. Kommt auch auf das Objektiv an.
Mit einem FT-Objektiv solltest du auf C-AF stellen, sonst könntest du dieses Problem bei lichtschwachen Objektiven, z. B. 70-300 f/4,0-5,6, haben. Mit FT-Objektiven wird rein PDAF nur bei C-AF verwendet, sonst wird zu 99% mit CDAF nachjustiert, was dann aus dem Fokus laufen kann.
Ansonsten schreib mal, bei welchen Objektiven das bei Dir auftritt.
Vielleicht ist die Kontaktübertragung Objektiv/Kamera nicht schnell genug wegen zu vieler Fehler? Dann hilft mal die Kontakte reinigen.

Schönen Gruß
Werner
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich glaube inzwischen, dass es doch mit dem Kontakt im Auslöser zusammenhängt, es macht einen Unterschied, ob ich senkrecht drücke oder leicht schräg. Vom Objektiv hängt es nicht ab, egal ob lichtstark oder -schwach, ich hab nur mFT Objektive. Kontakte im Bajonett hab ich gereinigt.
 
Batteriegriff vorhanden? Wenn ja, ist es mir diesen Auslöser besser?
Kabelfernauslöser - wie verhält es da?
 
Danke, da frage ich mal an. 273€ an OMDS wären mir zu teuer, das steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.
 
Hallo, hattest du das Problem behoben?
Ich habe eine gebrauchte E-M1 II gekauft vor drei Wochen die genau das gleiche Problem hat, nur das es immer 3-mal Pumpt
(Leider meldet sich der Verkäufer nicht mehr....)

Oder gibt es inzwischen noch irgendwelche Ideen?
 
Ok, ERLEDIFT für mich.
Konnte mir gestern Abend einen Batteriegriff leihen.
Damit funktioniert es wie es soll.

Also ist der Auslöser defekt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten