AW: Olympus E620/E30
ich finde die Anordnung des Ein/ausschalters bei der 620 und den kleinen Modellen ideal gelösst (rund um das Moduswahlrad, mit dem Daumen zu bedienen) auch ist der Schalter für Liveview praxisgerecht gut erreichbar und nicht so bescheuert versteckt am unteren Ende des Bildschirms wie bei der E3/30.
Ich würde mir nur noch eine bessere unterscheidbarkeit der Tasten wünschen (zB die Dinger etwas kantiger ausführen und verschieden in der Form) wobei man mit ein wenig Übung auch gut mit den vorhandenen Knöpfen zurechtkommt.
ich finde die Anordnung des Ein/ausschalters bei der 620 und den kleinen Modellen ideal gelösst (rund um das Moduswahlrad, mit dem Daumen zu bedienen) auch ist der Schalter für Liveview praxisgerecht gut erreichbar und nicht so bescheuert versteckt am unteren Ende des Bildschirms wie bei der E3/30.
Ich würde mir nur noch eine bessere unterscheidbarkeit der Tasten wünschen (zB die Dinger etwas kantiger ausführen und verschieden in der Form) wobei man mit ein wenig Übung auch gut mit den vorhandenen Knöpfen zurechtkommt.