Babsi_cool
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin nun schon seit einiger Zeit mit der E620 unterwegs und bin gerade bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen häufig unzufrieden. Die meisten Bilder sind unterbelichtet. Wenn ich sie in der EBV aufhellen, rauschen sie schnell.
Heute habe ich deshalb nochmal jedes Histogramm ganz genau überprüft, bis ich einigermaßen zufrieden war.
Zu Hause am Rechner sehe ich aber nun, dass die Gradationskurve in LR oder CS4 nicht mit dem Histogramm der Kamera übereinstimmt. Dort wo in der Kamera die Töne links nicht abgeschnitten waren, sind sie es leider nun doch und das Bild ist völlig unterbelichtet. Könnt Ihr diese Beobachtung bestätigen?
Was mache ich da falsch? Und wie kann ich mit schwierigeren Lichtverhältnissen besser umgehen?
Ach ja, ich fotografie RAW + Jepgs, meistens mit Blendenvorwahl oder im M-Modus.
Vielen Dank für Eure Tipps.
ich bin nun schon seit einiger Zeit mit der E620 unterwegs und bin gerade bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen häufig unzufrieden. Die meisten Bilder sind unterbelichtet. Wenn ich sie in der EBV aufhellen, rauschen sie schnell.
Heute habe ich deshalb nochmal jedes Histogramm ganz genau überprüft, bis ich einigermaßen zufrieden war.
Zu Hause am Rechner sehe ich aber nun, dass die Gradationskurve in LR oder CS4 nicht mit dem Histogramm der Kamera übereinstimmt. Dort wo in der Kamera die Töne links nicht abgeschnitten waren, sind sie es leider nun doch und das Bild ist völlig unterbelichtet. Könnt Ihr diese Beobachtung bestätigen?
Was mache ich da falsch? Und wie kann ich mit schwierigeren Lichtverhältnissen besser umgehen?
Ach ja, ich fotografie RAW + Jepgs, meistens mit Blendenvorwahl oder im M-Modus.
Vielen Dank für Eure Tipps.