• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-620 Geräusche

mesuperuser

Themenersteller
Ein Hallo an das Forum!

Seit gestern ist die E-620 da die meine E-420 ablösen soll.
Eine tolle Kamera genauso wie ich sie mir vorgestellt hatte :)

Während sich die 420 beim ein- und ausschalten vornehm zurückhält gibt die 620 da doch schon deutliche Geräusche von sich!

Ich denke zwar das ist in Ordnung so, es ist mir aber im direkten Vergleich leider sofort aufgefallen, und es wäre schön wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte der vielleicht auch diesen Vergleich hat.

Vielen Dank und viele Grüße, Ralf.
 
Hallo Ralf,

Glückwunsch zur neuen 620. Vermutlich ist bei der 620 der Bildstabilisator (IS) eingeschaltet, welcher dann insbesondere beim Ausschalten der Kamera deutlich zu hören ist. Dies ist bei allen E-Kameras mit Stabilisator der Fall und ganz normal. Die 420 hat ja keinen. Stell' den IS einfach mal auf 'AUS' und schau, ob es daran liegt. Ansonsten müssen wir weiter forschen.

Gruß

Wolfgang
 
Ja, es ist der Stabi. Hatte es an der E-520 auch, und hatte mich im ersten Moment etwas erschrocken. Ist aber normal das man dieses Geräusch ziemlich deutlich wahrnimmt.
Viel Spass mit der Kamera, gute Wahl würde ich meinen.

Gruß,
granni72
 
Die zweite Möglichkeit wäre das Rückstellen der Objektive.

Hierbei wird der Fokus beim Ausschalten auf unendlich gestellt.

Bei einigen Olympus Objektiven fährt der Innentubus beim Zoom ein und aus.

Zum Beispiel beim 25er Pancake oder 50er Makro.

Um eine Beschädigung zu vermeiden, fährt die Kamera die Objektive automatisch ein bzw. stellt den Fokus auf unendlich.

Bei meiner 520 und 620 nehme ich vom Stabi kein Geräusch war.

Von dem Objektiv schon.
 
Es ist der Stabi !!! Danke!!!

Ich habe es soeben ausprobiert und bin erleichtert und beruhigt.

Jetzt kann die erste Fototour starten wobei der Test vorhin schon sehr erfreulich war :)

Gruß Ralf.
 
Bei meiner 520 und 620 nehme ich vom Stabi kein Geräusch war.
Von dem Objektiv schon.

Solange der Stabi beim Ausschalten der Kamera noch aktiviert ist, hört man ihn auch an der 520 und 620 sehr deutlich (ist viel lauter als die Objektiv-Rückstellung).

Das automatische Rückstellen des Objektivs lässt sich im Menü auch deaktivieren, falls es allzu sehr nervt (Einstell-Menü 1A ->AF/MF ->Obj.Rücks.->Aus). Nur zur Info.

Gruß, Wolfgang
 
Kommt bestimmt aufs Objektiv an; wenn das 50er Makro dran ist nehme ich den Stabi bei Ausschalten nicht mehr wahr ;)
Das bezweifle ich nicht. Das 50er Makro ist eines der wenigen Oly Objektive, das ich nicht habe und kann dazu nichts sagen. Zum Spaß habe ich gerade das 35er Makro, das 12-60 und das 14-35 probiert und bei allen ist der Stabi beim Ausschalten sehr viel lauter als die Obj.-Rückstellung allein.

Gruß, Wolfgang
 
Danke noch mal!

Schon toll wie zügig man hier kompetente Antworten bekommt!

Ich hatte mir schon Sorgen gemacht aber jetzt macht sie richtig Spaß,
so groß war die Eingewöhnung ja auch nicht, aber das daß mehr an Möglichkeiten so viel Laune macht hätte ich gar nicht gedacht,
und immer wieder begeistern die Kit-Objektive,
wobei allerdings schon das 14-54 ganz oben auf meiner Wunschliste steht :)

Gruß Ralf.
 
Hallo Allerseits,

Dies ist zwar ein etwas älterer Thread, jedoch wollte ich keinen Neuen aufmachen und meine Frage paßt hier gut rein.

Bei meiner E-520 ist der Bildstabilisator, besonders bei längeren Belichtungszeiten deutlich hör- und fühlbar.

Momentan habe ich eine E-620 zum testen hier, dessen Stabi trotz Aktivierung auf "I.S. 1" weder hörbar noch fühlbar ist. Nur beim Ausschalten der Kamera scheint er sich kurz zu melden.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Stabi dieser E-620 defekt ist. Könnte ein E-620 Besitzer bitte mal berichten we hörbar der Stabi seines Exemplares ist?

-----Update----

Wenn man Belichtung auf über 2 Sekunden stellt, wird der Stabi deaktiviert. Hätte ich doch besser erstmal nachgedacht und evtl. R. Wagners "Profibuch Olympus E-620" auf Seite 106 konsultiert <facepalm> ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allerseits,

Dies ist zwar ein etwas älterer Thread, jedoch wollte ich keinen Neuen aufmachen und meine Frage paßt hier gut rein.

Bei meiner E-520 ist der Bildstabilisator, besonders bei längeren Belichtungszeiten deutlich hör- und fühlbar.

Momentan habe ich eine E-620 zum testen hier, dessen Stabi trotz Aktivierung auf "I.S. 1" weder hörbar noch fühlbar ist. Nur beim Ausschalten der Kamera scheint er sich kurz zu melden.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Stabi dieser E-620 defekt ist. Könnte ein E-620 Besitzer bitte mal berichten we hörbar der Stabi seines Exemplares ist?

Ich hör den Stabilisator nur beim Ausschalten. Mag an meinem Alter oder an den Umgebungsgeräuschen liegen - der Stabi fiel mir im Betrieb nie hörbar auf.
Wäre aber vielleicht kein schlechtes Feature, denn ich hab schon ab und an vergessen ihn wieder anzustellen nachdem ich ihn abgestellt hatte.
 
Hallo Allerseits,

Dies ist zwar ein etwas älterer Thread, jedoch wollte ich keinen Neuen aufmachen und meine Frage paßt hier gut rein.

Bei meiner E-520 ist der Bildstabilisator, besonders bei längeren Belichtungszeiten deutlich hör- und fühlbar.

Momentan habe ich eine E-620 zum testen hier, dessen Stabi trotz Aktivierung auf "I.S. 1" weder hörbar noch fühlbar ist. Nur beim Ausschalten der Kamera scheint er sich kurz zu melden.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob der Stabi dieser E-620 defekt ist. Könnte ein E-620 Besitzer bitte mal berichten we hörbar der Stabi seines Exemplares ist?
Die Stabis der 520 und der 620 sind unterschiedlich. Der der 520 ist aus den Profimodellen entlehnt (E-3) der aus der 620 ist derselbe welcher auch in den ersten drei Pen Generationen seinen Dienst tut. Der in der 520 ist wirkungsvoller als bei den kleineren Modellen. Trotzdem sind bei entsprechenden Settings beide hör und Fühlbar in der 620 allerdings nur bei BeliZeiten >0,5 sec. Bei der 520 kannst du übrigens den Stabi im LiveView Mode durch dauerhaften Druck auf die IS Taste schon beim Fokussieren aktivieren (wenn du Dir nicht dabei die Finger verknotest). Dies geht beim Stabi der E-620 z.B. nicht.
 
spiralnebel, acrossthewire, vielen Dank für die Erläuterungen.

@spiralnebel.
Der Stabi der 620 ist gut hör und fühlbar. Stelle die Bellichtung auf den höchstmöglichen Wert, jedoch unter 2 Sekunden. Dann wirst Du ihn wahrnehmen. Bei kurzen Belichtungszeitenn fällt er nicht auf.

Daß der Stabi der 520er wirkungsvoller ist, wußte ich nicht, jedoch habe ich es beim Testen, im direkten Vergleich der beiden Kameras, vermutet. Trotzdem dachte ich, das sei nur Einbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten