• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-620

Das war ja nur eine Frage der Zeit :D

Wenn ich nach klein, leicht und schnell suche musste ich ja irgendwann da raus kommen ...
Ist aber ordentlich teuer, das Ganze ...
 
AW: Olympus E-620

Das war ja nur eine Frage der Zeit :D

Wenn ich nach klein, leicht und schnell suche musste ich ja irgendwann da raus kommen ...
Ist aber ordentlich teuer, das Ganze ...


... und nicht ganz so schnell wie eine DSLR. Wenn dich die Kameras interessieren, les dir hier mal die Threads dazu durch. Haste auch Beispielbilder und Vergleiche dabei.
 
E-620: Kaufen oder besser abwarten??

Hi,

nachdem ich mir gern etwas selbst zu Weihnachten schenken möchte ist mein Blick auf die E620 gefallen (wiedermal).

Nachdem man hier aber allerlei Gerüchte in Bezug auf neue Modelle (insbes. E3-Nachfolger) liest, würde ich gern Eure Meinung hören, ob es sich nicht lohnt auf diese zu warten. Ein kommender E3 Nachfolger würde mein Budget zwar generell sprengen, aber viell käme ja ein neuer Sensor für alle späteren Modelle.

Meine Frage richtet sich besonders an die, die häufig auf ihre gesicherten Insiderinfos verweisen :D.

Also: E620 jetzt oder lieber auf eine mögliche E6X0 mit neuem Sensor??

Viele Grüße,

Philipp
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Die 620er kam erst Anfang 2009 auf den Markt. Ich würde so schnell nicht mit einem direkten Nachfolger rechnen.

Kommt ja wohl auch drauf an, WANN du eine Kamera haben möchtest. Klar kannst du immer weiter warten, aber dann wird´s auch nix mit knipsen... :evil: bzw. du bleibst halt ewig auf deiner jetzigen Cam sitzen.

Meine Philosophie: Auf Spielzeug warte ich nicht, wenn ich es haben will - kaufen! Und zur Not halt wieder verkaufen... :D
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Bin auch in der Warteschleife, natürlich mit der E3 kann ich getrost abwarten. Das Nachfolgemodell der E3 erwarte ich nach allen Gerüchteküchen erst zur Photokina 2010, in der Hoffnung dass hier ein innovativer Sprung gemacht wird. Nach der ungewohnt schnellen Herausgabe von neuen Modellen 2009 seitens Olympus E30, E400, E620, E600, EP1 und bald EP2, schätze ich mal eine Wartezeit von einigen Monaten bis sich hier weiteres tut. 2010 sollen ja mal neue Optiken rauskommen .... Also, wenn es ein Weihnachtsgeschenk sein soll, dann bist du sicherlich mit der E620 rundum zufrieden.

Viel Glück Ern
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Kaufen.

Mit der Warterei verpasst man nur potentzielle Fotomotive. Das wird einem aber erst richtig bewusst, wenn man die Kamera gekauft hat.

Also psychologisch gesehen eher schlecht bzw. gut für die Brieftasche.

Jedenfalls machen die Bilder der E-620 hier einen sehr guten Eindruck. Sie scheint wohl die besonders kreativen Köpfe anzusprechen. Und der Preis ist mittlerweile sehr attraktiv.
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Wenn du den Bildstabilisator und das klappbare Display,den schnelleren Autofokus benötigst,dann kauf die E620,sonst kanst du auch weiter mit deiner E410 fotografieren.
Bodys werden fast immer billiger,außer bei Leica ,die werden auch schon mal teurer ,aber wie lange willst du warten ?
Die E650 kommt sicher noch im Oktober 2010 ;).
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Dann wird wohl dieses Jahr doch ne 620 unter den Baum kommen :)...

Hat jemand Erfahrung, ob der AF bei der 620er tatsächlich schneller als bei meiner 410 ist?? Das er bei der E30 schneller ist weiß ich, aber ein schnellerer AF mit der 620 wär ne super Sache.

Danke und viele Grüße,

Philipp
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Die 620 stellt zur Zeit mit der E-30 das bildqualitative Optimum im FT-Bereich (ohne µ) dar, insofern - kaufen.
Und ja, der AF ist 'n ganzen Tacken schneller als an der 410 (auch wenn ich ihn nie benutze...).
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Nun ja, aus meiner Erfahrung mit diesen 3 Kameras würde ich sagen
das der AF der 620 ein wenig schneller ist als bei der 410. Der Sprung
ist aber nicht wirklich so groß das ich aus diesem Grund wechseln würde.
Wirklich erheblich schneller ist der AF an der E- 30.

VG
Andrea
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Wenn du den Bildstabilisator und das klappbare Display,den schnelleren Autofokus benötigst,dann kauf die E620,sonst kanst du auch weiter mit deiner E410 fotografieren.
Bodys werden fast immer billiger,außer bei Leica ,die werden auch schon mal teurer ,aber wie lange willst du warten ?

Lothar hat wie üblich wieder völlig recht :top:

Und bei den Leicas hast Du nicht mal Autofokus, außer Du kaufst die S2. Die erste wurde ja jetzt ausgeliefert an Jim Rakete (was für ein Zufall, ein bekannter Fotograf mit gut gefüllten Promi-Adressbuch..). Allerdings kostet die dann auch eben das 40-fache.
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Ich würde warten bis nach Weihnacht. So in den Januar
Rückgaben und Austausch eben geschenkter Kameras.
Da hat das Christkind weniger Arbeit
und gibt das 620er vielleicht etwas günstiger.

Ansonsten ist schon alles gesagt.

Heiner
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Dann danke ich Euch für die vielen Antworten.

Ich werde mir die E620 zulegen und mich am Stabi und dem etwas schnelleren Autofokus erfreuen. :top:

Viele Grüße,

Philipp
 
AW: E-620 zu Weihnachten - kaufen oder besser abwarten??

Ein weiterer Vorteil der 620er ist übrigens die High-ISO-Leistung. Im Gegensatz zu E-510/410 ist ISO800 völlig problemlos verwendbar, sogar ISO 1600 ist gut brauchbar. Ich wart nur noch auf einen leichten Preisrutsch, dann hol ich sie mir auch und schick die E-510 in Rente (die mittlerweile auch schon 3 Pixelfehler hat).
 
E-620: Serienbilder nach Selbstauslöser ?

Hallo,
ich habe noch keine DSLR aber suche eine, im Internet bin ich zur E620 gekommen. Meine Frage:
Gibt es bei der E620 die Möglichkeit den Selbstauslöser mit der Serienbildfunktion zu kombinieren oder kann man mit dem IR Auslöser Serienbilder auf nehmen.
Warum brauche ich diese Funktion überhaupt, ich bin in der Kinder und Jugendarbeit tätig(nicht ich Arbeite, sondern die Kids :lol:) die Gruppenfotos sind ohne Photoshop recht schwer. Mit der Ebenenfunktion kann man die Bilder übereinander legen und bearbeiten.
Danke für euere Hilfe
Mathias Hund
 
AW: serienbilder nach selbstauslöser bei der Oly E620

Hallo,

für Deinen Anwendungsbereich wäre vermutlich ein programmierbarer Auslöser eine Lösung, da kannst Du festlegen, wieviele Aufnahmen in welchem Abstand gemacht werden sollen.

Der IR Auslöser würde afaik gehen, aber ich vermute die Entfernung dürfte ein Problem werden.
 
AW: serienbilder nach selbstauslöser bei der Oly E620

Hallo,
Das sollte man mit einem programmierbaren auslöser können.
Man stellt ein, das er nach ein paar sekunden, "den auslöser drücken" soll.
Die Kamera muss im Serienbild-Modus stehen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das klappt; jeodch wüsste ich auch nicht warum es nicht klappen könnte.
 
E-620: Batteriefachdeckel öffnen ?

Für das Anbringen des Batteriegriffs HLD-5 muss der Batteriefachdeckel abgenommen werden.
Leider finde ich dafür keine Hilfe in meinen Unterlagen; auch nicht im HLD-5 Installationsbüchlein. Auch intensives Googeln hat mir nicht weiter geholfen. Wahrscheinlich bin ich etwas ungeschickt, möchte aber keinesfalls brachiale Gewalt anwenden…
Vielen Dank für eure Hinweise!

Gute Woche - morus
 
AW: Olympus E-620 - Batteriefachdeckel entfernen ?

Da gibt es keinen Trick. Einfach mit sanfter Gewalt ein bisschen wackeln und ab ist er, keine Angst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten