• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 Eure Meinungen!

Zu #167:
Sorry, ich habe die Bilder exakt übereinander gelegt und verglichen.
Ich sehe nur, dass Bild 3 (*_m.*) vermatscht ist. Bei den beiden anderen sehe ich .... nichts.

Im Übrigen halte ich gerade dieses Motiv für einen solchen Vergleich für ungeeignet, es sei denn, man will die Wiedergabe von Hauttönen vergleichen.
 
E-620: Warum trennen sich schon so viele von ihr ?

Habe ich etwas verpasst oder warum verkaufen so viele ihre E-620 tlw. nach wenigen Monaten? Umsatieg auf die E-30 oder E-3, Hoffung auf was neues oder die Micro-Fourthirds E-P1?
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Irgendwie gibt es für jede neue Kamera nach wenigen Monaten solch einen Thread...

Warum werden die bloss aufgemacht? :confused:

Gruss
Krohmie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Hallo Klaus,

Habe ich etwas verpasst oder warum verkaufen so viele ihre E-620 tlw. nach wenigen Monaten?

hast du konkrete Zahlen, warum es bei der E-620 "so viele" sind?
(Also Vergleich zu E-XXX, E-X im gleichen Zeitraum nach Erscheinen,
nach Möglichkeit bitte in Relation zu verkauften Exemplaren?)

Gruß

Claus
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Hallo Klaus,



hast du konkrete Zahlen, warum es bei der E-620 "so viele" sind?
(Also Vergleich zu E-XXX, E-X im gleichen Zeitraum nach Erscheinen,
nach Möglichkeit bitte in Relation zu verkauften Exemplaren?)

Gruß

Claus

Und das ganze bitte in Powerpoint entsprechend aufbereitet und präsentiert.
:D:D:D

Viele Grüße
Thomas
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Zu #167:
Sorry, ich habe die Bilder exakt übereinander gelegt und verglichen.
Ich sehe nur, dass Bild 3 (*_m.*) vermatscht ist. Bei den beiden anderen sehe ich .... nichts.

Bild 3 ist in Master mit Schärfe -2 entwickelt. Das habe ich hinzugefügt, weil Schärfe 0 (wie bei Bild 2) das Rauschen doch verstärkt.
Dass du nichts siehst ist gut. :D Für ISO 800 ist doch das Rauschen wirklich wenig. So kenne ich das von der E420.

Im Übrigen halte ich gerade dieses Motiv für einen solchen Vergleich für ungeeignet, es sei denn, man will die Wiedergabe von Hauttönen vergleichen.

Das mag sein, doch mich stört gerade in Gesichtern das Rauschen der unkorrigierten E620 am meisten. Schatten kann ich abdunkeln, sie sind meist keine bildwichtigen Teile und den Himmel kopiere ich eben aus einem ISO 100 Bild. Kein Beinbruch, das in der EBV zu beheben. Anders sieht es bei Porträts aus. Hier sehe ich Handlungsbedarf.
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

...aber sonst gehts gut - gell???

ärgere Dich nicht:), aber Sorry;) das war ja, wenn Du d´rüber nachdenkst, eine jener unbeantwortbaren Fragen: ohne verlässliche Zahlen, können Forenmeinungen bzw. Einträge im "Biete"-thread täuschen.
Der "highly recommended" 620 folgte bald die noch kleinere Oly-m-FT. Manche mögen wiederum mit der Kompaktheit, der Haptik der 620 nicht klargekommen sein und wechseln halt auf was "handfesteres" (E 3/30)
Mit fehlender Qualität hat das nichts zu tun, man kann ja mal sehen ob´s passt. Ganz natürlich:) nix außergewöhnliches.
L.G.
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Den Rauschhimmel kenne ich so von meiner E-520 vormals E-420 nicht.
Entweder ihr schaut da bei Eurer E-620 zu genau hin (?) oder aber eine E-620 kommt mir nicht ins Haus. :eek:
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Falls Du eine E620 hast dann mach Dir keine Sorgen ,die ist schon echt klasse mit ihren x Einstellmöglichkeiten und dem Klappdisplay.Auch die Bildquali ist Top wenn man die richtigen Einstellungen vornimmt.
Es wird immer Leute geben die mit was Neuem nicht glücklich sind oder die erst kaufen und sich dann erkundigen ob es überhaupt was für sie ist.Selbst das mit dem Griffwulst kann ich persönlich nicht bestätigen.Ich hab Handschuhgröße XL und kann meine E620 trotzdem wunderbar mit einer Hand halten.Klar die E3 welche ich auch besitze liegt mir natürlich besser aber die teilweise vernichtenden Kommentare zur Handhaltung kann ich absolut nicht nachvollziehen.Daher lieber selber in die Hand nehmen und gucken ob es paßt.Und wenn man eine kleine handliche DSLR haben will (und das ist die E620 mit dem 14-42 wirklich)dann muß man auch ein paar Kompromisse eingehen.Ich fotografiere mit beiden Kameras gerne und jede hat ihre Aufgaben.

Gruß

Uli
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Sollte es für die E-620 nicht einen Oly-Batteriehandgriff geben? Darüber hört man hier nie etwas?!

Bei den ebenfalls kleinen Canons wird die Griffigkeit doch sehr oft mittels BG verbessert.
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Falls Du eine E620 hast dann mach Dir keine Sorgen ,die ist schon echt klasse mit ihren x Einstellmöglichkeiten und dem Klappdisplay.Auch die Bildquali ist Top wenn man die richtigen Einstellungen vornimmt.
Es wird immer Leute geben die mit was Neuem nicht glücklich sind oder die erst kaufen und sich dann erkundigen ob es überhaupt was für sie ist.Selbst das mit dem Griffwulst kann ich persönlich nicht bestätigen.Ich hab Handschuhgröße XL und kann meine E620 trotzdem wunderbar mit einer Hand halten.Klar die E3 welche ich auch besitze liegt mir natürlich besser aber die teilweise vernichtenden Kommentare zur Handhaltung kann ich absolut nicht nachvollziehen.Daher lieber selber in die Hand nehmen und gucken ob es paßt.Und wenn man eine kleine handliche DSLR haben will (und das ist die E620 mit dem 14-42 wirklich)dann muß man auch ein paar Kompromisse eingehen.Ich fotografiere mit beiden Kameras gerne und jede hat ihre Aufgaben.

Gruß

Uli

Besten Dank für dier Kommentare!

Nun Uli, ich habe die E-510 und jetzt auch die E-620, die wirklich noch etwas kleiner ist. Ich kann mit beiden gut umgehen, keine Frage udn die 620 hat sicher einige Verbesserungen erhalten und die 20% mehr Pixel sind auch OK. Schade dass das high-ISO Verhalten nicht wesentlich verbessert wurde, darauf hatte ich gehofft. Ich würde gerne 800 und ab und zu 1600 nutzen.
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Sollte es für die E-620 nicht einen Oly-Batteriehandgriff geben? Darüber hört man hier nie etwas?!

Bei den ebenfalls kleinen Canons wird die Griffigkeit doch sehr oft mittels BG verbessert.

Stimmt...
Ich benutze einen. HLD-5 nennt sich das Teil. Schöne Sache. Verdoppelt die Batteriekapazität und bei Hochformat schön zu bedienen.
Macht natürlich die Kamera etwas schwerer.
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Den Rauschhimmel kenne ich so von meiner E-520 vormals E-420 nicht.

Nein, die E420 (wahrscheinlich gleich mit der E520) verwendet eine andere Gradationskurve und belichtet das RAW anders.

Entweder ihr schaut da bei Eurer E-620 zu genau hin (?) oder aber eine E-620 kommt mir nicht ins Haus. :eek:

Ich bin kein Rauschfetischist. Bei der E420 reicht mir ISO 800 mit Rauschunterdrückung "weniger" völlig aus. Leider rauscht es im Jpeg bei der E620 schon bei ISO 200 in manchen Bildbereichen so, weil die Gradationskurve sie so aufhellt, dass sie letztlich dann auch ISO 800 entsprechen. Wenn dich das stört, würde ich von der E620 tatsächlich Abstand nehmen.
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Na ja, wenn ich persönlich einen Batteriegriff an die E620 schrauben würde, könnte ich auch gleich wieder die E3 überall hin mitnehmen.Dann ist das Kompakte futsch!!!Wenn man natürlich nur die 620 hat und eine bessere Griffigkeit haben will ist das mit dem Batteriegriff sicherlich eine Option.

Ach ja,warum kann man denn die ISO800 bis 3200 nicht nutzen ???
Das Rauschen hängt ja auch von der Umgebung (was ich fotografieren will)ab.
Nicht nur wie hell es ist sondern auch von den Kontrastverhältnissen.Manchmal rauscht ISO 400 bei einem Bild mehr als ISO 800 bei einem anderen.
Und man kann die hohen ISO Werte doch auch bei relativ gutem Licht für schnellere bzw. kürzere Belichtungszeiten nehmen z.B. bei Sportfotografie oder wie ich bei meiner flinken 5 1/2 jährigen Tochter die nie stillsteht !!!
Dann geht selbst ISO3200 noch super.Auch bei low light kann man ISO 800 bis 1600 nutzen und zur Not auch 3200.Es ist halt immer Situationsabhängig.
Mal geht es gut und mal nicht so gut.Das kann Dir mit einer Canon 450D/500D aber auch passieren.So viel besser sind die auch nicht.

Gruß

Uli
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Zustimmung! Abgesehen davon frage ich mich, ob Bilder nur noch bei 100% angesehen werden. Das wäre bei meinem Monitor eine Breite von 104 cm.
Bei einer Ausgabe auf Papier bis 30 x 40 oder gar 45 x 60 sieht man davon (vom Rauschen) rein gar nichts. Skaliert die Bilder auf 50% und dann seht Ihr ungefähr das, was bei 45 x 60 heraus kommt.
Ich habe ja hier schon mal Vergleiche gepostet (Suche bemühen). Dabei sind Bilder von den "rauscharmen" Kameras, wogegen die E-620 noch sehr gut aussieht. Richtig belichten ist die Devise, dann wird's auch was.
 
AW: E-620 - warum soviele Verkäufe?

Meine Theorie, warum aktuell viele Kameras verkauft werden: Die Urlaubszeit ist zu Ende.
Hunde werden vorher ausgesetzt - Kameras danach.

P.S.: Meine E-620 geb ich auch nach dem Urlaub nicht mehr her.
 
AW: E-620 Eure Meinungen!

Leider rauscht es im Jpeg bei der E620 schon bei ISO 200 in manchen Bildbereichen so, weil die Gradationskurve sie so aufhellt, dass sie letztlich dann auch ISO 800 entsprechen.

Hallo,
ich habe meine E-620 erst seit ein paar Tagen, aber bei Durchsicht meine Bilder (alle bis jetzt JPEG) sind mir auch einige aufgefallen, in denen die dunklen Szenen eines an sich ausgeglichenen Fotos bereits leicht rauschen, obwohl das Bild mit ISO 200 aufgenommen wurde. Insbesondere bei der Nachbearbeitung tritt in diesen Bereichen schnell ein sichtbares Rauschen auf.

Allerdings: die GRADATION steht bei mir bereits auf NORMAL, ich dachte, damit wäre die Gradationskurve wieder entsprechend dem konservativen Schema, welches nicht die Schatten betont? Oder habe ich das falsch verstanden?

Vielen Dank und Gruß,
Stef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten