• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600 vs E-620: Kaufberatung

N0stra

Themenersteller
Hallo,

nach langem Hin- und Herüberlegen entschloss ich mich endlich für eine Olympus-DSLR.
Stimmt es, dass sich die Oly 600 kaum von der 620 unterscheidet?
Ich habe zwei sehr gute Angebote gefunden: Oly 620 (14-42 mm) für ca. 550 Euro und Oly 600 (14-42 mm) + 40-150mm Objektiv dazu zum etwa den selben Preis.
Welches Angebot würdet Ihr bevorzugen?

Mfg
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, Olympus war leider nicht vorhanden
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Widlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Hallo,

nach langem Hin- und Herüberlegen entschloss ich mich endlich für eine Olympus-DSLR.
Stimmt es, dass sich die Oly 600 kaum von der 620 unterscheidet?
Ich habe zwei sehr gute Angebote gefunden: Oly 620 (14-42 mm) für ca. 550 Euro und Oly 600 (14-42 mm) + 40-150mm Objektiv dazu zum etwa den selben Preis.
Welches Angebot würdet Ihr bevorzugen?

Mfg
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax K-x, Olympus war leider nicht vorhanden
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Widlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

Hallo N0stra,

nun, beide Kameras sind eine Empfehlung wert. Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es auch nicht viel vergleichbares. Die E-600 ist in einigen, wenigen Punkten abgespeckt. Siehe hier:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/E-620.aspx?Cam2=Olympus/E-600

Ein DZ-Kit ist auf jeden Fall empfehlenswert! Mir war das 14-42 nicht "lang" genug. Da kommt dann das 40-150 gerade recht. Beide Optiken sind optisch sehr gut (das kann man von vielen "Kit-Linsen" anderer Hersteller nicht immer behaupten). Zudem sind sie klein und leicht (passen damit optimal zur 620/600).

Wenn Dir die "weggesparten" Features der E-600 nicht wichtig sind, würde ich die E-600 nehmen.
Mit dem 40-150 sind auch schon erste Schritte im Makro-Bereich machbar (bei 150mm und knapp 1 m Entfernung werden kleine Dinge schon recht groß), was mit dem 14-42 nicht so gut möglich ist.

Mfg
Detlef
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Die Unterschiede findest Du hier: http://www.digitalkamera.de/Meldung...icht_abgespeckte_Variante_der_E_620/5993.aspx

Das 40-150 würde ich nicht missen wollen, das ist ein super Objektiv, und für 300 mm KB-Brennweite sehr klein und handlich. Von daher würde ich auf jeden Fall zum Double Zoom Kit raten. Du würdest es für Portraits und als Marko-Ersatz einsetzen können.

Und wenn ich 100 Euro sparen würde, dann würde ich zur E-600 tendieren, weil ich auf die Features, die die 620 zusätzlich bietet, verzichten kann.
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Hallo, was meinen die Leute bei digitalkamera.de mit Mehrfachbelichtung? Belichtungsreihe, Bracketing?
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Mehrfachbelichtung heißt einfach, dass die Kamera zwei nacheinander aufgenommen Bilder übereinanderlegt. Eine nette Spielerei, die auch nachträglich am PC erreicht werden kann (direkt in der Kamera ist es natürlich bequemer).

"Nachteile" der E-600:

- eingeschränkte Verwendung der Art-Filter (m.E. unwichtig, kann wenn auch durch Nachbearbeitung am Computer erreicht werden).
- keine Mehrfachbelichtung (s.o.).
- keine Verwendung einer Infrarotfernbedienung (der Einsatz einer Fernbedienung ist natürlich sinnvoll. Die IR-Fernbedienung macht insbesondere bei Selbstportraits Sinn; benutzt man die Fernbedienung eher um Verwacklungen zu vermeiden, ist eine Fernbedienung mit Kabel aber genauso gut).
- Probleme bei der Bearbeitung des RAW-Formats, da einige Computerprogramme die E-600 wohl nicht erkennen. (Gibt irgendwo einen Thread dazu, indem auch Lösungsmöglichkeiten besprochen werden).
- keine beleuchteten Knöpfe.
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Außerdem fehlt noch der RC-Blitzmode, der gut ist wenn man Blitzgeräte entfesselt auslösen will.
Etwas ähnliches aber ohne TTL, dafür mit allen Blitzgeräten ist es mit einem billigen Funkauslöser zu machen.
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Bei der E-620 gibts oft den recht netten Handgriff dazu...Als mein Bruder sich zwischen den beiden entscheiden musste lagen ca. 100€ zwischen den Kameras, aber das etwas mehr an Features + Batteriegriff haben dann den Ausschlag zur E-620 gegeben:)
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Moin,

mal 'ne Frage zu den beleuchteten Tasten: könnte evtl. mal ein Bild von der 620 im dunkeln hie reinstellen? Hab mir die Cam heute mal im MM angeschaut, aber als ich den Verkäufer auf die Tastenbeleuchtung ansprach, war er ziemlich verwirrt und meinte "gibt's nicht", ebenso wie seine Kollegin. (Er meinte allerdings auch, dass die 620 spritzwassergeschützt wäre :confused:).
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Ach die MM-Fuzzies. Die wissen ein bisschen was über CaNikon (aber auch nicht viel) und vom Rest haben sie Null Ahnung. Habt Ihr bei Euch im Ort keinen Fotohändler?
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Schon, allerdings sind die Preise da so hoch, dass ich da einfach nicht kaufen will (bzw. kann bei meinem Budget). Ich möchte mich da ungern beraten lassen und dann doch im Internet bzw. auf dem Gebrauchmarkt kaufen. Bei MM und Konsorten finde ich das nicht so schlimm, aber bei kleineren Händlern doch sehr dreist und auch unfair.
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Moin,

mal 'ne Frage zu den beleuchteten Tasten: könnte evtl. mal ein Bild von der 620 im dunkeln hie reinstellen? Hab mir die Cam heute mal im MM angeschaut, aber als ich den Verkäufer auf die Tastenbeleuchtung ansprach, war er ziemlich verwirrt und meinte "gibt's nicht", ebenso wie seine Kollegin. (Er meinte allerdings auch, dass die 620 spritzwassergeschützt wäre :confused:).

Moin, hier mal folgenden Link, da kannst Du dir bei LCD Monitor unten über Lights off die beleuchteten Tasten ansehen. Ich finds cool...
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse620/page4.asp
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

belichtungsreihen zum erstellen von HDR aufnahmen sind aber mit der 600er möglich oder?
 
AW: Olympus 600 vs. Olypmus 620

Hallo,

natürlich sind Belichtungsreihen möglich, du musst sie halt nur manuell durchführen... was jetzt auch kein sooo großes Ding ist.

Viele Grüße

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten