• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600 - keine Blendenwahl in P bei externem Blitz

checksch

Themenersteller
Hallo zusammen!


Ich frage mich, warum ich, wenn der externe Blitz Metz 40MZ-2 mit SCA3202 mitarbeitet, meine Blende in P nicht wählen kann. Die Blende steht grundsätzlich offen, ein leicht nach hinten gerücktes Gesicht wird sofort etwas unscharf. In M kann ich sämtliche Einstellungen vornehmen.


Des weiteren noch die Nebenfrage, warum am unteren Bildrand ein dunkler Halbkreis erscheint, wenn ich intern Blitze und das 14-54 I am kurzen Ende betreibe?:confused:
 
Hallo zusammen!


Ich frage mich, warum ich, wenn der externe Blitz Metz 40MZ-2 mit SCA3202 mitarbeitet, meine Blende in P nicht wählen kann. Die Blende steht grundsätzlich offen, ein leicht nach hinten gerücktes Gesicht wird sofort etwas unscharf. In M kann ich sämtliche Einstellungen vornehmen.


Des weiteren noch die Nebenfrage, warum am unteren Bildrand ein dunkler Halbkreis erscheint, wenn ich intern Blitze und das 14-54 I am kurzen Ende betreibe?:confused:

Nimm A statt P . zum Schatten > Ist eine Abschattung des Blitzes durch das Objektiv die du siehst da hilft nur über die Decke zu Blitzen bzw den internen Blitz nicht mitzubetreiben (oder runterzuregeln) oder eine höhere Brennweite zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert aber nur beim internem, also Kamera eigenem Blitz.
Habe ich vielleicht im Menu "Blitz Sync" irgendwelche falschen Änderungen vorgenommen?

Man merkt wirklich immer wieder, wie einen kleine Feinheiten vor große Probleme stellen! :(



Modus A? :angel:
Na, da hätte ich auch irgendwie selbst drauf kommen können...:o
 
Hallo,

P ist die Programmautomatik. Da gibt die Kamera vor, was ihrer Meinung nach das Beste Bild gibt.
Um die Blende zu ändern musst du auf A oder M, wobei die A"perture" dich mit der Wahl der Belichtungszeit unterstützt. Bei M musst du Belichtungszeit und Blende einstellen.

Das Gegenstück zu A wäre S"hutter", dort verstellst du die Verschlusszeit und die Blende wird angeglichen :top:
 
Na, da war ich wohl zu festgefahren mit meinem P und M.
Versuche es heute Abend gleich!



Und wer hat noch eine Idee zum Thema internem Blitz und dem dunklen Halbkreis?
(bzw. auch der Einstellung der Blitz Synchronität)
 
Servus

Jupp, der Schatten kommt vom Objektiv, da der Interne Blitz in einem sehr flachen Winkel nach vorne Blitzt. Wenn du das Glas am unteren Ende benutzt, hast du den Nahbereich drauf, wo sich dann der Schatten abzeichnet.
Wenn du das Glas am oberen Ende nutzt, hast du also den Bereich, wo sich der Schatten befindet nicht mehr auf dem Bild :top:
 
Servus

Jupp, der Schatten kommt vom Objektiv, da der Interne Blitz in einem sehr flachen Winkel nach vorne Blitzt. Wenn du das Glas am unteren Ende benutzt, hast du den Nahbereich drauf, wo sich dann der Schatten abzeichnet.
Wenn du das Glas am oberen Ende nutzt, hast du also den Bereich, wo sich der Schatten befindet nicht mehr auf dem Bild :top:

Danke, so habe ichs verstanden. Hatte mir Gedanken gemacht, warum mein längeres Zoom nicht zu sehen ist, aber liegt ja dann wohl am Weitwinkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten