• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600: Gelber Streifen am Bildrand! Normal?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_316471
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_316471

Guest
Hi Leute!

Mein Oly e600 macht bei Aufnahmen im högeren Iso Bereich einen Gelben Streifen an die untere Seite des Bildes und einen grünlichen Schimmer manchmal auf die linke Seite!

Ist das normal? Ich finds ziemlich gruselig!

Hab noch Garantie!

Hier mal zwei Beispiele!
 
AW: e600 macht gelben Streifen auf Bildrand! Normal?

Normal ist das ganz gewiß nicht.

Der gelbe Rand unten sieht nicht so aus, als würde er elektronisch erzeugt. Dann wäre er schärfer abgegrenzt.

Ganz sicher dass der Fehler in Abhängigkeit von den ISOs auftritt und nicht in Abhängigkeit von der Belichtungszeit?
 
AW: e600 macht gelben Streifen auf Bildrand! Normal?

Also ich habe bei keinen anderen Fotos bei 1/30s oder 1/50s diesen Streifen! Das Objektiv zeigt nichts an! Ist ne Vollformat Linse, also keine Randprobleme!

Ich hab den Fehler halt nur bei Bildern mit hohen ISO 2000 und aufwärts! Daher mein Gedanke!

Werde am Samstag mal beim Händler vorbei schauen!
 
AW: e600 macht gelben Streifen auf Bildrand! Normal?

Ist ne Vollformat Linse, also keine Randprobleme!
Kann es sein dass es sich um ein lichtstarkes Objektiv handelt? Kann es sein dass ein Teil der Hinterlinse durch den Spiegel abgeschattet wird?
 
AW: e600 macht gelben Streifen auf Bildrand! Normal?

Also ich habe bei keinen anderen Fotos bei 1/30s oder 1/50s diesen Streifen! Das Objektiv zeigt nichts an! Ist ne Vollformat Linse, also keine Randprobleme!

Ich hab den Fehler halt nur bei Bildern mit hohen ISO 2000 und aufwärts! Daher mein Gedanke!

Werde am Samstag mal beim Händler vorbei schauen!

Da war mal was bei einigen E-30 (wurde im Oly-Forum diskutiert, wenn ich mich recht entsinne) ...

Gruß
Andreas
 
ich glaub das ist ein "normaler" Fehler: meine alte E330 hat ganz andere Häßlichkeiten drauf, wenns sein muß. Und meine E30 ist auch nicht ganz bandingfrei.
ISO 2000 ist auch nicht ohne.
 
@Andreas: War ein Nikkor 85mm f1.8! Was meinst du mit abgeschattet?

Normaler Fehler, klingt ja nicht so geil! Ich werd sie trotzdem mal zum Händler bringen und schauen, was der sagt!

Danke euch erstmal!
 
Das Nikon 1,8/85 hat eine sehr große Hinterlinse. Der Spiegelkasten der kleinen Olys behindert - wenn der Spiegel hochgeklappt ist - unter Umständen den Weg von Randstrahlen des Objektivs zu den Bildrändern. Bedenke dass der untere Rand des Bilds vom oberen Rand des Sensors erzeugt wird, und da könnte der Spiegel leicht mal im Weg sein.

Wenn es ein Problem der Kamera wäre, dann käme da eigentlich nur ein elektronisches Problem in Frage, also im Bereich Sensor oder Signalverarbeitung. Das wäre dann aber normalerweise scharf abgegrenzt. Der weiche und unscharfe Übergang in deinem Bild deutet eher auf ein optisches Problem hin, also beispielsweise ein solches Hindernis im Strahlengang.

Läßt sich das Problem mit FT-Objektiven auch erzeugen? Wenn nicht, dann kannst du davon ausgehen dass das 1,8/85 wegen seiner Bauart schlecht geeignet ist.
 
Hört sich plausibel an! Ich habs mit dem 14-42 ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert!

Mach ich mal!

Es passiert auch nur auf dunklen Bildern!
 
Läßt sich das Problem mit FT-Objektiven auch erzeugen? Wenn nicht, dann kannst du davon ausgehen dass das 1,8/85 wegen seiner Bauart schlecht geeignet ist.


Mhmm: interessant.
Ich kann mit meinem Panaleica 25mm f1,4 an der alten E-330 wesentlich schlimmere Scheußlichkeiten erzeugen als die von Oryhara: starkes Banding an den Ränder und bläuliche "Einstrahlungen" an den Ecken. Ist ein älterer Sensor und deshalb meinte ich auch: "normaler Fehler" wobei der gelbe untere Rand schon komisch ist.
Das mit den dunklen Bildern kann ich ebenfalls bestätigen. Mir passierte das auch nur ab 800 iso bei schlechtem Licht.

Mit dem 14-54 waren die Bilder immer weitgehend in Ordnung - auch im Dunkeln.

Kann das auch mit der Objektivkonstruktion zusammenhängen?

p
 
Zuletzt bearbeitet:
I tried out some other lenses and sadly it is with all of them!

The Minolta MD has a smaller rear glas element and the Oly 14-42 is a full format lens and even with those two I get the yellow cast at the lower edge of the image! In darker conditions, I can even force it to become visible at ISO 100 slight and from 1600 up clearly!

Such a shame! This sounds more like the sensor than anything else!

edit... Ich bin zu viel in englischen Foren unterwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Beispielbilder verkleinerte JPEGs direkt aus der Kamera, oder stammen sie aus RAW-Dateien, die mit einem Nicht-Olympus-RAW-Converter nach JPEG exportiert wurden?
 
Ok, dann fällt mir dazu auch nichts ein. Oly-RAW-Dateien waren früher von den Pixelmaßen her immer ein bisschen größer als die größten JPEGs, und bei der RAW-Entwicklung in der Kamera und mit dem OlyMaster bzw. -Viewer wurden die fehlerbehafteten Randbereiche weggeschnitten; mit einigen anderen RAW-Konvertern (z.B. Bibble; Aperture kenne ich nicht) bekommt man die echte RAW-Größe und kann im Ernstfall entscheiden, ob die Randbereiche ok sind oder nicht. Wenn aber die OOC-JPGEs auch so aussehen, dann kann das nicht der Grund sein ...
 
Kamera ist von Olympus wieder da und der Fehler wurde zwar nicht gefunden, laut Bericht aber mit der neuen Firmware und der Reinigung ist er auch weg!

Lustig manchmal, wie das so läuft! Der Olympus Service ist allerdings eine Zumutung und eine unhöfliche noch obendrein! Die habens mir so richtig verdorben und ich denke, ich werde das Olympuscamp verlassen und doch spiegellos gehen!
 
Olympus ..... Die habens mir so richtig verdorben und ich denke, ich werde das Olympuscamp verlassen ......

Reisende soll man nicht aufhalten.......wie es so schön heisst.
Allerdings finde ich es überzogen so zu reagieren.... :confused:

Die Kamera wurde ja erfolgreich repariert....das ist zwar nicht schön, sie zur Reperatur schicken zu müssen, aber es ist manchmal unvermeidlich......
 
Nun ja, was würdest du machen, wenn ein Kundenservice dir erst erzählt, dass der Fahler nicht da wäre, dann zeigst du den Leutchen den Fehler und sie sagen, das passiert bei allen diesen Kamera. Dann heißt es der Fehler wäre innerhalb der Toleranz und erst nachdem sie dir nahe gelegt haben, dir doch eine "bessere Kamera" zu kaufen, lassen sie sich nach mehrfachen Telefongesprächen dazu herab, den Sensor zu reinigen und die Firmware zu aktualisieren!

Auch wenn der Fehler jetzt weg ist, so haben mich die 3Wochen viele Nerven gekostet und ich habe keine Lust noch mal mit diesem Service zu verhandeln!

Es gibt da mit Sicherheit unterschiedlich Erfahrungen aber meine war halt einfach sch***e! :mad:
 
I tried out some other lenses and sadly it is with all of them!

The Minolta MD has a smaller rear glas element and the Oly 14-42 is a full format lens and even with those two I get the yellow cast at the lower edge of the image! In darker conditions, I can even force it to become visible at ISO 100 slight and from 1600 up clearly!

Such a shame! This sounds more like the sensor than anything else!

edit... Ich bin zu viel in englischen Foren unterwegs...

dann bleibe am besten dort, weil dich hier nicht jeder versteht:evil:

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten