• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600: Der Thread

AW: E-600 AF träge


Nö, mir kommt's auch so vor, dass bei ganz wenig Licht meine E-520 besser war. Bei viel Licht kehrt es sich dann um.
 
E-600: Belichtugsreihe - Wie?

Hi
ich habe eine Olympus E-600, relativ neu, und bin auch Neueinsteiger in DSLR. Ich verstehe (auch nach Studium des Handbuches) die Belichtungsreihenfunktion nicht.
Ich gehe ins Menue, stelle die Belichtungsreihenfunktion ein, währel +1EV - und dann?
Wenn ich dann den Auslöser drücke schieße ich nach wie vor ein Foto. Ich bin davon ausgegangen dass bei einer Belichtungsreihe automatisch 3 Fotos hintereinander mit verschiedenen Belichtungsstärken geschossen werden.
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

Schon fast richtig, jetzt noch Serienbildfunktion einstellen, dann macht zumindest meine 410 3 Bilder .
Lieben Gruß
Claudia
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

ah ok funktioniert
aber irgendwie ist das ergebnis nicht soooo üppig wie ich mir das vorgestellt habe.
hat damit schon wer brauchbare HDR Ergebnisse zustande bekommen?
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

+-1 EV sind einfach etwas mager,
die Funktion ist eigentlich nur gedacht worden, um von den mehreren Belichtungen die richtige auszusuchen, anders kann ich mir den "Bug" nicht erklären:ugly:
Du bräuchtest mindestens +-2, oder auch +-3 je nach Situation, was ja nicht geht, einfach manuell über- und unterbelichten.
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

HI

Ich bekomm an meiner E-620 auch nur +-1 hin, Leider. Gibts keine möglichkeit oder Funktion automatisch 3 Bilder nach einander zu machen also -3 0 +3, außer natürlich manuell.


mfg. David
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

wenn ich das manuell mache bekomme ich fast immer verwackelungen, selbst die berührungen der cam aufm stativ reichen dafür schon aus.

spiegelvorauslösung hat das teil nicht zufällig oder? ^^
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

selbst die berührungen der cam aufm stativ reichen dafür schon aus.
Ein stabiles Stativ und ein (preiswerter) Kabelauslöser sollten hilfreich sein. Das muss gehen! Das geht bei mir und ganz vielen anderen Fotografen - warum sollte das ausgerechnet bei Dir nicht klappen
spiegelvorauslösung hat das teil nicht zufällig oder?
Kenne Deine E-600 leider nicht, aber wenn es irgendwo im Menü was zum Thema "Antischock" gibt, stehen die Chancen nicht schlecht.
Thorsten;)
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

die e-600 ist die abgespeckte version der e-620
gerade die funktion fernauslöser fehlt leider :-/
 
AW: Belichtugsreihe mit Olympus e-600 - Wie?

die e-600 ist die abgespeckte version der e-620
gerade die funktion fernauslöser fehlt leider :-/
Wieso sollte die fehlen? An der E-600 wird eine ähnliche Buchse zu finden sein, wie an meiner E-510. Sieht ähnlich aus wie ein Mini-USB Anschluss und dort sollte ein Kabelauslöser dran passen. In der Bucht hab ich auch nach kurzer Suche ein entsprechendes Angebot gefunden. Selbst wenn das nicht funktionieren sollte, kannst Du noch immer auf den Selbstauslöser (10sec.) ausweichen.
Thorsten
 
E-600: Digital Zoom im Liveview?

Hallo an alle,

meine Frage:

Kann ich bei der Olympus E-600 im Liveview Modus einen Digital Zoom betätigen?

Es geht mir darum, wenn ich den Manuellen Fokus benutze, das ich an das Objektiv digital ranzoomen kann, um es scharf zu stellen.

Habe es bei einem Kumpel (er hat die Canon 1000D) gesehen und wollte es nun gerne mit meiner Olympsu machen, leider habe ich es nicht geschafft.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen !!!

Gruß
Daniel
 
E-620 / E-600: Dokumentation ?

Guten Morgen,

ich überlege mir zur Zeit eine e 600 oder e 620 zu kaufen.

Ist die gebrauchsanweisung eigentlich gedruckt oder nur als cd beiliegend,
so dass man alles ausdrucken muss?

gruß Wilke
 
AW: dokumentation zur e 620/e600

Kannst dir auch schon mal im Vorfeld die Doku als PDF bei Olympus herunterladen, um dich schon mal einzulesen. :top:
 
E-600: "Jippieh" - Kit für 399

:DHabe grad für 399 Eronen ein E-600 Kit bei "Händlername unkenntlich gemacht" in Hamburg geschossen . Und das beste ist es sind noch welche da !!!
Ich denke das ist ein erwähnenswerter Preis ! Und es könnte auch andere interessieren hier .

Und mein erster Eindruck ist eine ordentliche Verbesserung zu meiner guten
alten E-420 . Der Sucher ist grösser mehr AF Punkte und der AF ist auch schneller
ausserdem hab ich noch einen "Wackelwaldi" gefunden .
Aber nun muss der Akku erst mal laden .
Es ist immer wieder schön was neues zum spielen zu haben .
Und nun bin ich neugierig auf alles ! Ein paar Beiträge hab ich hier auch schon gefunden.


: Wie sind Eure Erfahrungen mit der Cam ?

: Eigenarten der Cam ?

ev. Eure Standard Einstellungen ?

Wie ich hier im Forum bereits gelesen habe ist sie der 620 ja sehr ähnlich oder ?
Viele Grüsse ! :D:D Und schon mal Danke für Eure Antworten .:top:
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: "Jippieh" E-600 Kit für 399

Hallo :).
ja da kann man Dich ja nur beglückwünschen :top: - eine tolle kleine Kamera zu eienm sehr fairem Preis.
Selbst habe ich seit kurzer Zeit die 620er im DZ - Kit + BG + Metz 48er R :) aber aufgrund des z. Zeit miesen Lichtverhältnisse noch nicht viel gemacht ...

Als Standard würde ich die Bildqualität auf "LS" stellen, den Kontrast u. die Schärfe je auf "-1" ;) - Das bringt zumindest Hier bei meiner Kombi die gefälligsten Bilder.

MfG

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten