AW: Erste DSLR - Oly E-520 mit 14-54II oder 620 mit DZ-Kit
Schöne Bilder .... aber ich brauche mehr Brennweite, gerade für die Vogelfotografie, und dachte an das "Zuiko EZ-7030 Digital ED 70-300mm".
Was mich auch an der E620 sehr reizt ist das Klappdisplay. Meine Pentax K10d ( +justiertem Sigma 70-300 APO) hat mit Sicherheit keine schlechteren Bilder gemacht als die hier Gezeigten.
mit dem kleinen Unterschied, dass das 70-300 an der oly halt länger ist als an der Pentax
Ich hatte selber eine K10D mit Sigma, so perfekt harmonierten die leider nicht ... war aber ohne Justage... ich habe es auf die Objektivqualität geschoben (die für den gebotenen Preis durchaus OK war)
Das 70.300 olympus basiert auf einer Sigmarechnung, ist aber vollständig auf die Olys angepasst und macht keine Zicken in Bezug auf AF oder Belichtung.
Ich nutze es an der E3 und bin hochzufrieden damit.
An der E620 ist es AF mässig nicht so toll wie an der E3, allerdings bist Du als K10 Besitzer ja eh nicht so verwöhnt
Ganz ehrlich, ich hab noch nie an Olympus gedacht wenn es um DSLR ging. Ist für mich jetzt Neuland und muß mich erst mal orientieren. Bin mir auch noch nicht schlüssig ob eine E620 reicht, oder ob es unbedingt die E30 sein muß. Eine Gelddruckerei hab ich auch nicht
[
sei konsequent, wenn Du was kompaktes willst, denk nicht über die E30 nach
Was mir aber auch wichtig ist, sind mindestens ISO800. Da sollten noch Bilder möglich sein ohne agressiv mit Neatimage vorgehen zu müssen. Klärt mich doch mal auf was es mit diesen Rauschdiskussionen auf sich hat.
also ich kann mit ISO 800 noch leben, man darf auch nicht Bilder drinnen und draussen vergleichen, draussen kann man auch noch mit ISO 1600 fotografieren, was meiner Meinung nach daran liegt, dass mehr Blauanteil im Licht ist.
Der Autofocus meiner K10d hat mich auch des Öfteren im Stich gelassen, gerade wenn das Licht nicht optimal war. Da mußte ich immer manuell ran, dann klappte es.
die 620 ist besser als die K10 in dieser Beziehung, Wunder darfst Du aber auch nicht erwarten..
Olympus ist zickig, wenn das Bild zu unscharf ist .. sprich Du zB den Fokus im nahbereich hast und etwas fokussieren möchstest, das 20m weg ist. Ich drehe in diesem Fall das Objektiv gerne mit einem Finger (dank des grandiosen Scharfstellrings der Olys mit variabler Übersetzung) kurz auf unendlich oder zumindest in diese Richtung.
Vielleicht wird ja meine Nächste eine Olympus, vielleicht aber auch nicht. Mal sehen ... Wäre nett wenn ihr einem "möglichen Umsteiger" ein paar Olympus-Tips geben könntet.
Gruß Gunnar

meine ist eine Oly geworden ...
im Nachhinein war die Entscheidung vor allem deshalb gut, weil ich in dem System einen Klappmonitor habe, meine Kamera mit E3 und E420 so wählen kann, wie ich gerade Lust zu schleppen habe (denn die Bildergebnisse sind praktisch nicht zu unterscheiden) und sowohl die Performance der E3 haben kann, als auch die leichtigkeit des Seins geniessen kann mit der E420
Vom Rauschen her ist nicht soviel Unterschied zu K10 (die war ja auch kein Musterknabe in dieser Beziehung).
Wenn ich meine E3 mit meinen alten Bildern in Bezug auf Rauschen vergleiche, dann finde ich den Unterschied nicht der Rede wert.
Allerdings ist natürlich zu beachten, dass Pentax gerade eine neue Serie herausbringt, deren Spitzenmodell mit der K7 zwar nicht besonders leicht, aber schon ziemlich kompakt ist ... es wäre durchaus damit zu rechnen, dass da noch ein kleineres Modell kommt .. vielleicht noch warten?