celvent
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt)
40,1000d,450d,520,420
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):520
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Guten Tag!
Da ich mit meiner Panasonic TZ-3 mittlerweile an die Grenzen stoße, möchte ich mir gerne ein DSLR-Paket bis ca. 1000 Euro zu legen.
Ich favourisiere nach viel Lesen Kameras von Olympus, da mir kompakte Ausmaße und ein interer IS wichtig sind und das Angebot an Objektiven mich anspricht. Ich kann mich allerdings nicht zwischen 520 mit 14-54II oder der 620 mit DZ-Kit entscheiden. Die 520 würde ich auch im DZ-Kit kaufen, das 40-150 behalten und das 14-42 wahrscheinlich verkaufen. Da ich davon ausgehe, daß die meisten Fotos, die ich schiesse, im Bereich des kürzeren Objektivs liegen werden, wollte ich dort was Vernünftiges. Die Kit-Linse ist sicher schon ganz gut, aber vom 14-54 versprech ich mir einen etwas längeren Zoombereich, schnellerer Fokus, Vorteile bei dämmrigen Licht.
Fotografieren möchte ich eigentlich nichts Ausgefallenes. Freunde, Urlaub (im Sommer im Mietwagen in Kalifornien unterwegs), Ausflüge. Keine Makros, kein Wildlife, kein Sport,etc.
Kann mich nicht richtig entscheiden.
E-620 zur e-520:
- Tiltscreen mit besserem Liveview (brauch ich das?kanns schlecht einschätzen
)
- bei Qualität des LCD klarer Vorteil bei der 620
- hellerer und größerer Sucher (ist der Unterschied signifikant?)
- Mehr Autofokuspunkte aber wohl nicht signifikant schneller als die 520 (mit 14-54 die 520 im Vorteil? )
- schlechterer Grip bei der 620 ? (hatte die 520er in der Hand, hatte eigentlich ein gutes Gefühl, die 620er noch nicht mangels Verfügbarkeit bei MM und Saturn in Augsburg)
- Bildqualität würde ich in etwa gleich einschätzen, beide Bodys sind in bestimmten Bereichen im Vorteil gegenüber dem anderen
- kompakte Ausmaße find ich wichtig, der Unterschied zwischen 520 und 620 mit aufgesetztem Objektiv ist aber meiner Meinung nach zu Vernachlässigen
- Artfilter brauch ich glaub nicht, das kann auch PS
So das wars erst mal. Wo seht ihr noch weitere Vorteile der einen Lösung gegenüber der anderen? Wenn mich noch jemand von einem System eines anderen Herstellers missionieren möchte nur zu. Bin generell für alles offen, so lange das System kompakt bleibt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, freue mich schon wie ein kleines Kind auf mein neues System. Wenn die Auswahl nur nicht so groß wäre ....
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt)

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):520
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Guten Tag!
Da ich mit meiner Panasonic TZ-3 mittlerweile an die Grenzen stoße, möchte ich mir gerne ein DSLR-Paket bis ca. 1000 Euro zu legen.
Ich favourisiere nach viel Lesen Kameras von Olympus, da mir kompakte Ausmaße und ein interer IS wichtig sind und das Angebot an Objektiven mich anspricht. Ich kann mich allerdings nicht zwischen 520 mit 14-54II oder der 620 mit DZ-Kit entscheiden. Die 520 würde ich auch im DZ-Kit kaufen, das 40-150 behalten und das 14-42 wahrscheinlich verkaufen. Da ich davon ausgehe, daß die meisten Fotos, die ich schiesse, im Bereich des kürzeren Objektivs liegen werden, wollte ich dort was Vernünftiges. Die Kit-Linse ist sicher schon ganz gut, aber vom 14-54 versprech ich mir einen etwas längeren Zoombereich, schnellerer Fokus, Vorteile bei dämmrigen Licht.
Fotografieren möchte ich eigentlich nichts Ausgefallenes. Freunde, Urlaub (im Sommer im Mietwagen in Kalifornien unterwegs), Ausflüge. Keine Makros, kein Wildlife, kein Sport,etc.
Kann mich nicht richtig entscheiden.
E-620 zur e-520:
- Tiltscreen mit besserem Liveview (brauch ich das?kanns schlecht einschätzen

- bei Qualität des LCD klarer Vorteil bei der 620
- hellerer und größerer Sucher (ist der Unterschied signifikant?)
- Mehr Autofokuspunkte aber wohl nicht signifikant schneller als die 520 (mit 14-54 die 520 im Vorteil? )
- schlechterer Grip bei der 620 ? (hatte die 520er in der Hand, hatte eigentlich ein gutes Gefühl, die 620er noch nicht mangels Verfügbarkeit bei MM und Saturn in Augsburg)
- Bildqualität würde ich in etwa gleich einschätzen, beide Bodys sind in bestimmten Bereichen im Vorteil gegenüber dem anderen
- kompakte Ausmaße find ich wichtig, der Unterschied zwischen 520 und 620 mit aufgesetztem Objektiv ist aber meiner Meinung nach zu Vernachlässigen
- Artfilter brauch ich glaub nicht, das kann auch PS
So das wars erst mal. Wo seht ihr noch weitere Vorteile der einen Lösung gegenüber der anderen? Wenn mich noch jemand von einem System eines anderen Herstellers missionieren möchte nur zu. Bin generell für alles offen, so lange das System kompakt bleibt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, freue mich schon wie ein kleines Kind auf mein neues System. Wenn die Auswahl nur nicht so groß wäre ....