• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 und teueres objektiv ???

istB

Themenersteller
GUTEN ABEND ,
SEIT WOCHEN SPIELE ICH MIT DEM GEDANKEN MIR EIN NEUES OBJEKTIV UND ZWAR DAS SCHÖNE EZ-1260 12-60mm 1:2.8-4.0 ODER DAS EZ-14-54mm F2,8-3,5 ZUZULGEN,ICH KANN MICH ABER NICHT SO RICHTIG ENTSCHEIDEN ZWISCHEN DEN BEIDEN.ICH BESITZE EINE E-520 Double Zoom Kit .ES IST KEINE PREISFRAGE SONDER DAS GEWICHT UND GRÖSSE .BENUTZT JEMAND VON EUCH DIE E-520 UND DIE EZ-1260.
lg
 
Ich hatte das 12-60 an einer E-520 (jetzt E-620) und bereue die +5mm im Durchmesser, + 10mm in der Länge und +135 Gramm Gewicht (gegenüber dem 14-54) in keiner Weise. Alleine der "SWD" ist es schon wert...;). Das 14-54 lag mir (rein gemessen an der Brennweite) zu nahe an der 14-42 Kitlinse. Wenn allerdings Kontrast AF in der Gunst ganz oben steht, dann wird wohl nur das 14-54 II in Frage kommen.
 
ich habe die E510 mit besagtem Douple Zoom Kit und das 14-54mm, ich verwende nur das 14-54mm, an das Gewicht gewöhnt man sich. Wenn es damals als ich Kamera und Objektiv kaufte bereits das 12-60mm gegeben hätte, dann hätte ich es.

Gruß aus Franken
 
Das 12-60 benutze ich an der E-620. Wo soll da ein Problem sein? Auch die 150er Telekanone kann man damit prima nutzen. Ich persönlich halte die ganze Body-Objektiv-Größen-Ausgewogenheitsmanie für Unsinn. Braucht denn jedes Objektiv den passenden Body?:confused: Es ist ausschließlich eine Frage der Kamera-Objektiv-Haltung. Die linke Hand gehört unter oder an das Objektiv und die rechte Hand an die (den) Kamera(griff).
Eine OM-1 hatte ich schon problemlos an der unten gezeigten Linse, genauso wie E-400 bis E-3.
 
Ich benutzte das 14-54er an der E410er und hatte überhaupt keine Probleme,
im Gegenteil ,war eine super Kombination.Ich überlege mir gerade das E620 Doublekit mit dem 12-60er zu holen,da mir das 14-54 von der Brennweite zu nah am 14-42er liegt.
Ist alles eine Frage des Handlings.
 
danke für eure beiträge ich glaube ich bestelle mir noch heute den EZ1260 bei AMAZON .
LG istB:)
 
Ich habe die E-520, das 14-54II sowie das 12-60.
Benutzen kann man natürlich beide Objektive an der E-520.
Aber da Du auch das Gewicht ansprichst, da gibt es schon einen Unterschied, der sich meiner Meinung nach stärker auswirkt als die reine Gewichtsangabe.
Natürlich kann man die Kamera mit linker Hand Unterstützung unter dem Objektiv beim Fotografieren gut und ruhig halten, aber das ist ja nur ein Teil des Handlings.
Den größten Unterschied wirst Du spüren, wenn Du die Kamera nur mit der rechten Hand/Arm bewegst, also vor und nach dem eigentlichen Foto. Da macht sich der Massenunterschied und die andere Lage des Massenschwerpunktes schon deutlich bemerkbar.
Das heißt, wenn man von E-520 mit 12-60 auf E-520 mit 14-54II wechselt, hat man plötzlich das Gefühl, eine wirklich leichte Kombi zu handeln.
Wenn das Gewicht nicht zu wichtig ist, dann ist aber natürlich das 12-60 schon die Top-Empfehlung, auch aufgrund des perfekten Brennweitenbereiches.

Grüße
Henning
 
Ich hatte an einer e400 ein 50-200mm, man gewöhnt sich dran^^

Hätte mal auch eine Frage, was bedeutet das SWD?
Das 12-60 hat eine Lichempfindlichkeit am Kurzen Ende von 2,8 und am langen Ende 4.
Das 14-54mm 2,8-3,5. ist das 14-54 von der Lichtempfindlichkeit nicht besser?
Auch vom Preis oder? 480 zu fast 800 Euro?
 
schneller leiser fokussieren ...

Ansonsten ist das 12-60 schon eine Ausnahmeoptik und der grössere Bereich will auch bezahlt sein.

Mit dem hervorragenden Griff der 520 sollte das Objektiv problemlos handlebar sein.
 
danke für eure beiträge ich glaube ich bestelle mir noch heute den EZ1260 bei AMAZON .
LG istB:)

... ich würde zur Zeit erst den 15.6 abwarten (außer ich will günstig ein gebrauchtes Objektiv kaufen), um zu sehen, wie es mit der Kontrast-AF-Eignung bei Olympus weitergeht - sollte es noch mehrere II-er Lösungen wie beim 14-54er geben und will man auch in aktuelle Kameramodelle investieren, läßt sich die Wartezeit verschmerzen (besser, als wenn man an der neuen Kamera deswegen einen AF-Modus gar nicht nutzen kann, auch wenn dieser auch noch nicht die endgültige Lösung darstellt, kommt wohl wieder erst mit der "E-5").

viele Grüße
Michael Lindner
 
SWD heis?t schneller fokussieren?

für den Preis kann man sich 2 14-54 holen:p
Wie sehen die Poträ Fotos aus?
SWD = Supersonic Wave Drive = Ultraschallmotor. Andere nennen das Ultrasonic, USM, HSM etc. zum Beispiel.
Zu Porträts schau mal im 12-60-Bilderthread die Bilder von "acahaya" an. Die 2mm unten mehr WW machen mehr an Bildwinkel aus als sie vermuten lassen. Das erspart gegebenenfalls ein weiteres Weitwinkelobjektiv, wenn die 12 mm (24 mm KB) reichen. Die 6 mm oben sind nicht soo viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
SWD heis?t schneller fokussieren?

für den Preis kann man sich 2 14-54 holen:p
Wie sehen die Poträ Fotos aus?

Ob man jetzt unbedingt einen superschnellen AF benötigt, muss jeder selber entscheiden. Ich persönlich habe mich für ein 14-54 entschieden, eben weil es kleiner und leichter ist. Die AF Geschwindigkeit ist in dem Brennweitenbereich (für mich) nicht so relevant. Einzig der Brennweitenbereich von 12-14mm ist sicherlich für den einen oder anderen von Interesse. Die 6mm "oben rum" retten mich auch nicht wirklich.


Gruß Uwe
 
Versteh den Vergleich nicht?

Naja, er will sagen, dass sich ein teureres Objektiv an einer billigeren Kamera mehr lohnt als andersherum, da sich die Leistung des Ojektivs in den meisten Fällen mehr auf das Bild auswirkt als die der Kamera.
LG kNero

Achja, damit es keine ellenlange Diskussion darüber gibt, möchte ich noch mal verdeutlichen, dass es die meisten Fälle sind(jetzt kein Plakatdruck mit High ISO, etc...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten