• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 und Kleinkram - richtige Auswahl getroffen?

21e

Themenersteller
Hallo,

seit einiger Zeit lese ich nun schon diverse Kaufberatungsthreads (und habe mich so quasi selbst bertane :-) ) und habe mir meine Favoriten auch im Laden mehrfach angesehen.

Der Würfel ist gefallen, die Haptik der E-520 gefällt mir einfach am Besten. Die E-620 ist mir einfach noch zu teuer, besonders, da ich blutiger Anfänger bin und erstmal in das Fotografieren rein kommen will. :o

Außer dem DZ-Kit habe ich mir noch folgenden Kleinkram ausgesucht:
Speicherkarte: Transcend 8GB oder Kingston 133x (da bin ich noch nicht sicher)
Tasche: Erstmal die Kit Tasche der 400/500er Serie
2. Akku: Hier weiß ich noch nicht ob ich einfach "jeden" aus der Bucht nehmen kann und wäre für Tips dankbar.

Was haltet ihr von der Auswahl?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Speicherkarte: 8 GB, da passen mehr als 1000 SF JPGs drauf. Ist eine Menge Holz und fördert eher den Wildwuchs. Klasse ist eine zweite, kleine xD im zweiten Fach, für Sicherheitskopien wichtiger Aufnahmen oder wenn du schlicht die CF im Rechner vergessen hast.

Akku: Nicht zu sehr sparen, die sechsfuffzig Akkus bekommen verheerende Kritiken. Übrigens hält ein Akku bei der 520 locker 500 Aufnahmen durch. Die Akkuanzeige ist allerdings nicht verwendbar. Wenn der Akku halbe Kraft anzeigt stehst du eine halbe Stunde später im Dunkeln.

Jedenfalls viel Spaß damit!

Klaus
 
Hallo,

ich selbst habe mir für meine E-510 / E-30 16 GB Speichekarten Sandisk Ultra III angeschafft. Das langt mir für einen langen Fototag mit sich schnell bewegenden Motiven (geothermische Aktivitäten, Tiere, etc...) im Urlaub wenn ich RAW und JPG speichere.

Für den normalen Gebrauch zu Hause fände ich 8 GB eine gute größe. Ob
Transcend oder Kingston besser ist, kann ich Dir nicht sagen da ich nur diverse Sandisk-Karten habe mit denen ich auch sehr zufrieden bin.

Über Marketplace bei Amazon habe ich letztens einen Original-Akku für 40,- € bekommen, ist zwar etwas teurer, aber so habe ich wenigstens keine Angst, daß meiner Kamera etwas passiert.
 
Speicherkarte: 8 GB, da passen mehr als 1000 SF JPGs drauf. Ist eine Menge Holz und fördert eher den Wildwuchs. Klasse ist eine zweite, kleine xD im zweiten Fach, für Sicherheitskopien wichtiger Aufnahmen oder wenn du schlicht die CF im Rechner vergessen hast.

Hmm, gegen ne kleiner 4GB hab ich auch nichts. In vier Wochen ca. steht der Wanderurlaub an, allerdings ohne Mehrtagesouren, sodass ich abends problemlos die Fotos auf mein Notebook überspielen könnte.

RAW ist auch erstmal nicht sooo das Thema, weil ich erstmal den Umgang mit der Kamera + Blende, Belichtungszeit etc. erlernen möchte. EBV kann ich nämlich auch nicht und 2 Baustellen zugleich sind zuviel für den Anfang - soll ja kein Streß werden.:D

Jedenfalls viel Spaß damit!

Danke, ich hoffe, dass ich den haben werde.

Grüße
Stefan
 
.....RAW ist auch erstmal nicht sooo das Thema, weil ich erstmal den Umgang mit der Kamera + Blende, Belichtungszeit etc. erlernen möchte. EBV kann ich nämlich auch nicht und 2 Baustellen zugleich sind zuviel für den Anfang - soll ja kein Streß werden.:D

Grüße
Stefan


Bei mir ist es umgekehrt... Mit Einstellung von Blende und Belichtungszeit bin ich meist sehr sparsam;) Ich fotografiere vorwiegend im P-Modus, außer Makro. Anpassungen von Farbe, Lichter Schatten nehme ich dann im Photoshop vor. Wichtige ist mir der Bildaufbau, interessante Perspektive etc.

Für den Anfang sind die Jpgs der E520 sicher ausreichend, da diese ja besser als der E510 sein sollen. Obwohl die Verarbeitung von Raws (geeignetes Programm vorausgesetzt) nicht so viel komplizierter ist, als die alleinige Nachbearbeitung der jpgs.

Bei kritischen Lichtsituationen kannst du ja zusätzlich noch Raws abspeichern, um sie "später" wenn Du etwas Erfahrung mit EBV hast, besser nachbearbeiten zu können.
 
Bei mir ist es umgekehrt... Mit Einstellung von Blende und Belichtungszeit bin ich meist sehr sparsam;) Ich fotografiere vorwiegend im P-Modus, außer Makro. Anpassungen von Farbe, Lichter Schatten nehme ich dann im Photoshop vor. Wichtige ist mir der Bildaufbau, interessante Perspektive etc.

Hehe, da muß ich eben noch meinen Weg finden.... :-)

Bei kritischen Lichtsituationen kannst du ja zusätzlich noch Raws abspeichern, um sie "später" wenn Du etwas Erfahrung mit EBV hast, besser nachbearbeiten zu können.

:top: So sieht mein Plan aus, danke, jetzt hast Du mich darin noch bestärkt.
 
Hallo, ja im Grunde ist das mit der 8er Karte ausreichend, ich habe wegen des besseren Handlings noch einen Batteriegriff dazu gepackt,(mit 2 Ansmann- Akkus) einen günstigen Weitwinkelvorsatz für das Kitobjektiv und da die 520 kein schwenkbares Display hat einen Winkelsucher-ist einfach bequemer bei bodennahen Nahaufnahmen.
Gruss Tom
 
Hallo, ja im Grunde ist das mit der 8er Karte ausreichend, ich habe wegen des besseren Handlings noch einen Batteriegriff dazu gepackt,(mit 2 Ansmann- Akkus) einen günstigen Weitwinkelvorsatz für das Kitobjektiv und da die 520 kein schwenkbares Display hat einen Winkelsucher-ist einfach bequemer bei bodennahen Nahaufnahmen.
Gruss Tom

Naja, für die E-520 gibts ja auch nur das Ownuserteil. Nicht wirklich gut. Ach ja, Weitwinkelvorsätze sind ziemlichst das beste um die Bildqualität zu zerstören :grumble: Nimm lieber ne Transcend, besserer Ruf :P
 
Jut, Transcend soll es werden.

Nochmal 2 grundsätzliche Fragen:

1. Würde eine Fuji xD Karte aus meiner Kompaktkamera auch in der Oly funktionieren? Falls ja, funktioniert auch das Panoramaprogramm damit? Dann hätte ich nämlich ne kleine Backupkarte.

Daraus ergibt sich auch schon Frage 2.

Hab schon mehrfach gelesen, dass jemand seine CF Karte im Cardreader vergessen hat. Muß man einen nutzen oder hat das besondere Vorteile? Bisher habe ich die Karte nie rausgenommen, sondern die Kamera direkt per USB-Kabel mit dem PC verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jut, Transcend soll es werden.

Nochmal 2 grundsätzliche Fragen:

1. Würde eine Fuji xD Karte aus meiner Kompaktkamera auch in der Oly funktionieren? Falls ja, funktioniert auch das Panoramaprogramm damit? Dann hätte ich nämlich ne kleine Backupkarte.

Daraus ergibt sich auch schon Frage 2.

Hab schon mehrfach gelesen, dass jemand seine CF Karte im Cardreader vergessen hat. Muß man einen nutzen oder hat das besondere Vorteile? Bisher habe ich die Karte nie rausgenommen, sondern die Kamera direkt per USB-Kabel mit dem PC verbunden.


Ja XD Karten funktionieren als Backup. Es kann sein, das ein Kartenleser schneller lesen kann als die Kamera, daher machen viele das mit einem sehr guten Kartenleser. Ansonsten vlt weil man die Bilder ohne jedes Programm kopieren kann. Aber ansonst kein Unterschied. Ach ja, die Panoramfunktion is fürn *****
 
Moin 21e,
erstmal werfe ich Dir ein herzliches Willkommen entgegen :D

Soweit ist Deine Auswahl ganz gut.
Ich verwende seit Jahren nur noch Sandisk Extreme III-Karten, weil ich mit Transcend und Kingston schon Probleme hatte. Die Lexar-Karten sind auch sehr gut aber noch teurer. :eek:

Am Speicher solltest Du nicht sparen, denn dort landen die Bilder schließlich und eine gute Markenkarte ist eine gute Versicherung, dass sie Dir auch erhalten bleiben.;)

Als Reserveakku(s) würde ich Dir hier die Suche nach BLM-1 empfehlen. Die kosten unter 10 Euro, sind leistungsstärker als die Originale und ich habe sie bei heftiger Benutzung in beiden Kameras im Einsatz :top:

Dann mal vie Spaß hier und allzeit gut' Licht :)

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
Moin 21e,
erstmal werfe ich Dir ein herzliches Willkommen entgegen :D

Moin Fehlfokus,
herzlichen Dank!

Am Speicher solltest Du nicht sparen, denn dort landen die Bilder schließlich und eine gute Markenkarte ist eine gute Versicherung, dass sie Dir auch erhalten bleiben.;)

Stimmt schon, bisher habe ich mit Transcend noch keine schlechten Erfahrungen gemacht (USB-Stick hat sogar ne 30° Wäsche mitgemacht). Ich denk an Dich, wenn sie mir beim vorletzten Bild des Tages verreckt. ;) Aber irgendjemandem ist mal ne SanDisk, Kingston, Transcend verreckt.

[Reserveakku aus dem "guten Geschäft"]

Hehe, danke, den habe ich heute Abend dort über die Bucht bestellt für 11,9€ inklusive Versand. Womit ich mein geplantes Budget um genau diesen Betrag überschritten hätte....

Die Suchfunktion hier ist recht ergiebig gewesen und viele hatten den Laden empfohlen. Bei meiner Kompakten hatte ich schließlich auch immer Ersatzakkus dabei, das überzeugte mich dann doch.

Dann mal vie Spaß hier und allzeit gut' Licht :)
Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik

Danke! Jetzt hoffe ich nur, dass ich schnell die Kamera bekomme und ohne Wehwehchen, sodass ich in 4 Wochen halbwegs fit bin für den Urlaub.

Viele Grüße
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten