• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-520: Staubkorn im Sucher

Lyve

Themenersteller
Hiho,

bei meiner Olympus E-520 befindet sich im Sucher ein Staubkorn, das beim Blick durch den Sucher doch ziemlich stört.

Wenn man das Objektiv abnimmt, die Haltespange der Streuscheibe entfernt und die Streuscheibe dann herausnimmt, sieht man eine Glasplatte.

Hinter dieser Glasplatte befindet sich das Staubkorn. Die Glasplatte scheint mir nicht herausnehmbar, muss ich zur Entfernung den Body öffnen oder geht das irgendwie einfacher? Den Body zu öffnen traue ich mich nicht, das ist mir alles viel zu empfindlich.

Mir scheint das alles ziemlich dicht zu sein, wie kann denn an diese Stelle Dreck kommen?

Gruß,

Nils
 
Meine E-510 war oft an staubigen Rennstrecken im Einsatz,
inzwischen sieht man durch den kleinen, dunklen Sucher nicht mehr viel vom Motiv ... aber die Aufnahmen sind immer noch gut :top:
Meine Reinigungsversuche die deinen entsprechen blieben ebenso erfolglos. Eigentlich schade den durch den dünneren Filter produziert die Kamera schärfere Bilder und scheint mit 50k Auslösungen noch lange nicht am Ende zu sein.

Deswegen muss jetzt die E-3 beweisen ob sie im wirklich abgedichtet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe wegen der Mattscheibe meine E-410 bei Via Davinci insgesamt nach 5 Jahren Gebrauch reinigen lassen und seitdem keine Probleme.

Gruß phoenix66
 
Mir scheint das alles ziemlich dicht zu sein, wie kann denn an diese Stelle Dreck kommen?
sind ja nur zusammengeklebte spiegel und glasscheiben (pentaspiegel) und kein glasklotz wie bei der e3 (pentaprisma). also wenn das nicht komplett dicht verklebt ist, könnte schon was reinkommen. zerlegen würde ich das auch nicht,
weil der body komplett zerlegt werden müsste und am pentaspiegel auch die belichtungsmessung montiert ist.
sofern nicht der schmutz zwischen matt- und glasscheibe oder zwischen pentaspiegel und sucherokular sitzt - besser damit abfinden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten