Ochsenmensch
Themenersteller
Guten Tag alle zusammen,
ich bin was Fotografie angeht, ein Neuling. In Vergangenheit konnte ich mich aber sehr dafür begeistern und beschloss schließlich mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Meinem Budget entsprechend (max. 450€) suche ich eher bei den Einsteigerkameras ein passendes Modell. Meine Wahl letzendlich liegt nun zwischen einer Olympus E-520 und einer Nikon d3000. Ein Freund von mir besitzt eine Oly e-420 und meines Erachtens nach ist die Bildqualität dieser beeindruckend, klar sie besitzt keinen Bildstabilisator usw., aber was bei mir vor allem dafür Interesse geweckt hat war der Live-View Modus welcher einem es auch ermöglicht Fotos in schwierigeren Lagen bzw. Positionen zu machen. Als ich mich beraten ließ im Fachhandel, hat man mir gesagt der Kauf einer Olympus wäre unklug da diese nicht zukunftsfähig wäre, soll heißen, sie hat einen vergleichsweise sehr kleinen Sensor. Beim Kauf von Objektiven müsse man auch aufpassen da die für Olympus erhältlichen Objektive teurer sind als zb. bei Nikon, wo es eine größere Auswahl gibt etc. Das Rauschverhalten ist somit auch sehr hoch, doch ist dies wirklich so schwerwiegend? Soweit ich weiß kann man dem entgegenwirken indem man die ISO-Zahl runterschraubt und bei schlechten Lichtverhältnissen die Belichtungszeit verlängert und die Blende weiter öffnet. Laut Händler ist die Nikon d3000 für mich geeigneter. Klar, ich bin mir des Rauschverhaltens und der Sache mit den günstigeren Objektiven bewusst, doch die Nikon besitzt keinen Live-View Modus.
Ich schwanke hin und her. Schon seit längerem will ich mir eine DSLR zulegen doch ich kann mich nicht richtig entscheiden. Deswegen wäre ich überaus dankbar für Ratschläge von Leuten die sich mit der Fotografie mehr auskennen als ich
Deswegen schon mal im Voraus Danke für eure Hilfe!
ich bin was Fotografie angeht, ein Neuling. In Vergangenheit konnte ich mich aber sehr dafür begeistern und beschloss schließlich mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen. Meinem Budget entsprechend (max. 450€) suche ich eher bei den Einsteigerkameras ein passendes Modell. Meine Wahl letzendlich liegt nun zwischen einer Olympus E-520 und einer Nikon d3000. Ein Freund von mir besitzt eine Oly e-420 und meines Erachtens nach ist die Bildqualität dieser beeindruckend, klar sie besitzt keinen Bildstabilisator usw., aber was bei mir vor allem dafür Interesse geweckt hat war der Live-View Modus welcher einem es auch ermöglicht Fotos in schwierigeren Lagen bzw. Positionen zu machen. Als ich mich beraten ließ im Fachhandel, hat man mir gesagt der Kauf einer Olympus wäre unklug da diese nicht zukunftsfähig wäre, soll heißen, sie hat einen vergleichsweise sehr kleinen Sensor. Beim Kauf von Objektiven müsse man auch aufpassen da die für Olympus erhältlichen Objektive teurer sind als zb. bei Nikon, wo es eine größere Auswahl gibt etc. Das Rauschverhalten ist somit auch sehr hoch, doch ist dies wirklich so schwerwiegend? Soweit ich weiß kann man dem entgegenwirken indem man die ISO-Zahl runterschraubt und bei schlechten Lichtverhältnissen die Belichtungszeit verlängert und die Blende weiter öffnet. Laut Händler ist die Nikon d3000 für mich geeigneter. Klar, ich bin mir des Rauschverhaltens und der Sache mit den günstigeren Objektiven bewusst, doch die Nikon besitzt keinen Live-View Modus.
Ich schwanke hin und her. Schon seit längerem will ich mir eine DSLR zulegen doch ich kann mich nicht richtig entscheiden. Deswegen wäre ich überaus dankbar für Ratschläge von Leuten die sich mit der Fotografie mehr auskennen als ich

Deswegen schon mal im Voraus Danke für eure Hilfe!