• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 oder D80

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92274
  • Erstellt am Erstellt am
Diese Bilder hier sind zwar am Mittag entstanden, allerdings als ein Gewitter aufzog und es im Trauzimmer des Standesamts recht finster wurde. Ich denke mit diesen Ergebnissen bei 400 und 800 ISO kann man ganz gut leben. Es sind 100%-Crops und die Rauschunterdrückung war ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bilder hier sind zwar am Mittag entstanden, allerdings als ein Gewitter aufzog und es im Trauzimmer des Standesamts recht finster wurde. Ich denke mit diesen Ergebnissen bei 400 und 800 ISO kann man ganz gut leben. Es sind 100%-Crops und die Rauschunterdrückung war ausgeschaltet.


Klar kann man damit gut leben. Das ist aber nichts, was nicht irgendeine andere DSLR auf dem Markt genauso gut könnte.
 
Klar kann man damit gut leben. Das ist aber nichts, was nicht irgendeine andere DSLR auf dem Markt genauso gut könnte.
Eben genau das! Aber auch nicht so viel besser, dass es einen aus den Socken haut.;)
 
@Wolfgang, hast du nachträglich entrauscht oder ist das original?

Zur D80:
-Die Haptik, also das reine wertige Anfassgefühl, tut sich nichts mit den Olympen. Den Handgriff der D80 fand ich zu tief und schmal, der der 520 liegt besser in der Hand. (Wär's mir nicht um was wirklich kleines gegangen, hätte ich sie gekauft).
-Das Display zeigt die Bilder so brillant, dass man erst am Monitor sieht, was man alles nachbessern muss ;)
-Rauschen ist bei der D80 kein Thema, Detailverlust schon eher.
-Der Sucher ist natürlich klasse, aber nach allen Berichten, hätte ich den der 420/520 für wesentlich schlechter gehalten.
-Akku und Blitz kann ich noch nicht vergleichen.

EDIT:
Noch eins, was bei allen Nikons total nervt:
Ich glaube, das ist der einzige Kamerahersteller, bei dem in der Belichtungskorrektur nach links ins + geregelt wird und nach rechts ins minus :rolleyes: Die haben noch nie ein Koordinatensystem gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
Noch eins, was bei allen Nikons total nervt:
Ich glaube, das ist der einzige Kamerahersteller, bei dem in der Belichtungskorrektur nach links ins + geregelt wird und nach rechts ins minus :rolleyes: Die haben noch nie ein Koordinatensystem gesehen...

Bei Nikon geht doch alles andersherum, oder? Blendenring etc. ?!
Aber die D700, die wär's schon :rolleyes:

Aber ansonsten ist die E-520 sicherlich vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar, insbesondere wenn man die Optiken mit einbezieht.
 
Die wahrheit liegt in der mitte. ;)
An die e-3 kommt das af modul der d80 und d200 nicht ran aber merkbar besser als das der e-510 usw... ist es sicher.

LG

Er meinte ja auch "um Welten besser". Vielleicht in einem Paralleluniversum :D

Bessere Haptik? Geschmackssache!

Und was ist überhaupt "usw. usw. ?" :confused::confused: meint er damit das kaum maskierbare Rauschen der Nikon D-80 bei Low Light?
 
Meine ich auch. Wenn man bedenkt, dass die E-420 und 520 auf dem gleichen Level sind, muß man Olympus gute Arbeit bescheinigen. Das entspricht trotz des kleineren Sensors dem APS-Niveau. (Wer es nicht glaubt, soll sich bei dpreview nicht die Laborwerte, sondern die Samples der Konkurrenz im Vergleich ansehen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten