Moin Boyz' n Girlz
Zitat von
Darklighter:
Meinst Du nicht, dass "spezialisierte Gauner" genauso auf Taschen von Tamrac, Crumpler, Lowepro abfahren? Ein Besuch im Kaufhaus/Fachhandel, und man weiss, wer die großen Kamerataschenhersteller sind.
Und für Deine Argumente 2-3 bleibt noch zu belegen, dass die Olympus-Taschen nichts taugen.
Nun ja, mein Tamrac-Logo auf der kleenen und mein Cullmann-Loge auf der großen Tasche sind aber auch wesentlich kleiner als die riesigen Logos auf den Olympus-Taschen. Mein Cullmann Rucksack sieht zudem auch gar nicht wie ein Kamera-Rucksack aus - das ha'm se richtig fein hingekriegt

Wenn man sich jedoch für die TOP-Design-Modelle entscheidet, ist man indes selber Schuld, wenn der lange Finger kommt
Ich habe nicht geschrieben, dass die Olympus Taschen nichts taugen, lediglich, dass der Taschenbau nicht des Kameraherstellers Metiér ist. Mercedes würde sicherlich auch gute Garagen bauen können, aber in den Details wird der Garagenbauer, bzw. Kamerataschen-Hersteller durch vielfach erprobte und selbstentwickelte Details und Materialien gegenüber dem Hersteller des Autos/der Kamera immer besser abschneiden.
Ich erinnere mich an meine erste Rowi-Tasche aus 1987 (ich habe sie immer noch). Da hatten sie zu Stabilitätsprüfungen bereits ein Automobil an den Gurt gehängt (nicht meckern, ich weiß, dass man das in der Realität sowieso nicht braucht

) und Crashtests gemacht. Damals gab es von den Kameraherstellern schicke "Design-Täschchen" oder schnieke "Lederbeutel", die kaum Polsterung hatten, recht ätzend "zu bedienen" waren und wenig komfortable Utensilienfächer boten.
Da haben die Kamerahersteller schon deutlich aufgeholt - aber sie haben eben keine Entwicklungsabteilungen für Taschen, Materialienforschung und Trage-Ergonomie, kupfern also mehr oder minder ohnehin nur ab.
Naja und über Punkt 3 brauchen wir doch nicht wirklich zu streiten, oder?
Die Unternehmensbilanzen sind öffentlich einzusehen und da geht es nicht um etwas mehr, was Nikon und Co. an Finanzkraft haben, sondern um verschiedene Welten
Es sind die Erfahrungswerte, die mich zum Fremdhersteller bringen und mich nie enttäuscht haben
Mein Cullmann-Rucksack bietet übrigens vom unteren Kamera-Segment einen über Klettverschluss abnehmbaren kreisrunden Deckel für besonders lange Objektive in das obere "Klamottenfach"
Greetings
Henrik
PS: gibt es Rowi eigentlich noch?